Die Weinwirtschaft stand und steht seit Anbeginn der Zeit vor Herausforderungen: Schädlinge, Krankheiten und das Klima zwingen Winzer dazu, sich... Weiterlesen
Wer an portugiesische Weine denkt, landet schnell beim Portwein – diesem legendären, süßen Rotwein, der Generationen von Weinliebhabern betört. Tauchen... Weiterlesen
Am dritten November 1916 befand sich der schwedische Schoner „Jönköping“ auf seinem Weg über die Ostsee in Richtung Russland. An... Weiterlesen
Wein, das wissen Kenner und Genießer, ist mehr als ein Getränk. Die richtige Flasche im Keller und der passende Tropfen... Weiterlesen
Intensive Farbe stellt bei Rotwein in vielen Fällen ein Merkmal für reifes Lesegut mit konzentriertem Aroma dar. Und so erwünscht... Weiterlesen
Weinkonsum im Vatikan: Überraschende Fakten zum kleinsten Staat der Welt Der Vatikan, geistiges Zentrum der katholischen Kirche, ist auch eine... Weiterlesen
Die Welt des Weins ist facettenreich, und jedes Jahr entdecken Weinliebhaber neue Techniken und Herstellungsverfahren, die den Geschmack und Charakter... Weiterlesen
Keine Frage: Wein ist unabhängig von Anlass, Rebsorte und Herkunft stets ein besonderer Genuss. Dass sich hinter jedem Tropfen eine... Weiterlesen
Die wachsende Beliebtheit alkoholfreier Varianten von Wein und Sekt lässt sich auf unterschiedliche Weise begründen. Was jedoch stets gleich bleibt,... Weiterlesen
Weinkenner wissen: Mancher Tropfen ist nicht für den schnellen Genuss bestimmt. Weine mit Lagerpotenzial brauchen für gewöhnlich etwas Zeit, um... Weiterlesen
Eine gute Vorbereitung ist das A und O stilvollen Weingenusses. Nicht nur das Öffnen der Weinflasche, mögliches Dekantieren und die... Weiterlesen
Der Wein ist als Teil der internationalen Kultur bereits viele tausend Jahre alt. In verschiedenen Gesellschaften, Ländern und Jahrhunderten veränderte... Weiterlesen















