Lammfleisch kommt in vielen Haushalten nur selten auf den Tisch. Ein Jammer, denn das zarte und milde Fleisch der weniger... Weiterlesen
Gut geschützt von den Hügeln der Eifel und des Ahrgebirges gedeihen in der deutschen Weinregion Ahr vor allem Rotweinreben. Mit... Weiterlesen
Rund 52 Wochen und 365 Tage zählt ein Jahr üblicherweise. Genügend Zeit also für Winzer, sich ihrem Gut und seinen... Weiterlesen
Drei Quartale lang hat der Winzer seine Rebstöcke nun schon gepflegt, den Beeren beim Reifen zugesehen und die Lese geplant.... Weiterlesen
Warm ums Herz wird es Naturfreunden und Wanderern, wenn sie das Rheintal erkunden. Burgen an den Steilhängen und malerische Ortschaften... Weiterlesen
Er findet sich auf den meisten Käseplatten, passt jedoch genauso gut zum unkomplizierten Käsebrot am Frühstückstisch. Der einst in den... Weiterlesen
Blickt der Winzer im Dezember zurück auf das vergangene Jahr, so wird er sich vermutlich nicht an jeden einzelnen Handgriff... Weiterlesen
Nachdem die Beeren im Weinberg Stück für Stück größer und reifer werden konnten, geht es im September mit großen Schritten... Weiterlesen
Der Emmentaler, oft auch als „Schweizer Käse“ bezeichnet, hat seinen Weg in alle Welt gefunden. Dennoch bleibt die ursprüngliche Heimat... Weiterlesen
Nicht immer müssen Klassiker wie Wurst und Steak auf dem Rost liegen. Die Welt der Outdoorküche beispielsweise mit einem leckeren... Weiterlesen
Schritt für Schritt macht sich nun im November der Herbst breit im Weinberg. Blätter verfärben sich und bedecken den Boden... Weiterlesen
Im August rückt die Lese als Höhepunkt des Weinjahres für den Winzer bereits in sichtbare Nähe. Dennoch sind die Beeren... Weiterlesen















