Wein ist Emotion, Geschichte – und längst auch Kapitalanlage. Was einst als landwirtschaftliches Erzeugnis galt, hat sich in vielen Bereichen... Weiterlesen
Weinbaugebiete Deutschland
Das Weinbaugebiet Franken hat bereits viel erlebt. Die zwischenzeitlich größte Anbauregion Deutschlands besetzt flächenmäßig aktuell nur einen Platz im Mittelfeld.... Weiterlesen
Viele Weinbaugebiete in Deutschland sind für großartige Weißweine bekannt. Die klimatischen Bedingungen fördern die Entstehung heller Tropfen wie Riesling und... Weiterlesen
Mit dem Odenwald im Rücken und der flachen Weite des Rieds vor sich liegt das Weinbaugebiet Hessische Bergstraße durchaus vorteilhaft.... Weiterlesen
Die Weinschorle: Einfach? Ja. Einfallslos? Ganz und gar nicht. In einer Welt, in der Naturweine dekantiert und Orange Wines diskutiert... Weiterlesen
Weinterrassen, Burgen und grüne Flusstäler: Die Weinkönigin von Saale-Unstrut herrscht über ein malerisches Panorama. Das war nicht immer so, denn... Weiterlesen
Eine überschaubare Anbaufläche von 500 Hektar bewirtschaften Winzer im deutschen Weinbaugebiet Sachsen. Größe allein bestimmt jedoch nicht über Qualität –... Weiterlesen
Im Bundesland Rheinland-Pfalz, geprägt von sanften, reich begrünten Hügeln, liegt mit Rheinhessen das größte deutsche Weinbaugebiet. Viele Wanderer und Genießer... Weiterlesen
Winzer, die ihre Reben in der hügelig-grünen Landschaft der Pfalz hegen und pflegen, nennen eine der wichtigsten Weinbauregionen Deutschlands ihr... Weiterlesen
Zwischen Eifel und Hunsrück darf sich das Weinbaugebiet Mosel einer stets wohlbehüteten Lage erfreuen. Die geografischen Vorzüge kommen dem Weinbau... Weiterlesen
Baden ist in vielerlei Hinsicht anders als die anderen Weinbaugebiete der Bundesrepublik Deutschland. Natürlich gedeihen hier die gleichen Rebsorten und... Weiterlesen
m Westen Deutschlands liegt mit der Nahe ein Fluss, der das Herz einer vielseitigen Weinregion bildet. Für die Winzer rund... Weiterlesen