Österreich ist ein echtes Weinwunderland im Taschenformat. Nur etwa 1 % der weltweiten Weinproduktion stammt aus der Alpenrepublik – und dennoch... Weiterlesen
Mindestens einmal pro Woche darf Fisch auf dem Tisch stehen. Nicht nur aus gesundheitlichen Gründen ist das sinnvoll, sondern auch... Weiterlesen
Ein guter Wein zeichnet sich durch sein ausgewogenes und angenehmes Aromen-Profil aus. Sowohl die Nase als auch der Gaumen und... Weiterlesen
In den letzten Jahren hat sich in den USA eine stille Revolution vollzogen. Während der Weinkonsum stagniert oder in bestimmten... Weiterlesen
Ein Blick in die Schaumwein-Abteilung von Supermärkten oder Online-Shops verrät: Es gibt mehr als nur eine Art von prickelndem Genuss.... Weiterlesen
Wein ist ein Genussmittel, dessen Qualität stark von der richtigen Lagerung abhängt. Eine optimale Weinlagerung bewahrt die Aromenvielfalt, verhindert unerwünschte... Weiterlesen
Über Mineralien sprechen sowohl Genießer als auch Weinkritiker und Winzer gerne. Schließlich sind Mineralien ein bedeutendes Merkmal der Weinbergsböden, in... Weiterlesen
Die richtige Trinktemperatur macht beim Weingenuss einen großen Unterschied. Ein zu warmer Weißwein schmeckt oft schlaff und alkoholisch, während ein... Weiterlesen
Farbe, das erfahren Menschen nicht selten hautnah, hat einen großen Einfluss auf das Leben. Nicht nur lieben wir unsere Bekleidung... Weiterlesen
Sobald sich das Morgengrau vor dem Fenster mit Nebelschwaden mischt, die alten Lichterketten vom Keller an die Büsche vor dem... Weiterlesen
Gin pur zu genießen liegt weitaus weniger im Trend als das Kreieren besonderer Mischungen. Dank der bereits im Rahmen des... Weiterlesen
Über 1.000 unterschiedliche Aromen haben Forscher bis heute in Wein entdeckt. Eine derart riesige Vielfalt, die sich an Gaumen und... Weiterlesen















