EUR Deutschland
  • Belgien Belgien
  • Dänemark Dänemark
  • Deutschland Deutschland
  • Frankreich Frankreich
  • Italien Italien
  • Liechtenstein Liechtenstein
  • Luxemburg Luxemburg
  • Niederlande Niederlande
  • Österreich Österreich
  • Schweiz Schweiz
  • Tschechische Republik Tschechische Republik
  • Ungarn Ungarn
Kostenloser Versand (D) ab 120 €
Geld-Zurück-Garantie
Kauf auf Rechnung

Merlot Weine

Die Rotweinrebe Merlot ist ein wahres Allroundtalent. Für Liebhaber ist die frühreife Sorte sowohl solo ein Genuss als auch im berühmten Bordeaux-Verschnitt.

weiterlesen
×

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Preis aufsteigend
  • Preis absteigend
71 Ergebnisse
Rebsorte
Merlot
21 von 71 Produkten angezeigt
×
Weinart
< Zurück
×
Weinart
Aromatisiertes weinhaltiges Getränk (1)
Roséwein (4)
Rotwein (66)
Rebsorte
< Zurück
×
Rebsorte
Merlot (71)
Land
< Zurück
×
Land
Deutschland (4)
Frankreich (43)
Italien (16)
Spanien (7)
USA (1)
Anbaugebiet
< Zurück
×
Anbaugebiet
Abruzzen (2)
Bordeaux (42)
Deutsche Weinbaugebiete (1)
Kalifornien (1)
Languedoc-Roussillon (1)
Mallorca (7)
Pfalz (3)
Südtirol - Alto Adige (2)
Toskana (12)
Geschmack
< Zurück
×
Geschmack
Brut (1)
trocken (36)
Weinstil
< Zurück
×
Weinstil
aromatisch (14)
elegant (17)
frisch (5)
fruchtig (42)
harmonisch (42)
komplex (29)
körperreich (18)
würzig (32)
mineralisch (1)
samtig (10)
Weingut
< Zurück
×
Weingut
Barone Ricasoli (1)
Château Angélus (2)
Château Barde-Haut (1)
Château Bellefont-Belcier (1)
Château Cadet Bon (1)
Château d Aiguilhe (1)
Château Dalem (1)
Château Daugay (1)
Château de Fieuzal (1)
Château Ferran (1)
Château Fontenil (1)
Château Grand Mayne (1)
Château Haut-Brion (2)
Château La Cabanne (1)
Château La Dominique (1)
Château La Pointe (1)
Château le Grand Verdus (1)
Château Lécuyer (1)
Château Montlandrie (1)
Château Moulin Haut Laroque (1)
Château Nenin (1)
Château Pavie (2)
Château Poesia (1)
Château Saint Georges (1)
Château Sociando-Mallet (1)
Château Soutard (2)
Château Tournefeuille (5)
Folonari (1)
Frescobaldi (1)
Les Producteurs Réunis (1)
Luce della Vite (1)
Markus Schneider (3)
Masciarelli (1)
Poggio al Tesoro (1)
SC des Héritiers Nicolas (1)
Ses Talaioles (2)
Sette Ponti (2)
Son Mayol (5)
Tenuta dell Ornellaia (1)
Tenuta di Trinoro (2)
Tenuta Manincor (1)
Tenuta Ulisse (1)
Terlan (1)
Tua Rita (2)
Vérité Estate (1)
Vignobles Comtes von Neipperg (2)
Vignobles Ducourt (4)
Winzerhof Stahl (1)
Preisklasse
< Zurück
×
Preisklasse
bis 10 € (6)
10 € - 20 € (12)
20 € - 30 € (14)
30 € - 40 € (13)
über 40 € (26)
Jahrgang
< Zurück
×
Jahrgang
ohne Jahrgang (1)
2022 (2)
2021 (13)
2020 (33)
2019 (9)
2018 (6)
2017 (4)
2016 (2)
2015 (1)
Sonderformat
< Zurück
×
Sonderformat
0,375 L Kleinflasche (1)
1,5 L Magnum (5)
Biowein
< Zurück
×
Biowein
Ja (1)
Vegan
< Zurück
×
Vegan
Ja (13)

Weine zu Spargel

23/left Spargelzeit

Unsere Angebote

22/left Angebote

Superdeal: Joseph Castan

23/05 Superdeal

Multitalent Merlot: Alles über den charmanten Rotwein


Ob sortenrein oder in einer Cuvée – Merlot ist ein Allroundtalent und eine der meist angebauten Rotweinsorten der Welt. Die renommierte Rebsorte ist frühreif und bringt körperreiche und fruchtige Weine hervor. Aus der ursprünglich aus dem französischen Bordeaux stammenden Traube erzeugen Winzer international exklusive Weine. In Kombination mit kräftigen Rotweinen wie Cabernet Sauvignon zaubert Merlot aromatischen Hochgenuss auf den Tisch, der internationalen Anklang findet.

Rote Trauben an Rebe

International verehrt: Die Kult-Cuvée aus Merlot und Cabernet Sauvignon

Eine der berühmtesten Cuvées ist die Bordeaux-Cuvée, in der sich ausschließlich die in Bordeaux zugelassenen Rotweine befinden. In dieser Cuvée treffen samtiger Merlot und kräftiger Cabernet Sauvignon aufeinander. Die beiden Rotweine ergänzen sich harmonisch und liefern ein buntes Geschmacksaroma. Das Traumpaar Cabernet Sauvignon und Merlot ist daher nicht nur unter Franzosen beliebt: Auch in Italien und in den USA schätzen Winzer das harmonische Zusammenspiel der beiden Rotweine.

Neben dem Verschnitt zu aromatischen Cuvées bauen Bordeaux Winzer den Merlot sortenrein zu fruchtigen Rotweinen aus. Bei den Weingütern Château Cadet Bon und Vignobles Ducourt genießt die Rebsorte Top-Lagen: Kalk- und tonhaltigen Böden lassen sie optimal wachsen. Intensive, körperreicher Rotweine tischen Château La Mission Haut-Brion und Clos les Lunelles auf. Die Vorzüge von Merlot und Cabernet Franc machen sich Château Tournefeuille und Château Poesia zunutze: In Kombination verarbeiten sie die Rotweine zu edlen Tropfen. Elegante Cuvées zaubern die international bekannten Château Phélan Ségur und das Château Pavie. Die Rotweine des Château Pavie erhielten mit der “Premier Grand Cru Classé A” die höchstmögliche Klassifizierung in Bordeaux.

Gedeckter Tisch mit Merlot und Fleischgericht

Merlot passt gut zu dunklem Fleisch und verfeinert Saucen

Feinschmecker reichen Merlot Rotwein zu dunklem Fleisch wie Wild, Gans, Ente, Steak und Roastbeef. Denn Merlot verleiht Fleischgerichten wie Lammbraten oder Rindergulasch eine aromatische Note. Auch in Begleitung zu Raclette macht er eine gute Figur. Leichte und junge Merlots lassen sich zu Pizza genießen und fangen die Schärfe von Pasta all’arrabiata auf. Die Kräuteraromen eines reifen Merlots kommen bestens in Saucen zur Geltung. Zu Kirschdesserts reichen Rotweinliebhaber einen süßen Merlot.

Merlot begleitet milde und pikante Käsesorten

Junger Merlot passt zu Schnittkäse oder halbfestem Schnittkäse wie junger Gouda oder Emmentaler. Ausgereiften, würzigen Merlot servieren Gourmets mit pikantem Käse wie Bergkäse, Parmigiano oder Pecorino.

Merlot wird in zwei Weingläser gefüllt

Merlot Wein: Kräftige Farbe, samtiger Geschmack

Merlot funkelt rubin- bis dunkelrot im Glas. Im Geschmack erinnert er an Pflaume, Kirsche, Brombeere und Cassis. Geringe Säure und wenig Tannin geben dem Merlot Wein einen samtigen Geschmack. Im Alter gesellen sich Kräuternoten zu seinem dichten Aroma.

Merlot Winzer schätzen die Rebsorte vor allem in Kombination mit Cabernet Sauvignon oder einem Primitivo. Kräftige Rotweine sind ihr Lieblingspartner: Tanninarmer Merlot mildert diese Sorten ab, fügt einen fruchtigen Geschmack hinzu und macht den Wein weicher.

Im Barrique erhält Merlot Wein ein höheres Lagerpotenzial

Ein Merlot Wein ist zwei bis zehn Jahre lagerungsfähig. Nach dem Öffnen hält er sich an einem kühlen Ort für drei bis fünf Tage. Gärt er im Barrique oder Holzfass, kommen Aromen von Vanille, Schokolade, Tabak und Kräuter hinzu und seine Lagerfähigkeit erhöht sich. Dagegen sind fruchtige Varianten aus dem Edelstahl nur ein bis drei Jahre lagerfähig.

Italienischer WEinberg

Italienische Winzer schenken Merlot ihre volle Aufmerksamkeit

Merlot Rotwein spielt eine große Rolle im italienischen Weinbau: Er ist Bestandteil vieler italienischer DOC-Weine. In Venetien erhielt er daher eine eigens nach ihm benannte Weinstraße: die Strada de Merlot, die am Fluss Isonzo verläuft. Italienische Weinexperten verarbeiten ihn mit der Rebsorte Sangiovese. Bekannt für Kultweine aus saftigen und vollmundigen Merlots ist das Weingut Ornellaia, das an der thyrrenischen Küste liegt. Das Weingut zeichnet ein außerordentliches Streben nach Qualität aus. Zunehmend begeistern sich italienische Winzer für liebliche Varianten des Rotweins.

Männer und Frauen stehen um Tisch mit Weingläsern

Die besten Merlots online kaufen

Als Komponente der besten Weine der Welt macht Merlot sich international einen Namen. In unserem Online-Shop finden Sie eine breite Auswahl an guten Merlot Weinen. Ob sortenrein oder in Cuvées, unsere Experten testen für Sie Merlot Weine von Spitzenweingütern. Leidenschaftlich widmen sich unsere Sommeliers und Önologen der Wahl der besten Merlots für Sie.

Unsere Produktbeschreibungen informieren Sie über Jahrgang, Rebsorte und Weingut. Nutzen Sie darüber hinaus unsere Verkostungsnotiz, um mehr über passende Speisen und Anlässe über Ihren neuen Lieblingswein zu entdecken.

Bei Fragen und für weitere Informationen kontaktieren Sie unser Service-Team unter service@silkes-weinkeller.de.

Zwei Gläser Merlot, im Hintergrund Weinberge

Wo finden Sie den besten deutschen Merlot?

Deutsche Winzer finden vermehrt Gefallen an Merlot Wein, vor allem in der Pfalz und in Baden. Mit modernem Weinstil und nachhaltigem Weinbau überzeugt Winzer Markus Schneider aus der Pfalz. Aus der Samttraube entwickelt er Spitzencuvées, die mit fruchtigem Bukett bestechen.

Wie wird “Merlot” richtig ausgesprochen?