Manchuela Weine aus dem Südosten Spaniens gewinnen in den letzten Jahren zunehmend an Qualität. Die Rotweine sind ein echter Geheimtipp unter Weinkennern.
weiterlesenDas Weinbaugebiet Manchuela liegt im östlichen Teil der Weinbauregion Castilla - La Mancha. Die Weinberge erstrecken sich über die beiden Provinzen Cuenca und Albacete. Im Jahr 2004 erkannten die spanischen Regulierungsbehörden die besondere Qualität der Manchuela Weine und fünftausend Hektar des insgesamt rund 75.000 Hektar umfassenden Gebietes bekamen die D.O. Klassifizierung. Aus der jungen Denominación de Origen, aber auch aus dem Rest des Gebietes kaufen Weingenießer Manchuela Weine, die mit fruchtigen Aromen und elegantem, lebhaften Stil auffallen.
Das Weinbaugebiet Manchuela gehörte bis zur Entscheidung, die vielen Regionen stärker voneinander zu trennen, zur großen DOP Castilla - La Mancha. Heute zählen sieben D.O.'s zur großen Weinbauregion:
Die Region blickt auf eine lange Tradition im Weinbau zurück. Viele Handelswege kreuzten sich hier. Verschiedene Kulturen nahmen Einfluss auf die Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Beginnend mit den Römern etablierte sich der Weinbau in ganz La Mancha. Die Mauren brachten ihre Einflüsse in das Weinbaugebiet und als im 16. Jahrhundert das nahegelegene Madrid Königsstadt wurde, begann der Aufstieg der Weinregion La Mancha und seiner Teilgebiete.
Wie im Rest der Region begannen auch die Winzer in Manchuela mehr auf die Qualität ihrer Weine als auf die Quantität zu achten. Sie rodeten Weinberge, reduzierten die Erträge und führten neben der traditionellen Handarbeit neue Technologien des Weinbaus ein. Die Bemühungen zeigten Erfolg, denn heute glänzen Manchuela Weine mit Frucht, Eleganz und Finesse im Glas.
Gelegen zwischen Valencia und Madrid produzieren heute in der D.O. Manchuela dreißg Bodegas herrliche Weine. Die Weinberge erstrecken sich in den Tälern, geprägt von Schwemmland mit Sand und wenig Mineralien. Aber auch in höheren Lagen stehen Flächen unter Reben. Hier durchziehen Ton und Lehm den Kalkboden. Mineralische Ablagerungen sorgen für feine Nuancen im Manchuela Wein.
Das Klima ist trotz der Nähe zum Mittelmeer und den beiden Flüssen Cabriel und Jucar eher kontinental. Starke Temperaturschwankungen und Trockenheit gehören zum klimatischen Bild der Region Manchuela. Das erscheint schwierig für den Weinbau, aber die frische Brise des Mittelmeeres, die Kühlung und Wasserzufuhr durch die beiden Flüsse und der heiße Wind „Poniente“ lassen vor allem rote Trauben sehr gut reifen.
Bedingt durch das Klima ist Manchuela ein Rotweingebiet. Vor allem die autochthone Rebsorte Bobal findet hier ideale Bedingungen. Fast siebzig Prozent der Rebfläche nimmt die rote Sorte ein. Weißweine sind seltener, aber durchaus vorhanden und zeigen ebenfalls eine hohe Qualität. Neben Rotweinen und Weißweinen, keltern die Winzer fantastische Rosados und vereinzelt exzellenten Schaumwein, den Espumoso aus den einheimischen und internationalen Rebsorten.
Die roten Vinos aus dem Gebiet Manchuela schimmern in einem dunklen Rot im Weinglas. Rote Manchuela Weine duften herrlich nach Beeren, Blumen und Gewürzen. Am Gaumen überzeugen die Rotweine mit viel Frucht von Brombeere, Schwarzer Johannisbeere, Kirsche und Himbeere. Mediterrane Kräuter, florale Noten von Pfingstrose, würzige Noten von Zimt, süßer Vanille und einem tiefgründigen Ton von Erde machen die Rotweine der D.O. Manchuela zu einem edlen und eleganten Genuss.
Die wenigen Weißweine zeichnen sich durch einen feinen Duft und eine herausragende Frische aus. Am häufigsten kommt Wein aus der Sorte Macabeo in die Flaschen. Fruchtig, blumig und mit einer geringen Säure umgarnen die Macabeo Weine reinsortig und in der Cuvée den Gaumen mit Zitrusnoten, Melone, Birne, Honig und feinen Spuren von Nuss.
Die jungen frischen Manchuela Weißweine eignen sich als Terrassenwein, zum sommerlichen Grillfest oder als Begleiter eines kleinen Picknicks am Meer. Zu Tapas, Fisch und Meeresfrüchten schmecken sie ideal. Als spritziger Schaumwein macht der weiße Vino aus Manchuela so manchen festlichen Anlass noch glänzender.
Die roten Manchuela Weine trinken die Weingenießer zu allerlei Anlässen. Das Gartenfest, der idyllische Abend zu Zweit oder eine Hochzeit mit der gesamten Familie und Freunden als Gäste – ein Manchuela Rotwein passt immer. Rote Manchuela Weine glänzen stilvoll als Solokünstler, machen aber auch zum Essen eine außerordentlich gute Figur. Mit typischen spanischen Speisen harmonieren die roten Tropfen genauso gut wie mit Kalbsbäckchen, Rindersteak oder Rehrücken in Sauce.
Das Weingut Finca Sandoval steht für exzellente Rotweine aus Manchuela. Hier erfüllte sich der Weinjournalist und Kritiker Victor de la Serna seinen Traum von der eigenen Bodega. Nachdem er jahrelang die Weine der anderen Winzer bewertete, keltert er nun selbst Weine. Die rote Rebsorte Bobal spielt auf der Finca Sandoval die Hauptrolle. Daneben setzt er auf den Syrah, der hier ebenfalls ideal klimatische Bedingungen vorfindet. Die Syrah-Rebstöcke erwarb er vom renommierten Weingut Beaucastel in Châteauneuf-du-Pape.
Gemeinsam mit dem Önologen Javier Revert Orozco bewirtschaftet Victor de la Serna die Parzellen des Weinbergs naturnah. Im Keller arbeiten sie besonders schonend mit kleinen Tanks. Jede Parzelle bekommt ihren eigenen Wein, der die lokalen Besonderheiten widerspiegelt.
Im Online-Shop von Silkes Weinkeller können Sie die besten Manchuela Weine kaufen. Die Weine der noch sehr neuen D.O. zu entdecken, lohnt sich. Unsere Önologen wählen die feinsten Tropfen aus den autochthonen und internationalen Rebsorten für Sie aus. Nur die allerbesten Weine finden den Weg in unser Angebot. Das garantieren die geschulten Zungen unserer Experten.
Lernen Sie mit unseren Weinen die Region Manchuela und deren Weine kennen. In unseren Produktbeschreibungen finden Sie alle Informationen zu den Manchuela Weinen. Wir zeigen Ihnen, welche Philosophie hinter jeder die Bodega steht und die liebevolle Arbeit der Winzer. Umfangreiche Verkostungsnotizen und Empfehlungen für Speisen und Anlässe erleichtern Ihnen die Auswahl.
Bei Fragen zu den Weinen oder zum Versand wenden Sie sich an unser freundlichen Expertenteam unter service@silkes-weinkeller.de. Wir sind gern für Sie da!