Gin lässt sich auf vielerlei Art und Weisen in kreativen Drinks verwenden. Das ist ein wichtiger Grund für die wachsende... Weiterlesen
Der Geruchs- und der Geschmackssinn arbeiten bei einer Weinverkostung eng zusammen. Aromen, die ein Tropfen auf sich vereint, können sie... Weiterlesen
Wildfleisch ist besonders während der kühleren Jahreszeit ein gerne gesehener Gast bei Tisch. Viele Genießer schätzen Reh, Wildschwein und Hirsch... Weiterlesen
Kaum ist der Frühling da, kommt auch das regionale Gemüse allmählich wieder in die Regale. Die Spargelzeit gilt als eine... Weiterlesen
Über 1.000 unterschiedliche Aromen haben Forscher bis heute in Wein entdeckt. Eine derart riesige Vielfalt, die sich an Gaumen und... Weiterlesen
Die richtige Trinktemperatur macht beim Weingenuss einen großen Unterschied. Ein zu warmer Weißwein schmeckt oft schlaff und alkoholisch, während ein... Weiterlesen
Inmitten der sanften Hügel der Toskana mit ihren Weinhängen und Zypressenalleen, weiten Feldern und dichten Pinienwäldern liegt die Heimat des... Weiterlesen
Rotweinreben tragen viele Namen. Die Anzahl nämlich ist riesig. Und wer sich mit diesem Genuss beschäftigt, merkt schnell: Rotwein ist... Weiterlesen
Über Mineralien sprechen sowohl Genießer als auch Weinkritiker und Winzer gerne. Schließlich sind Mineralien ein bedeutendes Merkmal der Weinbergsböden, in... Weiterlesen
Ist es draußen grau und kalt, sind die eigenen vier Wände meist ein echter Lieblingsort. Unter warmen Decken bei Plätzchen... Weiterlesen
Willkommen in der faszinierenden Weinregion Ribera del Duero! Diese renommierte Region im nördlichen Zentralspanien lockt mit malerischen Landschaften, einer reichen... Weiterlesen
Weltweit wissen Winzer nebst zahlreicher roter Rebsorten auch die helle Traube zu schätzen. In gleichem Maße bedeutsam wie Chardonnay für... Weiterlesen















