Rund 1.012 Kilometer lang ist die Loire. Frankreichs längster Fluss schlängelt sich vom Zentralmassiv im Herzen des Landes bis zum... Weiterlesen
Bulgarien, das Land mit dem Goldstrand am Schwarzen Meer, ist nur in wenigen allen deutschen Weinregalen vertreten. Ein Jammer, denn... Weiterlesen
Wein aus Spanien ist Genießern in aller Welt gut bekannt. Vor allem die roten Rebsorten wie Garnacha und Tempranillo verhalfen... Weiterlesen
Ein guter Wein wird durch zahlreiche Einflussfaktoren geprägt. Nicht unwichtig ist es, über welche Ausstattung das Weingut verfügt, wie viel... Weiterlesen
In der kastilischen Nordebene, weit entfernt von den heißen Sommern Andalusiens, liegt mit dem Weinbaugebiet Ribera del Duero nicht irgendeine... Weiterlesen
Das Anbaugebiet Bordeaux gehört zu den wohl prestigeträchtigsten der Welt. Viele Genießer verbinden den Namen mit großen Rotweinen aus Frankreich.... Weiterlesen
Im Süden Frankreichs, direkt an der Küste des Mittelmeers und bis in das Landesinnere hinein, liegt das Weinbaugebiet Languedoc-Roussillon. Über... Weiterlesen
Die nordspanische Region Rías Baixas weiß sich in vielerlei Hinsicht vom Rest des Landes zu unterscheiden. Besucher fühlen sich hier... Weiterlesen
Weinberge verströmen eine besondere Romantik. Wo Reben wachsen und das Lesegut gedeiht, sind Wanderwege oft nicht fern. Viele Menschen zieht... Weiterlesen
Behäbig fließt die Mosel durch die nach ihr benannte Weinregion. An ihren Seiten: dicht bewachsene Hügel, Wald, Gasthöfe – und... Weiterlesen
Der Gardasee, in seiner Heimat Italien „Lago di Garda“ genannt, ist ein begehrtes Ziel bei Touristen aus aller Welt. Kein... Weiterlesen
Inmitten von La Rioja, einer der bekanntesten Weinregionen Spaniens, liegt die malerische Kleinstadt Haro. Kaum ein Ort erlebte eine so... Weiterlesen