In der Welt des Weins gibt es viele Begriffe, die immer wieder auftauchen. Einer davon, der bei Weinkennern und -genießern... Weiterlesen
Schon seit über 8.000 Jahren kultivieren Menschen Weinreben. Um den Wein ranken sich deshalb besonders viele historische Erzählungen; er ist... Weiterlesen
Die Vielfalt von Rebsorten ist riesig. Kein Wunder also, dass sich Winzer in aller Welt für ihre Tropfen nicht nur... Weiterlesen
Die Welt des Weins ist facettenreich, und jedes Jahr entdecken Weinliebhaber neue Techniken und Herstellungsverfahren, die den Geschmack und Charakter... Weiterlesen
Die Wahrnehmung eines Menschen – und bezeichnet er sich als noch so neutral – ist stets subjektiv geprägt. Bei Weinproben... Weiterlesen
Sekt gilt als idealer Genussmoment zu besonderen Erlebnissen, Feierlichkeiten und bei einzigartigen Momenten. Nicht immer jedoch ist sein Alkoholgehalt ein... Weiterlesen
Klangvolle Namen haben sie, die geschätzten Publikationen berühmter Wein-Kritiker. Vom „Gambero Rosso“ über „Guía Proensa“ bis hin zu „Wine Advocate“... Weiterlesen
Bereits vor seinem dreißigsten Geburtstag stieg Luca Maroni in die Welt der Weine ein. Während seiner Karriere hat er bis... Weiterlesen
Die Bewertung von Weinen ist eine Kunst, die sich Önologen, Weinkritiker oder Sommeliers im Lauf von vielen Jahren aneignen. In... Weiterlesen
Wann ein Wein zu den besten seiner Region, seines Landes oder gar seiner Art gezählt werden darf, ist eine komplexe... Weiterlesen
Jede zweite Flasche Wein in Deutschland wird in Billig-Discountern verkauft. Weitere 18 Prozent in den besser sortierten Supermarktketten. Der Hang... Weiterlesen
Von der Antike über das Mittelalter bis in die frühe Neuzeit hinein konnte sich die Weinkultur weit entwickeln. Das jedoch... Weiterlesen