EUR Deutschland
  • Belgien Belgien
  • Dänemark Dänemark
  • Deutschland Deutschland
  • Frankreich Frankreich
  • Italien Italien
  • Liechtenstein Liechtenstein
  • Luxemburg Luxemburg
  • Niederlande Niederlande
  • Österreich Österreich
  • Schweiz Schweiz
  • Tschechische Republik Tschechische Republik
  • Ungarn Ungarn
Kostenloser Versand (D) ab 120 €
Geld-Zurück-Garantie
Kauf auf Rechnung

Rotweine

Tiefrote Farbe und rubinroter Glanz, ein samtiges Gefühl am Gaumen und ein beeriger Nachhall: Wir nehmen Sie mit auf eine Reise durch die Welt der Rotweine.

weiterlesen
×

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Preis aufsteigend
  • Preis absteigend
836 Ergebnisse
Weinart
Rotwein
Seite 1 von 20
  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 20
  • Weiter
×
Weinart
< Zurück
×
Weinart
Rotwein (836)
Land
< Zurück
×
Land
Armenien (1)
Australien (5)
Italien (245)
Österreich (1)
Spanien (306)
Südafrika (1)
USA (4)
Anbaugebiet
< Zurück
×
Anbaugebiet
Abruzzen (6)
Ahr (11)
Álava - Viñedos La Calle y la Orden (2)
Álava - Vinos de Parcela (9)
Almansa (5)
Apulien (39)
Baden (1)
Bairrada (1)
Beaujolais (12)
Bierzo (4)
Bordeaux (94)
Burgund (9)
Calatayud (1)
Campo de Borja (7)
Cariñena (5)
Castilla y Leon (7)
Douro Tal (8)
Italien - Vino Rosso (1)
Jumilla (13)
Kalifornien (4)
Kampanien (5)
Katalonien (1)
La Mancha (2)
Languedoc-Roussillon (21)
Lombardei (4)
Mallorca (18)
Manchuela (3)
Montsant (6)
Navarra (4)
Niederösterreich (1)
Pfalz (18)
Piemont (38)
Priorat (56)
Rheinhessen (6)
Rhône (62)
Ribera del Duero (45)
Rioja (94)
Roussillon (3)
Sardinien (3)
Sizilien (12)
South Australia (5)
Sud-Ouest (3)
Südtirol - Alto Adige (9)
Tejo (1)
Teneriffa (2)
Thrakische Tiefebene (2)
Toro (14)
Toskana (107)
Trentino (7)
Valdeorras (2)
Valencia (1)
Vayots Dzor (1)
Venetien (11)
Vin de France (1)
Vinho Regional Lisboa (1)
Vinos de Madrid (1)
Western Cape (1)
Württemberg (4)
Yecla (1)
Geschmack
< Zurück
×
Geschmack
trocken (484)
Weinstil
< Zurück
×
Weinstil
aromatisch (103)
elegant (110)
frisch (19)
fruchtig (430)
harmonisch (294)
komplex (374)
körperreich (312)
mineralisch (44)
samtig (123)
würzig (464)
kräftig (4)
üppig (2)
Weingut
< Zurück
×
Weingut
Chateau Chasse-Spleen (1)
4 Kilos vinícola S.L. (7)
Aalto (4)
Agraria San Nicolas De Tolentino (1)
Alejandro Fernandez (5)
Allegrini (1)
Altanza (2)
Altesino S.p.A. - Societa Agricola (4)
Alto Moncayo (1)
Alvaro Palacios (6)
Alzania (3)
Ànima Negra (4)
Antinori - Tenuta Pèppoli (1)
Atalaya (5)
Ateca (1)
Banfi (5)
Barão de Vilar (2)
Barón de Ley (5)
Barone Ricasoli (4)
Berthet-Bondet (1)
Bodega Sierra Cantabria (7)
Bodegas Amaren (2)
Bodegas Artadi (11)
Bodegas Borsao (4)
Bodegas Cal Pla / Joan Sangenis (1)
Bodegas Castano (1)
Bodegas Descendientes de J. Palacios (2)
Bodegas El Nido (1)
Bodegas Inurrieta (1)
Bodegas Mauro (1)
Bodegas Muga (6)
Bodegas Numanthia Termes (4)
Bodegas Palacios Remondo (9)
Bodegas Roda (2)
Bodegas San Valero (4)
Bodegas Valdemar (5)
Bodegas y Vinedos Artuke (4)
Bodegas y Vinedos Pujanza (4)
Boekenhoutskloof (1)
Borsao - Clave del Cielo (1)
Botter (8)
Braida (2)
Bruno Giacosa (1)
Cà dei Frati (4)
Cantina Delibori (1)
Cantina Delibori - Borgolago (1)
Cantina di Santadi (3)
Cantina Tollo (3)
Cantine San Marzano (13)
Casa Castillo (5)
Casanova di Neri (6)
Castello di Meleto (2)
Castro Ventosa (2)
Celler Vall Llach (16)
Celler Vall Llach per a Clos L`Asentiu (1)
Château Angélus (3)
Château Ausone (1)
Château Barde-Haut (2)
Château Bellefont-Belcier (1)
Château Branaire-Ducru (1)
Château Cadet Bon (2)
Château Cantemerle (2)
Château Cantenac-Brown (2)
Château Cantin (1)
Château Cos Labory (1)
Château Croizet-Bages (1)
Château d Aiguilhe (1)
Château Dalem (2)
Château Daugay (1)
Château Dauzac (2)
Château de Camensac (1)
Château de Lamarque (1)
Chateau de Lussac (1)
Château du Tertre (1)
Château Ducru-Beaucaillou (1)
Chateau Enclos Tourmaline (1)
Château Ferran (1)
Château Fontenil (1)
Château Giscours (1)
Château Grand Mayne (1)
Château Grand Moulin (4)
Château Grand-Puy Ducasse (2)
Château Grand-Puy-Lacoste (1)
Château Haut-Brion (2)
Château La Cabanne (1)
Château La Croix Saint Georges (1)
Château La Dominique (1)
Château La Lagune (1)
Château La Pointe (1)
Château Lafite-Rothschild (1)
Château Lagrange (2)
Château Laroque (1)
Château Lascombes (1)
Château Lécuyer (1)
Château Léoville-las-Cases (2)
Château Lynch Moussas (2)
Château Malartic-Lagravière (1)
Château Montlandrie (1)
Château Moulin Haut Laroque (1)
Château Nenin (2)
Château Olivier (1)
Château Palmer (1)
Château Pape Clément (1)
Château Pavie (2)
Château Pierre 1er (1)
Château Poesia (2)
Château Pontet-Canet (1)
Château Prieuré-Lichine (1)
Château Saint Georges (2)
Château Smith Haut Lafitte (3)
Château Sociando-Mallet (2)
Château Soutard (3)
Château Tour Saint Christophe (1)
Château Tournefeuille (5)
Clos I Terrasses - Clos Erasmus (1)
Clos Mogador (1)
Clos Mogador - Com Tu (2)
Comando G (1)
Compañía Vinícola del Norte de España – Caballero del Rey (5)
Conde de San Cristóbal (2)
Costa di Bussia (2)
CVNE (4)
CVNE Imperial (3)
DFJ Vinhos (1)
Díaz Bayo (1)
Dirk van der Niepoort (7)
Domaine Anita (2)
Domaine de Chevalier (2)
Domaine des Bosquets (7)
Domaine Faiveley (6)
Domaine l Aigueliere (2)
Domaine la Soumade (2)
Domaine Lafage (3)
Domaine Terres Dorées (5)
Domaines Peyronie - Château Fonbadet (1)
Dominio de Es (2)
Dominio de Pingus (4)
Dominio del Águila (14)
Dominio del Bendito (5)
Emilio Moro (7)
Familia Nin-Ortiz (2)
Famille Perrin - Château de Beaucastel (5)
Famille Perrin - Domaine du Clos des Tourelles (2)
Famille Perrin - Les Crus (6)
Farnese (1)
Finca Sandoval (3)
Fiuza und Bright (1)
Folonari (1)
Foncalieu (2)
Foradori (7)
Frescobaldi (3)
Geil (1)
Georgiev / Milkov (2)
Gianfranco Fino (1)
Grattamacco (4)
Guigal (3)
Hacienda Solano (3)
Il Marroneto (4)
Il Poggione (1)
Jean-Paul Brun (2)
Joseph Castan (2)
Juan Gil (6)
Klumpp (1)
La Comarcal (1)
La Rioja Alta S.A. (12)
La Vinya del Vuit (1)
Le Pupille (2)
Les Grandes Serres (4)
Les Producteurs Réunis (2)
Les Producteurs Réunis - Les Mougeottes (2)
Louis Jadot (6)
Luce della Vite (2)
Luis Cañas (4)
M. Chapoutier (26)
Marchesi Antinori (8)
Markus Schneider (4)
Marques de Murrieta (2)
Martinez Lacuesta (2)
Mas Martinet (6)
Masciarelli (1)
Masseria Tagaro (2)
Mazzei - Toskana (7)
Metzger (3)
Micrita (1)
Monte del Fra (2)
Montecastro (1)
Montedidio (5)
Occhipinti (5)
Opus One - Robert Mondavi (3)
Paolo Scavino (8)
Paul Jaboulet Aîne (3)
Penfolds (2)
Pfaffl (1)
Philipp Kuhn (3)
Pio Cesare (8)
Podere Sapaio (4)
Poggio al Tesoro (2)
Poggio di Sotto (3)
Poggio Lauro (5)
Poliziano (4)
Produttori del Barbaresco (3)
Provinco (1)
Prunotto (1)
Quentin Heller (3)
R. López de Heredia - Viña Tondonia (5)
Raymond Usseglio & Fils (1)
Romitorio (3)
Saint Cosme (5)
Salomon Estate (1)
San Filippo (6)
San Polo - Azienda Agricola (6)
San Román (1)
San Silvestro (3)
Sandra Doix Celler (2)
SC des Héritiers Nicolas (1)
Ses Talaioles (3)
Sette Ponti (2)
Societa Agricola Nativ (4)
Son Mayol (3)
Spectacle Vins (1)
Stefania Barbot (1)
Suertes del Marques (2)
Tasca (1)
Tenuta Argentiera (3)
Tenuta dell Ornellaia (1)
Tenuta di Trinoro (8)
Tenuta Manincor (3)
Tenuta Ulisse (1)
Terlan (6)
Terroir al Limit (11)
Teso la Monja (6)
Tridente (2)
Tua Rita (4)
Val di Suga (7)
Vecchia Torre (1)
Vega Sicilia - Benjamin de Rothschild (12)
Ventenac (1)
Venus la Universal (3)
Vérité Estate (1)
verschiedene Weingüter (18)
Vi Vermell (1)
Vietti (10)
Vigneti del Salento (8)
Vignobles Brumont (3)
Vignobles Comtes von Neipperg (2)
Vignobles Ducourt (5)
Viñedos de Páganos (4)
Vinicola del Priorat (3)
Vinos-Espana - Campo de Borja (1)
Weingut Christian Hirsch (4)
Weingut Friedrich Becker (7)
Weingut Galler (1)
Weingut Manz (5)
Weingut Meyer-Näkel (9)
Weingut Sermann (2)
Xavier Vins (2)
Yacoubian-Hobbs (1)
Zenato Azienda Vitivinicola (6)
Preisklasse
< Zurück
×
Preisklasse
bis 10 € (71)
10 € - 20 € (155)
20 € - 30 € (118)
30 € - 40 € (98)
über 40 € (394)
Jahrgang
< Zurück
×
Jahrgang
siehe Besonderheiten (4)
ohne Jahrgang (9)
2023 (1)
2022 (36)
2021 (141)
2020 (188)
2019 (146)
2018 (104)
2017 (81)
2016 (52)
2015 (17)
2014 (6)
2013 (3)
2012 (7)
2011 (5)
2010 (7)
2005 (1)
2001 (1)
1997 (1)
Sonderformat
< Zurück
×
Sonderformat
0,375 L Kleinflasche (14)
0,5 L Kleinflasche (5)
1,5 L Magnum (63)
3,0 L Doppelmagnum (15)
5,0 L Jeroboam (2)
18,0 L Goliath (1)
Biowein
< Zurück
×
Biowein
Ja (106)
Vegan
< Zurück
×
Vegan
Ja (152)

Weine zu Spargel

23/left Spargelzeit

Unsere Angebote

22/left Angebote

Superdeal: Marchese del Melo

23/06 Superdeal Juni

Worauf Sie beim Rotwein kaufen achten sollten


Es kann ganz einfach sein, einen guten Rotwein zu finden. Doch Rotwein ist nicht gleich Rotwein: Winzern aus aller Welt steht heute eine reiche Vielfalt an Methoden offen, mit denen sie ihrem Wein einen individuellen Charakter verleihen.

Die Aromen eines gehaltvollen Rotweins reichen von Vanille und Tabak bis hin zu Zartbitterschokolade und Veilchen. Viele Tropfen offenbaren Noten von roter oder schwarzer Waldbeere und Kirsche, während andere Weine auch Zimt und Lakritze in sich bergen. Worauf müssen Sie nun beim Rotwein kaufen achten, damit sich Ihr Gaumen verliebt?

Woran erkennt man einen guten Rotwein?

Wenn Sie einen Rotwein kaufen möchten, lassen Sie Ihre Sinne sprechen! Augen, Nase und Zunge sind Meister darin, leckere Aromen wie sanften Honig oder würzigen Zimt zu schmecken. Der Geschmack eines Rotweins hängt von seiner Herkunft, dem Winzer und seinem Anbaugebiet sowie der jeweiligen Herstellung und Lagerung ab.

Ob aus Deutschland, Frankreich, Italien oder Spanien – welcher Rotwein Ihnen letztlich am besten gefällt, ist eine Frage Ihrer persönlichen Vorlieben. In den detaillierten Beschreibungen im Shop zu Wein, Winzer und Weingut bekommen Sie einen sehr guten Eindruck, was Sie beim Kaufen des Rotweins am Gaumen erwartet. Zudem finden Sie zu jedem Rotwein eine Empfehlung zu Anlass und Speise.

Die besten Rotweine

Welcher Rotwein passt zu welchem Gericht?

Ein Rotwein muss mehr können, als nur gut zu schmecken. Er soll Geschichten erzählen und mit seinen einzigartigen Aromen Erinnerungen an vergangene Augenblicke wecken. Vielleicht möchten Sie Ihren neuen Lieblingsrotwein zu Speisen verkosten?

Bevor Sie sich entscheiden und einen Rotwein kaufen, geben wir Ihnen Inspiration, wie Sie beliebte Rebsorten unterschiedlicher Herkunft mit Speisen am besten kombinieren.

Gericht Rotweinrebe Geschmack
Schwein und Huhn Junge und süffige Rotweine mit moderatem Körper und ausgewogener Säure. Ein Spätburgunder, Merlot oder Grenache erfüllt diese Kriterien. Der elegante Körper und die frische Frucht harmonieren mit hellem Fleisch.
Rind oder Lamm Rotweine, wie mittelkräftiger Syrah von der Rhône, Pinot Noir aus dem Burgunder und Tempranillo aus dem Rioja passen sehr gut. Der mittlere Körper mit zartem Tannin und schöner Frucht schmiegt sich an solche Gerichte.
Wildschwein und Hirsch Kräftiges Wildaroma verlangt nach schweren Rotweinen aus dem Priorat, Toro oder von der Rhône. Die kräftige Würze im Wein mit subtilen Frcuhtnuancen geht eine Liaison mit dem Wildfleisch ein.
Reh oder Hase Hier ist Zurückhaltung gefragt. Es empfehlen sich elegante Rotweine wie ein Spätburgunder, Lemberger, Grenache oder junge Weine aus Italien. Der moderate Körper begleitet das Fleisch zart und fruchtig, statt es zu überlagern.
Fisch und Meeresfrüchte Typisch sind Weißweine und Rosés. Eingeschworene Rotweintrinker greifen zu leicht gekühlten, zarten Rotweinen, zum Beispiel einem Spätburgunder von der Ahr oder Barbera aus dem Piemont. Die leichte Kühlung und das niedrige Tannin bietet auch mit Krustentieren und Co. höchsten Genuss.
Pasta und Pizza Ob Primitivo, Sangiovese, Mourvèdre oder Pinot Noir: Zu Pasta und Pizza mit roten Saucen ist (fast) alles erlaubt. Wichtig: Gemüse wie Spinat, Pilze, Artischocken bringen von Haus aus Bitterstoffe mit. Hier eignen sich süffige Rotweine mit wenig Tannin und dezenter Säure.
Gemüse oder Salat Es verhält sich ähnlich wie mit Fisch. Weißwein und Rosés passen perfekt. Aber auch ein dezenter Rotwein wie Spätburgunder, Merlot oder Grenache begleitet die vegetarische Kost gekonnt. Wie so oft gilt: Es kommt darauf an – hier auf die Gemüsesorte. Allerdings sind feinfruchtige Rotweine eine gute Wahl.
Mann mit Dekanter und zwei Gläsern

Woher stammen die beliebtesten Rebsorten für Rotwein?

Um die gefragten Rebsorten zu finden, müssen wir eine kleine Weltreise machen: Rotweine aus Frankreich, Spanien oder italienische Rotweine mit intensiven Duftnoten können gleichermaßen verzaubern. Die Intensität eines Pinotages aus Südafrika – eine Kreuzung der französischen Reben Pinot Noir und Cinsault – und der beerige Zinfandel Kaliforniens sind nur zwei Beispiele der globalen Vielfalt.

Zusätzlich verschreiben sich viele Winzer ganz der Kunst der Cuvées und komponieren Tropfen aus mehreren Rebsorten. Zu den berühmtesten Rotwein-Cuvées der Welt gehören Chianti aus Italien, Châteauneuf-du-Pape aus Frankreich und Rioja aus Spanien.

Rotwein fließt in Glas
  • Cabernet Sauvignon: Ein schwerer, dunkler und kräftiger Wein. Die geringen Erträge der Reben machen ihn zu einem der hochklassigen Weine, den Winzer in vielen Ecken der Welt anbauen.
  • Merlot: Eine besonders reiche Rotweinrebe mit geringer Säure und fruchtigen Aromen. Winzer bauen sie weltweit an: von Frankreich über Italien und Deutschland bishin zu Australien.
  • Tempranillo: Ein würziger Rotwein aus Spanien oder Portugal. Portweinliebhaber kennen die Rebsorte unter ihrem portugiesischem Synonym: Tinta Roriz
  • Syrah(auch: Shiraz): Sein pfeffriger Charakter findet Ursprung im französischen Rhônetal und macht ihn zu einer der edelsten Rotweinreben.
  • Grenache: Hier zeigt sich einen sehr ausgewogener Rotwein im Glas. Der klassische Franzose hat einen fein-fruchtigen Charakter.
  • Pinot Noir: Den eleganten Rotwein kennen Freunde von deutschen Weinen unter dem Namen Spätburgunders. Die Rebsorte stellt hohe Ansprüche an ihren Standort. Besonders gut gedeiht sie in kühleren Breitengraden, zum Beispiel an der Ahr oder im Burgund.

Zusätzlich verschreiben sich viele Winzer ganz der Kunst der Cuvées und komponieren Tropfen aus mehreren Rebsorten. Zu den berühmtesten Rotwein-Cuvées der Welt gehören Chianti aus Italien, Châteauneuf-du-Pape aus Frankreich und Rioja aus Spanien.

Trocken, halbtrocken oder lieblich – worin liegt der Unterschied?

Es gibt süffige, mittelschwere und gehaltvolle wie schwere Rotweine mit trockenem bis hin zu süßlichem Profil. Doch was bedeuten diese Geschmackseindrücke nun? Den Süßegrad eines Weines bestimmt sein Restzuckergehalt. Während die Trauben heranreifen, entwickelt sich neben Säuren auch natürlicher Fruchtzucker: In der Reife sinkt der Säuregehalt, der natürliche Zuckergehalt steigt und prägt später den Most.

  • Trockener Wein hat klassischerweise 4 g/l (Gramm pro Liter) Restzucker. Der Zuckergehalt darf auf maximal 9 g/l steigen, wenn der Säuregehalt maximal 2 g/l weniger ist.
  • Rotwein gilt als halbtrocken, wenn der Restzuckergehalt zwischen 9 g/l und 18 g/l liegt. Im Durchschnitt weist ein halbtrockener Wein 12 g/l Restzucker auf.
  • Lieblicher Wein hat einen maximalen Restzuckergehalt von 45 g/l.
  • Wein, der mehr als 45 g/l Restzucker beinhaltet, gilt als süßer Wein.
Beliebte Rotweine

Was sagt der Preis über die Qualität eines Rotweins aus?

Muss ein guter Rotwein zwangsläufig teuer sein? Mit Nichten. Ein höherpreisiger Rotwein ist in seiner Gesamtkomposition meist gehaltvoller und runder. Ein Wein der Mittelklassen ist im Nachhall oft präsenter als ein preiswerter Einstiegswein.

Blindverkostungen zeigen allerdings, dass selbst Profis unter den jeweiligen Preisklassen manchmal ins Wanken geraten. Ein guter Rotwein vereint schmackhafte Trauben einer sonnengereiften Rotweinrebe und die Leidenschaft des Winzers in sich. Ein erhöhter Preis ist oft auf die Herstellung und Lagerung oder den biologischen Standard zurückzuführen, sagt jedoch nur selten etwas über das persönliche Geschmackserlebnis aus.

Männer und Frauen stehen um Tisch mit Weingläsern

Kaufen Sie Ihren Rotwein bei Silkes Weinkeller

Ein guter Rotwein spricht all unsere Sinne an. Er überzeugt mit einem kräftigen Rot, angenehmem Geruch und rundem Geschmack. Kaufen Sie einen Rotwein bei Silkes Weinkeller, schöpfen Sie Genussmomente aus einem Sortiment von über 1.500 Weinen.

Der Geschmack eines Weines ist ein erlesenes Zusammenspiel vieler fruchtiger, würziger oder erdiger Aromen. Wir helfen Ihnen, den passenden Rotwein zu kaufen, der Ihren Sinnen entspricht und Sie auf genussreiche Reisen mitnimmt: Vom charismatischen Primitivo bis hin zum zart fruchtigen Spätburgunder ist dem Genusserlebnis durch Rotwein nichts entgegenzusetzen.

Zwei Rotweingläser auf Tisch

Wie lange sollte Rotwein atmen?

Welche Temperatur ist optimal für den Genuss von Rotwein?

Wie lange ist ein geöffneter Rotwein haltbar?

Wie lagert man Rotwein?

Rotweinflecken entfernen