EUR Deutschland
  • Belgien Belgien
  • Dänemark Dänemark
  • Deutschland Deutschland
  • Frankreich Frankreich
  • Italien Italien
  • Liechtenstein Liechtenstein
  • Luxemburg Luxemburg
  • Niederlande Niederlande
  • Österreich Österreich
  • Schweiz Schweiz
  • Tschechische Republik Tschechische Republik
  • Ungarn Ungarn
Kostenloser Versand (D) ab 120 €
Geld-Zurück-Garantie
Kauf auf Rechnung

Burgund Weine

Das berühmte Burgund bringt jedes Jahr Liebhaberherzen zum schlagen. Die Winzer verstehen es, Weine von vin de bourgogne bis grand cru einzigartig auszubauen.

weiterlesen
×

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Preis aufsteigend
  • Preis absteigend
37 Ergebnisse
Anbaugebiet
Burgund
21 von 37 Produkten angezeigt
×
Weinart
< Zurück
×
Weinart
Rotwein (12)
Weißwein (25)
Rebsorte
< Zurück
×
Rebsorte
Aligoté (1)
Chardonnay (24)
Pinot Noir (12)
Anbaugebiet
< Zurück
×
Anbaugebiet
Burgund (37)
Geschmack
< Zurück
×
Geschmack
trocken (12)
Weinstil
< Zurück
×
Weinstil
aromatisch (13)
elegant (13)
frisch (10)
fruchtig (16)
harmonisch (13)
mineralisch (12)
würzig (5)
komplex (11)
körperreich (2)
samtig (2)
Weingut
< Zurück
×
Weingut
Alain Geoffroy (7)
Domaine Faiveley (7)
Louis Jadot (7)
Patrick Piuze (10)
Roland Lavantureux (6)
Preisklasse
< Zurück
×
Preisklasse
10 € - 20 € (4)
20 € - 30 € (10)
30 € - 40 € (3)
über 40 € (20)
Jahrgang
< Zurück
×
Jahrgang
2021 (10)
2020 (12)
2019 (5)
2018 (4)
2017 (6)

Unsere Angebote

22/left Angebote

Unsere Neuheiten

22/left Neuheiten

Superdeal: Saborear Tempranillo

23/03 Superdeal

Das Burgund und sein Grenzgänger: Chablis Wein entdecken


Das Weinbaugebiet Burgund ist weltberühmt. Unzählige Appellationen und strenge Regularien bescheren Genießern Weltklasse-Weine aus der französischen Spitzenregion. Einige der exklusivsten Tropfen stammen aus dem burgundischen Gebiet Chablis. In dieser nördlich von Burgund gelegenen Region bestimmen Stil und Terroir den dortigen Chablis Wein, den Winzer ausschließlich aus edlen Chardonnay Trauben kultivieren. Aufgrund des Terroirs in Chablis unterscheidet sich Chardonnay Wein aus Chablis von allen anderen Regionen weltweit: Chablis Weine verführen mit herrlicher Frische, Komplexität und voller Frucht.

Im Weinbaugebiet Burgund vinifizieren Winzer Weine der Weltspitze

Das im Osten Frankreichs gelegene Weinbaugebiet Burgund zählt zu den Top-Weinregionen weltweit und besteht aus vielen berühmten Weingemeinden mit eigenständigen Appellationen. Über hundert geschützte Anbaugebiete liegen in der Bourgogne. Sagenhafte Spitzenweine auf Weltklasse-Niveau begeistern Fachpresse wie Weingenießer.

Zu den wichtigsten und bekanntesten Appellationen gehören die Côte d’Or, die sich als Herz von Burgund in die Appellationen Côte de Nuits und Côte de Beaune unterteilt. Die besten Weißweine kommen aus den Gemeinden Chablis, Mersault, Montrachet oder Volnay. Die Appellationen Vougeot, Chambolle Musigny, Vosne-Romanée oder Pommard in der Côte de Nuits und Nuits Saint-Georges kultivieren die populärsten Rotweine in Burgund.

Pinot Noir Reben

Burgund Weine sind Spitzenweine aus Chardonnay und Pinot Noir Trauben

Neben der Kultivierung der Rebsorten Gamay, vor allem in Beajoulais, und Aligoté, widmen sich die Winzer in Bourgogne hauptsächlich den Premium-Trauben Chardonnay und Pinot Noir.

Top-Chardonnay aus Burgund – international verehrt

Der vielfältige Chardonnay ist ein Terroirwein. Er begeistert die Gaumen mit Harmonie, Milde und Aromen von Zitrus, Apfel, Melone und einem Hauch von Walnuss. Winzer bauen den Kultwein aus Burgund trocken aus. Traditionell lassen sie den Spitzen-Chardonnay im Eichenfass reifen – dieser Stil ist weltberühmt.

Pinot Noir glänzt mit hohem Alterungspotenzial

Pinot Noir gilt als eine der edelsten Sorten weltweit und ist ein klassischer Burgund Wein. Den Rotwein schätzen Kenner für seinen feinen, weichen und samtigen Geschmack. Gaumenfreuden kreiert er mit Aromen von Erdbeere, Himbeere, Brombeere und Johannisbeere. Burgund Winzer bauen ihn klassisch trocken im Barrique aus. So verleihen sie ihm Komplexität und ein hohes Alterungspotenzial.

Weinreben mit kleiner Hütte im Hintergrund

Schwieriges Klima, exklusive Tropfen

Lehm- und Kalkboden sowie Feuerstein beeinflussen den einzigartigen Chablis Geschmack. In den Chablis Region herrschen lange und trockene Winter vor, bis in den Mai kann es zu Frost kommen. Aufgrund des kontinentalen Klimas, fallen öfters Ernten aus, diesen wirken die Winzer mit Öfen und Windmühlen entgegen.

Weingut Domaine Alain Geoffroy präsentiert Spitzen-Chablis

Mit edlen und mineralischen Chardonnay Tropfen beglückt das Weingut Alain Geoffroy. Dafür liegen die besten Voraussichten vor: Das Weingut pflegt eine 150 Jahre alte Familientradition, die Reben wachsen in Grand-Cru- und Premier-Cru-Lage. Jede Traube lesen sie von Hand. Für ihren Chablis Wein voller Qualität bewirtschaften sie die Weinberge nachhaltig.

Patrick Piuze brilliert mit Chablis aus Top-Lagen wie Vaillons

Nachhaltiger Anbau, Reben aus erstklassigen Lagen. Das ist das Erfolgsrezept von Patrick Piuze. Den von Hand gelesen Trauben lässt er genügend Zeit zu reifen, sodass sie ihr volles Aroma entfalten. Mineralische Noten und besonderer Charakter – dafür steht der Wein von Patrick Piuze, den auch die Fachpresse wie Robert Parker Wine Advocate lobt.

Jahrzehntelange Erfahrung führt zu exklusivem Chardonnay bei Roland Lavantureux

In langer Tradition widmet sich der Familienbetrieb Lavantureux dem Weinanbau. Produzierte die Familie früher nur für den Eigenbedarf, feiert sie heute die internationale Fachpresse. Sie produzieren nur wenige tausend Flaschen ihrer exklusiven Chablis. Jeder davon ist einmalig: Die Winzer entscheiden jedes Jahr aufs Neue, wie viele Tanks und Fässer in einer Cuvée zum Einsatz kommen.

Kleine Kirche in Chablis mit Fluss im Vordergrund

Chablis: Kleiner Ort, weltberühmt

Ganz besondere Weine entstehen in Chablis, nahe der Champagne. Die Region ist der nördlichste Ausläufer der Burgund-Region, fünfzig Kilometer von der Côte d’Or, und ist international bekannt wegen ihres einzigartigen Terroirs. Daher stellt sie trotz Zugehörigkeit zu Burgund eine ganz eigene Weinregion dar.

In den Siebzigern und Achtzigern stand der Name „Chablis“ für einen trockenen Weißwein. Damals war die Bezeichnung noch nicht geschützt. Chablis Wein, den Winzer ausschließlich aus Chardonnay Trauben gewinnen, entspricht einem unverwechselbaren Stil: Reiner Geschmack, feine Mineralik und eine äußert hohe Lagerfähigkeit. Winzer kultivieren ihn nach ganz eigenem Stil, der den Chardonnay von anderen französischen, aber auch internationalen Regionen weltweit abhebt.

Eine der größten Hersteller der Region ist die Vereinigung La Chablisienne. Sie ist ein Zusammenschluss aus über 300 Winzern, die erlesenen Chablis Wein kreieren.

Zwei Gläser Weißwein vor Weinbergen

Chardonnay aus Chablis entspricht einem einzigartigen Stil

Die Chablis Rebsorte Chardonnay leuchtet hellgelb im Glas begleitet von einem grünen Schimmer. Den Gaumen betört er mit feiner Säure, Harmonie und Frucht. Weinfreunde schätzen ihn für seinen aromatischen Pfirsich-, Birnen- und Apfel-Geschmack. Das Feuerstein-Terroir in Chablis verleiht ihm sein mineralisches Aroma. Traditionell bauen ihn Winzer trocken aus – meist im Edelstahltank. Die Temperaturregelung während des Gärungsprozesses prägt sein frisches Aroma. Top-Chablis begeistern mit langer Lagerung.

Chardonnay passt zu klassischen Fischgerichten, brilliert aber auch zu Curry

Genießer reichen Chablis Wein zu gebeiztem Lachs oder Fischterrinen. Der Weißwein harmonisiert auch mit exotischen Currys oder Sushi. Als Käsebegleitung eignen sich gereifter Ziegenkäse, Comté oder gereifter Cheddar.

Weinberg mit kleine Gebäude im Hintergrund

Vier Appellationen, eine einzige Rebsorte

Seit 1938 ist Chablis eine klassifizierte Appellation. Die Qualitätsstufen sind hierarchisch gegliedert in Grand Cru, Premier Cru, Chablis AOC und Petit Chablis. Sie dienen dazu, das Terroir in Chablis einzuteilen, da die Böden sehr unterschiedlich sind.

Die edelsten Chablis-Weine wachsen in Grand Cru Lage

Top-Chablis-Weine entstehen in Grand Cru Lage, die sich mit Aromenreichtum besonders vollmundig am Gaumen präsentieren. Chablis-Winzer kultivieren Chablis Grand Cru auf sieben Einzellagen. Die weißen Trauben wachsen an einem Südhang nördlich von der Stadt Chablis.

Kleine Burg im Burgund

Dreißig Prozent der Chablis-Weine entstammen Premier Cru

Auf Chablis Grand Cru folgen die Chablis Premier Cru Weine. Vierzig Premier Cru Lagen besitzt die Region Chablis. Sie machen 750 Hektar und insgesamt dreißig Prozent der gesamten Produktion an Chablis Weinen aus. Grand Cru und Premier Cru Lagen nennen Experten auch „Climats“. Der Begriff steht für ein Gebiet, das sich aufgrund von Klima und Boden besonders gut für den Weinbau eignet.

Klassischer Chablis Weißwein kommt aus der Appellation AOC

Chablis AOC sind die häufigsten Lagen und entsprechen einem klassischen und exzellenten Chablis-Wein. Sechzig Prozent der Chablis Weine stammen aus der AOC Appellation. Die einfachste Stufe entspricht Petit Chablis, den die Winzer in allen Gebieten der Region anbauen dürfen.

Männer und Frauen stehen um Tisch mit Weingläsern

Chablis Wein online kaufen und bestellen von renommierten Weingütern

Im Weinbauhimmel Chablis entstehen die edelsten Weine der Welt. Die Verbindung aus einzigartigem Terroir und dem Stil der Winzer beeindrucken Fachpresse wie Weinfreunde. Die besten Angebote zu Chablis Weine zum Kaufen finden Sie in unserem Online-Shop.

Um Ihnen die Suche nach dem richtigen Wein zu erleichtern, testen unsere Experten aus Sommeliers und Önologen jeden Wein ausführlich. Anschließend nehmen sie nur die Weine in unser Sortiment auf, die sie für gut befinden. Zu jedem Chablis-Wein finden Sie eine detaillierte Produktbeschreibung, die Ihnen Informationen über Jahrgang, Rebsorte und Winzer liefern. In der dazugehörigen Verkostungsnotiz geben wir Ihnen Tipps, zu welchen Speisen und zu welchem Anlass der Wein passt.

Für weitere Auskunft nehmen Sie gerne Kontakt mit unserem Service-Team unter service@silkes-weinkeller.de auf.