Weingenuss ohne Rebsorten ist undenkbar. Erst die Vielfalt der Rebstöcke und ihrer ganz individuellen Früchte lässt entstehen, was vor Eintönigkeit... Weiterlesen
Die wachsende Beliebtheit alkoholfreier Varianten von Wein und Sekt lässt sich auf unterschiedliche Weise begründen. Was jedoch stets gleich bleibt,... Weiterlesen
In den letzten Jahren hat sich in den USA eine stille Revolution vollzogen. Während der Weinkonsum stagniert oder in bestimmten... Weiterlesen
Auch wenn der Schraubverschluss in der Welt des Weines auf dem Vormarsch ist, bewahrt sich der klassische Korken seinen Beliebtheits-Status.... Weiterlesen
Sekt gilt als idealer Genussmoment zu besonderen Erlebnissen, Feierlichkeiten und bei einzigartigen Momenten. Nicht immer jedoch ist sein Alkoholgehalt ein... Weiterlesen
Für viele Menschen lässt sich der Genuss eines leckeren Weins mit einem guten Buch vervollkommnen. Literatur und Wein sind jedoch... Weiterlesen
Am dritten November 1916 befand sich der schwedische Schoner „Jönköping“ auf seinem Weg über die Ostsee in Richtung Russland. An... Weiterlesen
Wann ein Wein zu den besten seiner Region, seines Landes oder gar seiner Art gezählt werden darf, ist eine komplexe... Weiterlesen
Mit James Suckling gesellt sich ein Amerikaner in die Riege der internationalen Weinkritiker. Er entdeckte die Liebe zu Europa während... Weiterlesen
Die Welt des Weins ist facettenreich, und jedes Jahr entdecken Weinliebhaber neue Techniken und Herstellungsverfahren, die den Geschmack und Charakter... Weiterlesen
Weinkonsum im Vatikan: Überraschende Fakten zum kleinsten Staat der Welt Der Vatikan, geistiges Zentrum der katholischen Kirche, ist auch eine... Weiterlesen
Es zählt zu den besonderen Momenten eines Weinguts, wenn es mit einem „Großen Gewächs“ einen offiziell klassifizierten Spitzenwein auf den... Weiterlesen














