Der urige Ort Porrera liegt ganz im Südwesten der spanischen Weinregion Priorat inmitten der grünen Hügellandschaft. Wer Porrera besuchen will,... Weiterlesen
Wie gut ein Wein schmeckt, wird oft als subjektiv bezeichnet. Dass es sich dennoch lohnt, auf die Meinungen von Kritikern... Weiterlesen
Es gibt sie: Menschen, die irgendwann im Leben nicht nur die Liebe zum Wein, sondern auch großes Können bei dessen... Weiterlesen
Elektroautos, Recycling-Projekte und Solarzellen auf den Dächern sprechen eine deutliche Sprache: Sparsamer Umgang mit Ressourcen ist essenziell für die Zukunft... Weiterlesen
Weingüter in aller Welt stehen einer stark veränderlichen und immer herausfordernderen Arbeitsumgebung gegenüber. Nicht nur erleben sie jährlich steigende Temperaturen.... Weiterlesen
Rund 6.000 oder sogar deutlich mehr Jahre ist es her, dass der Weinbau in der Menschheitsgeschichte seinen Anfang nahm. Über... Weiterlesen
Wiesbaden, die charmante Landeshauptstadt Hessens, ist für ihre malerische Architektur, warme Thermalquellen und den über der Stadt thronenden Neroberg bekannt.... Weiterlesen
Österreich ist ein echtes Weinwunderland im Taschenformat. Nur etwa 1 % der weltweiten Weinproduktion stammt aus der Alpenrepublik – und dennoch... Weiterlesen
Die idyllische Natur Südtirols mit ihren Bergpanoramen und der angenehmen Nähe zu mediterranen Gefilden ist ein wahrhaftiger Tourismus-Magnet. Dass hier... Weiterlesen
Sanft geschwungene Hügel, dichte Wälder, urige Dörfchen und eine traumhafte Küste direkt am Mittelmeer: Die Toskana gilt vollkommen zu Recht... Weiterlesen
Wein aus Spanien ist Genießern in aller Welt gut bekannt. Vor allem die roten Rebsorten wie Garnacha und Tempranillo verhalfen... Weiterlesen
Düsseldorf ist in vielerlei Hinsicht ein Schmelztiegel. Kulturen, Genussmomente, Mode und Kunst kommen in der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens zusammen. Das begeistert... Weiterlesen