Frankreich gilt als eines jener Länder der Welt, in denen Weingenuss besondere Priorität genießt. Champagner, Bordeaux, Rosé aus der Provence... Weiterlesen
Camembert: Ein Wort, das selbst all jenen gut bekannt ist, die in der Schule keinen Französisch-Unterricht hatten. Nicht nur Genießer... Weiterlesen
Die Niederlande haben im Laufe ihrer Genussgeschichte mehr als nur einen Käse entstehen lassen. Sowohl der Gouda als auch der... Weiterlesen
Bei Gorgonzola handelt es sich um einen Blauschimmelkäse. Seine Heimat liegt in Norditalien, wobei nicht nur die gleichnamige Stadt bei... Weiterlesen
Ein kleiner Adler auf dem Flaschenhals verrät: Dieser Wein stammt aus einem der fast 200 deutschen Weingüter, welche einem besonderen... Weiterlesen
Mit Käse verhält es sich ganz ähnlich wie mit Wein: Einige Sorten lassen sich sofort mit jenem Land verbinden, in... Weiterlesen
Der Emmentaler, oft auch als „Schweizer Käse“ bezeichnet, hat seinen Weg in alle Welt gefunden. Dennoch bleibt die ursprüngliche Heimat... Weiterlesen
Er findet sich auf den meisten Käseplatten, passt jedoch genauso gut zum unkomplizierten Käsebrot am Frühstückstisch. Der einst in den... Weiterlesen
Die richtige Trinktemperatur macht beim Weingenuss einen großen Unterschied. Ein zu warmer Weißwein schmeckt oft schlaff und alkoholisch, während ein... Weiterlesen
Der Butterkäse gehört zu den Lieblingen der Deutschen: Auf Brot, über Aufläufen und Gratins und einfach so als Stück. Die... Weiterlesen
Er ist weiß, bricht leicht auseinander und bleibt nur in seiner leicht milchigen Lake frisch: Feta. Dieser besondere Käse mit... Weiterlesen
Einige runde Dinge sind eng mit der italienischen Kultur verbunden. Der Fußball zum Beispiel. Oder auch die Kugel Eis. Beide... Weiterlesen















