EUR Deutschland
  • Belgien Belgien
  • Dänemark Dänemark
  • Deutschland Deutschland
  • Frankreich Frankreich
  • Italien Italien
  • Liechtenstein Liechtenstein
  • Luxemburg Luxemburg
  • Niederlande Niederlande
  • Österreich Österreich
  • Schweiz Schweiz
  • Tschechische Republik Tschechische Republik
  • Ungarn Ungarn
Kostenloser Versand (D) ab 120 €
Geld-Zurück-Garantie
Kauf auf Rechnung

Trockene Weine

„Ich trinke Wein trocken“, ist die häufigste Antwort auf die Frage, welchen Wein Genießer am liebsten trinken. Kein Wunder, bei so vielfältigem Hochgenuss.

weiterlesen
×

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Preis aufsteigend
  • Preis absteigend
831 Ergebnisse
Geschmack
trocken
Seite 1 von 20
  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 20
  • Weiter
×
Weinart
< Zurück
×
Weinart
Rotwein (458)
Rebsorte
< Zurück
×
Rebsorte
Aglianico (2)
Albariño (3)
Alvarinho (1)
Ansonica (1)
Areni (1)
Arneis (1)
Baga (1)
Barbera (1)
Bobal (2)
Cabernet Cubin (1)
Cabernet Franc (2)
Cabernet Jura (1)
Cabernet Sauvignon (40)
Callet (9)
Carignan (3)
Carignano (1)
Cariñena (21)
Chardonnay (26)
Chenin Blanc (1)
Clairette (1)
Cortese (1)
Corvina (13)
Dolcetto (1)
Frühburgunder (3)
Furmint (1)
Gamay (6)
Garganega (3)
Garnacha (40)
Garnacha Blanca (1)
Garnacha Tintorera (3)
Gergana (1)
Gewürztraminer (1)
Godello (2)
Grauburgunder (16)
Grenache (18)
Grenache Blanc (2)
Grenache Noir (1)
Grüner Veltliner (6)
Inzolia (1)
Lagrein (5)
Lemberger (3)
Listán Negro (2)
Loureiro (1)
Malbec (1)
Manto negro (1)
Marsanne (1)
Mavrud (1)
Mencia (2)
Merlot (36)
Monastrell (2)
Montepulciano (4)
Mourvèdre (1)
Müller-Thurgau (2)
Muskateller (1)
Nebbiolo (25)
Nerello Mascalese (1)
Pedro Ximénez (1)
Petit Courbu (1)
Petit Verdot (2)
Pinot Bianco (3)
Pinot Grigio (3)
Pinot Nero (1)
Pinot Noir (15)
Prensal (1)
Primitivo (5)
Rabigato (1)
Riesling (178)
Sangiovese (43)
Satin Noir (1)
Sauvignon Blanc (28)
Scheurebe (2)
Sémillon (1)
Shiraz (1)
Silvaner (7)
Spätburgunder (16)
Syrah (20)
Tannat (3)
Tempranillo (104)
Teroldego (5)
Tinta Roriz (3)
Tocai (1)
Touriga Franca (1)
Touriga Nacional (3)
Trebbiano (5)
Trollinger (1)
Verdejo (6)
Viognier (1)
Viura (3)
Weißburgunder (30)
Xarello (2)
Zweigelt (1)
Land
< Zurück
×
Land
Armenien (1)
Australien (2)
Bulgarien (7)
Deutschland (296)
Frankreich (101)
Italien (175)
Neuseeland (2)
Österreich (9)
Portugal (11)
Slowenien (1)
Spanien (222)
USA (3)
Anbaugebiet
< Zurück
×
Anbaugebiet
Abruzzen (6)
Ahr (16)
Álava - Vinos de Parcela (2)
Almansa (2)
Apulien (6)
Baden (3)
Bairrada (1)
Beaujolais (5)
Bierzo (3)
Bordeaux (30)
Burgund (11)
Calatayud (1)
Campo de Borja (6)
Cariñena (5)
Castilla y Leon (3)
Donauebene (4)
Douro Tal (7)
Franken (15)
Friaul-Julisch (3)
Jumilla (4)
Kalifornien (3)
Kampanien (2)
Katalonien (1)
Languedoc-Roussillon (7)
Loire (5)
Lombardei (5)
Mallorca (15)
Manchuela (3)
Marlborough (2)
Montsant (4)
Mosel (38)
Nahe (35)
Navarra (5)
Niederösterreich (5)
Pfalz (119)
Piemont (27)
Priorat (53)
Provence (1)
Rheingau (12)
Rheinhessen (52)
Rhône (31)
Rias Baixas (3)
Ribera del Duero (28)
Rioja (68)
Roussillon (2)
Rueda (5)
Sardinien (1)
Sizilien (7)
South Australia (2)
Štajerska Slovenija (1)
Sud-Ouest (4)
Südtirol - Alto Adige (20)
Tejo (1)
Teneriffa (2)
Thrakische Tiefebene (2)
Toro (7)
Toskana (73)
Trentino (5)
Valdeorras (2)
Valencia (1)
Vayots Dzor (1)
Venetien (20)
Vin de France (1)
Vinho Verde (2)
Weinviertel (3)
Wien (1)
Württemberg (5)
Geschmack
< Zurück
×
Geschmack
trocken (831)
Weinstil
< Zurück
×
Weinstil
aromatisch (166)
elegant (167)
frisch (246)
fruchtig (443)
harmonisch (244)
komplex (302)
körperreich (202)
mineralisch (208)
samtig (71)
würzig (309)
kräftig (4)
üppig (1)
Weingut
< Zurück
×
Weingut
4 Kilos vinícola S.L. (6)
Aalto (1)
Agraria San Nicolas De Tolentino (1)
Alain Geoffroy (1)
Alejandro Fernandez (2)
Allendorf (1)
Altanza (1)
Altesino S.p.A. - Societa Agricola (4)
Alto Moncayo (1)
Alvaro Palacios (6)
Alzania (2)
Ànima Negra (5)
Anselmo Mendes (1)
Atalaya (2)
Ateca (1)
Avelino Vegas (3)
Banfi (3)
Barón de Ley (6)
Barone Ricasoli (1)
Berthet-Bondet (3)
Bodega Sierra Cantabria (4)
Bodegas Amaren (1)
Bodegas Artadi (2)
Bodegas Borsao (3)
Bodegas Cal Pla / Joan Sangenis (1)
Bodegas Descendientes de J. Palacios (1)
Bodegas Inurrieta (3)
Bodegas Mauro (1)
Bodegas Muga (6)
Bodegas Numanthia Termes (2)
Bodegas Palacios Remondo (5)
Bodegas Pazo de Senorans (2)
Bodegas Roda (1)
Bodegas San Valero (4)
Bodegas Terras Gauda (1)
Bodegas Valdemar (5)
Bodegas y Vinedos Artuke (4)
Bodegas y Vinedos Pujanza (4)
Borsao - Clave del Cielo (1)
Botter (1)
Bürklin-Wolf (15)
Cà dei Frati (5)
Cantina Delibori (1)
Cantina Delibori - Borgolago (3)
Cantina di Santadi (1)
Cantina Tollo (5)
Cantine San Marzano (2)
Casa Castillo (2)
Casanova di Neri (5)
Castello di Meleto (1)
Castro Ventosa (2)
Celler Vall Llach (15)
Celler Vall Llach per a Clos L`Asentiu (1)
Château Angélus (1)
Château Barde-Haut (1)
Château Cantenac-Brown (1)
Château Cos Labory (1)
Château d Aiguilhe (1)
Château Dalem (1)
Château de Camensac (1)
Château de Pibarnon (1)
Château Ducru-Beaucaillou (1)
Château Grand Moulin (1)
Château Haut-Brion (1)
Château Lagrange (1)
Château Lécuyer (1)
Château Léoville-las-Cases (1)
Château Malartic-Lagravière (1)
Château Nenin (1)
Château Poesia (1)
Château Pontet-Canet (1)
Château Smith Haut Lafitte (3)
Château Sociando-Mallet (1)
Château Tournefeuille (4)
Clos I Terrasses - Clos Erasmus (1)
Clos Mogador (3)
Clos Mogador - Com Tu (1)
Compania de Vinos Telmo Rodriguez (1)
Compañía Vinícola del Norte de España – Caballero del Rey (4)
Conde de San Cristóbal (1)
Costa di Bussia (2)
CVNE (4)
CVNE Imperial (2)
Dirk van der Niepoort (8)
Domaine Anita (2)
Domaine de Chevalier (1)
Domaine des Bosquets (2)
Domaine Faiveley (6)
Domaine Huet (1)
Domaine Terres Dorées (2)
Domaine Vacheron (1)
Dominio de Es (2)
Dominio de Pingus (1)
Dominio del Águila (11)
Dönnhoff (5)
Dr. von Bassermann-Jordan (21)
Emilio Moro (6)
Emrich-Schönleber (5)
Familia Nin-Ortiz (2)
Famille Perrin - Château de Beaucastel (4)
Famille Perrin - Domaine du Clos des Tourelles (2)
Famille Perrin - Les Crus (4)
Finca Sandoval (3)
Fiuza und Bright (1)
Folonari (1)
Foncalieu (1)
Foradori (5)
Geiger & Söhne (1)
Geil (10)
Georgiev / Milkov (2)
Grattamacco (3)
Guigal (3)
Gunderloch (1)
Hacienda Solano (2)
Il Marroneto (3)
Immich-Batterieberg (5)
Jakob Schneider (4)
Jermann (3)
José Pariente (1)
Joseph Castan (3)
Juan Gil (2)
Karl Pfaffmann (2)
Klumpp (2)
Koehler-Ruprecht (4)
Kühling–Gillot & BattenfeldSpanier (3)
Kühling–Gillot und BattenfeldSpanier (11)
La Comarcal (1)
La Rioja Alta S.A. (10)
La Vinya del Vuit (1)
Le Pupille (1)
Les Grandes Serres (3)
Les Producteurs Réunis - Les Mougeottes (1)
Louis Jadot (3)
Luce della Vite (2)
M. Chapoutier (5)
Macia Batle (1)
Maison Saget La Perriere (3)
Malat Weingut & Hotel (1)
Marchesi Antinori (5)
Markus Schneider (12)
Marques de Murrieta (2)
Martinez Lacuesta (2)
Mas Martinet (5)
Mazzei - Toskana (6)
Mehrlein (1)
Metzger (6)
Monte del Fra (4)
Niko Espenschied (1)
Opus One - Robert Mondavi (2)
Paolo Scavino (6)
Patrick Piuze (2)
Penfolds (1)
Pfaffl (6)
Philipp Kuhn (14)
Pio Cesare (4)
Podere Sapaio (5)
Poggio al Tesoro (1)
Poggio di Sotto (2)
Poliziano (4)
Produttori del Barbaresco (2)
Prunotto (1)
Quentin Heller (3)
Quinta de Soalheiro (1)
R. López de Heredia - Viña Tondonia (2)
Romitorio (3)
Saint Cosme (4)
Salomon Estate (1)
Salomon Undhof (1)
San Filippo (6)
San Polo - Azienda Agricola (4)
San Román (1)
San Silvestro (6)
Sandra Doix Celler (2)
SC des Héritiers Nicolas (1)
Scheuermann (1)
Schloss Johannisberg (6)
Schwane (1)
Ses Talaioles (3)
Sette Ponti (2)
Societa Agricola Nativ (1)
Stefan Winter (2)
Stefania Barbot (1)
Suertes del Marques (2)
Tahuna Wines (2)
Tasca (1)
Tenuta Argentiera (3)
Tenuta dell Ornellaia (1)
Tenuta di Trinoro (7)
Tenuta Ulisse (1)
Terlan (19)
Terroir al Limit (9)
Teso la Monja (4)
Tiques Vins (1)
Tsarev Brod (5)
Tua Rita (3)
Val di Suga (2)
Vega Sicilia - Benjamin de Rothschild (7)
Ventenac (2)
Venus la Universal (3)
Vérité Estate (1)
verschiedene Weingüter (1)
Vi Vermell (1)
Vietti (6)
Vigneti del Salento (3)
Vignobles Brumont (4)
Vignobles Comtes von Neipperg (1)
Vignobles Ducourt (5)
Viñedos de Páganos (2)
Vinicola del Priorat (3)
Vino Gross (1)
Vinos-Espana - Campo de Borja (1)
von Buhl (4)
Von Winning (10)
Wageck Pfaffmann (1)
Weingut Bürkle (1)
Weingut Christian Hirsch (5)
Weingut Dr. Loosen (12)
Weingut Friedrich Becker (12)
Weingut Galler (2)
Weingut Heiligenblut (2)
Weingut Horst Sauer (8)
Weingut Joh. Bapt. Schäfer (5)
Weingut Klein (5)
Weingut Korrell (8)
Weingut Manz (12)
Weingut Markus Fries (1)
Weingut Meyer-Näkel (9)
Weingut Nik Weis (6)
Weingut Robert Weil (4)
Weingut Schäfer-Fröhlich (8)
Weingut Seckinger (10)
Weingut Sermann (7)
Weingut Spiess (1)
Weingut Spohr (2)
Weingut Van Volxem (12)
Weingut Wagner-Stempel (1)
Weingut Wasem Doppelstück (1)
Weingut Wieninger (1)
Weingut Wittmann (5)
Winzerhof Stahl (4)
Xavier Vins (2)
Yacoubian-Hobbs (1)
Zenato Azienda Vitivinicola (12)
Zilliken (1)
Preisklasse
< Zurück
×
Preisklasse
bis 10 € (99)
10 € - 20 € (198)
20 € - 30 € (120)
30 € - 40 € (104)
über 40 € (310)
Jahrgang
< Zurück
×
Jahrgang
siehe Besonderheiten (1)
2022 (92)
2021 (245)
2020 (157)
2019 (121)
2018 (78)
2017 (61)
2016 (35)
2015 (15)
2014 (5)
2013 (2)
2012 (7)
2011 (5)
2010 (3)
2005 (1)
2001 (1)
Sonderformat
< Zurück
×
Sonderformat
0,375 L Kleinflasche (11)
0,5 L Kleinflasche (1)
1,5 L Magnum (75)
3,0 L Doppelmagnum (15)
5,0 L Jeroboam (1)
Biowein
< Zurück
×
Biowein
Ja (132)
Vegan
< Zurück
×
Vegan
Ja (272)

Weine zu Spargel

23/left Spargelzeit

Unsere Angebote

22/left Angebote

Superdeal: Joseph Castan

23/05 Superdeal

Trockenen Wein online kaufen und die Vielfalt in Rot, Weiß und Rosé entdecken


Trockene Rotweine, Weißweine und Roséweine schmecken kräftig und haben einen schweren bis mittelschweren fruchtigen Körper. Es gibt einige Rebsorten, welche die Winzer aus aller Welt besonders gern trocken ausbauen. Genießer, die trockenen Wein kaufen, wissen um den vielfältigen Geschmack zwischen Rotwein, Weißwein und Roséwein.

Was bedeutet „trocken“ bei Wein?

Wein ist trocken, wenn er mit einem Restzuckergehalt von 4 g/l oder weniger abgefüllt wird. Wie viel Zucker im Wein landet, hängt davon ab, wie lange der Wein gärt – also wie viel Zucker in Alkohol umgewandelt wird.

Wie entstehen trockene Weine?

Hefebakterien wandeln den Zucker der Trauben in Alkohol um. Je länger dieser Prozess andauert, desto weniger Zucker enthält der Wein. Lassen die Winzer den Wein fast oder ganz durchgären, entsteht ein trockener Wein. Das Zusammenspiel von Restsüße und Alkohol auf der einen, und der Säure und Tannine auf der anderen Seite entscheidet darüber, wie Weintrinker einen Wein wahrnehmen.

Exposé trockener Rotweine: Vollmundig und facettenreich

Trockener Rotwein wirkt oft vollmundiger und schwerer als süße Weine. Nicht selten verbreitet er ein wärmendes Gefühl mit tiefen und vielschichtigen Aromen. Ist das Tannin weich und ausgeglichen, entsteht ein samtiges Gefühl am Gaumen.

Dunkle Frucht wie Brombeere, Kirsche, Schwarze Johannisbeere und Küchengewürz, der Eindruck von Holz und Kakao, manchmal feinem Tabak, machen trockenen Rotwein zu einem facettenreichen Genusserlebnis.

Trockener Rotwein passt besonders gut zu kräftigen Speisen wie Braten und würzig egrilltem. Auch zu Käse und mediterranem Gemüse ist er genau der Richtige.

Exposé trockener Weißweine: Fruchtig und frisch

Trockene Weißweine bestechen durch ihre feine Frucht, die sich mit einer angenehmen Säure verbinden. Die Vielfalt der trockenen Weißweine reicht von milden und frischen bis hin zu würzigen Weißweinen.

Trockener Weißwein passt besonders gut zu frischem Fisch, Meeresfrüchten und Muscheln. Als Begleiter zu Gemüsegerichten aller Art, weißem Fleisch oder knackigen Salaten. Vor allem zu kräftigem und aromatischem Käse sind trockene Weißweine ein Genuss.

Gläser gefüllt mit Wein

Exposé trockener Roséweine: Aromenvielfältiger Charakter

Trockener Roséwein besitzt oft eine klare Frische, mit durchaus auch satten, kräftigen Aromen. Der Geschmack reicht von Erdbeere bis hin zu Brombeere. Die jeweilige Rebsorte, aus denen die Winzer trockenen Roséwein herstellen, verleiht den Weinen ihre besonderen Noten.

Trockener Roséwein passt hervorragend zu gegrilltem Fisch und Fleisch, leckeren Salaten, Gemüse, aber auch zu fruchtig-frischen Desserts entpuppt sich ein trockener Rosé als optimaler Begleiter.

Trockener Wein in Europa – hier gedeiht er am besten

In vielen Ländern Europas bauen die Winzer trocken Wein aus. Hier ist für jeden Geschmack und für jede Jahreszeit der richtige Tropfen dabei. Ob mit einem kräftigen Rotwein am heimischen Kamin, einem frischen Roséwein im Sommer auf der Terrasse oder einem feinen Riesling beim mittäglichen Fischgericht – die Welt der trockenen Weine lädt zum Genuss ein!

Spanische Winzer kreieren trockene Spitzenweine

Spanische trockene Weine sind besonders gehaltvoll, feinwürzig und frisch. Das Klima ist hier sehr heiß und trocken. Dadurch ist in manchen Jahren der Ertrag niedrig. Der Qualität spanischer Weine tut dies aber gut, denn niedrige Erträge bedeuten mehr Geschmack. Besonders die Weine aus den Hochlagen wie Rioja oder Navarra gelten als Spitzenprodukte.

Frankreich gilt als das Weinbauland der Welt

Insbesondere die Weinbaugebiete Bordeaux, Burgund und Champagne stehen für höchsten Weingenuss. Frankreich bietet den Reben ein vielfältiges Mikroklima. Die heißen Sommer und milden Winter in Süd- und Ostfrankreich sind perfekt für eine gesunde Reife der Trauben.

Trockener Wein, von der italienischen Sonne verwöhnt

Italien beheimatet alles, was ein guter trockener Wein benötigt. Heiße Sommer lassen die Trauben perfekt reifen. Die weiten Küstenlandschaften und hohen Berge bieten genügend Abkühlung in der Nacht. Italienische Weine gehören zu den Spitzenweinen der Welt.

Mehr als Riesling wächst im deutschen Ausnahmeklima

Im Süden Deutschlands finden die Reben ein optimales Klima. Heiße Sommer und frostige Nächte verlängern die Vegetationsperiode. Dadurch bildet ein deutscher Wein weniger Restzucker in der Traube. Das führt zu trockenen Weinen, die noch einen moderaten Alkoholgehalt haben und daneben mit lebendiger Säure überzeugen.

Männer und Frauen stehen um Tisch mit Weingläsern

Trockene Weine kaufen: Erlesene Qualität, von Experten ausgesucht

Ein guter trockener Wein spricht all unsere Sinne an. Er überzeugt mit einem zauberhaften Bukett und rundem Geschmack. Kaufen Sie einen trockenen Wein im Online-Shop von Silkes Weinkeller, schöpfen Sie Genussmomente aus einem Sortiment von über 1.500 Weinen.

Durch unsere hohe Weinexpertise wählten Fachportale uns bereits zwölf Mal als „Bester Weinhändler des Jahres“. Wir bieten Ihnen top prämierte Weine. Jeder Winzer kennen wir persönlich. Zudem garantieren wir ein exklusives Geschmackserlebnis durch fachgerechte Lagerung in eigener Logistik.

Überzeugen Sie sich selbst oder kontaktieren Sie unser erfahrenes Serviceteam unter service@silkes-weinkeller.de

Wie viel Restzucker ist in Wein?

Hat trockener Wein mehr Alkoholgehalt?

Ist trockener Wein saurer als lieblicher?