Es zählt zu den besonderen Momenten eines Weinguts, wenn es mit einem „Großen Gewächs“ einen offiziell klassifizierten Spitzenwein auf den... Weiterlesen
Sortierung (A-Z)
Geschichte & Kunst
Die Weinwirtschaft stand und steht seit Anbeginn der Zeit vor Herausforderungen: Schädlinge, Krankheiten und das Klima zwingen Winzer dazu, sich... Weiterlesen
Wein ist Emotion, Geschichte – und längst auch Kapitalanlage. Was einst als landwirtschaftliches Erzeugnis galt, hat sich in vielen Bereichen... Weiterlesen
Intensive Farbe stellt bei Rotwein in vielen Fällen ein Merkmal für reifes Lesegut mit konzentriertem Aroma dar. Und so erwünscht... Weiterlesen
Auch wenn der Schraubverschluss in der Welt des Weines auf dem Vormarsch ist, bewahrt sich der klassische Korken seinen Beliebtheits-Status.... Weiterlesen
Jede zweite Flasche Wein in Deutschland wird in Billig-Discountern verkauft. Weitere 18 Prozent in den besser sortierten Supermarktketten. Der Hang... Weiterlesen
Weingenuss ohne Rebsorten ist undenkbar. Erst die Vielfalt der Rebstöcke und ihrer ganz individuellen Früchte lässt entstehen, was vor Eintönigkeit... Weiterlesen
Keine Frage: Wein ist unabhängig von Anlass, Rebsorte und Herkunft stets ein besonderer Genuss. Dass sich hinter jedem Tropfen eine... Weiterlesen
Großer Wein entsteht nicht zufällig. Hinter jeder Legende im Glas steht ein Mensch mit Haltung, Vision und einem ausgeprägten Verständnis... Weiterlesen
Ein Blick hinter die Kulissen der Weingüter von Prominenten Wein hat seit jeher einen besonderen Platz in der Kulturgeschichte. Er... Weiterlesen
Es scheint ein ungeschriebenes Gesetz: Der richtige Zeitpunkt für Weingenuss ist nicht nur abhängig vom Charakter des Tropfens, sondern auch... Weiterlesen
Der Wein ist als Teil der internationalen Kultur bereits viele tausend Jahre alt. In verschiedenen Gesellschaften, Ländern und Jahrhunderten veränderte... Weiterlesen















