Eine überschaubare Anbaufläche von 500 Hektar bewirtschaften Winzer im deutschen Weinbaugebiet Sachsen. Größe allein bestimmt jedoch nicht über Qualität –... Weiterlesen
Die Pinot Rebsorten zählen zu den edelsten und traditionsreichsten der Welt. In zahlreichen Weinregionen begeistern Pinot-Weine durch ihre Ausdruckskraft, Vielschichtigkeit... Weiterlesen
Nur rund 45 Minuten dauert die Fahrt zwischen Sant Sadurní d’Anoia und Barcelona. Das Weingut Gramona liegt folglich nicht weit... Weiterlesen
Die Weinprojekte Uvas Felices und Comando G trafen bereits vor einigen Jahren aufeinander. Quim Vila, einer der erfolgreichsten spanischen Weinhändler... Weiterlesen
Stellen Sie sich gerne vor! Mein Name ist Alberto Stella, ich stamme aus Avola, Sizilien, und zog als Teenager mit... Weiterlesen
Zwischen Eifel und Hunsrück darf sich das Weinbaugebiet Mosel einer stets wohlbehüteten Lage erfreuen. Die geografischen Vorzüge kommen dem Weinbau... Weiterlesen
In der Welt des Weins gibt es viele Begriffe, die immer wieder auftauchen. Einer davon, der bei Weinkennern und -genießern... Weiterlesen
Wer sich in guten italienischen Restaurants umsieht, wird ihn irgendwo entdecken: Einen großen, runden Käselaib, oft auf einem Wagen zum... Weiterlesen
Grünen und weißen Spargel zu unterscheiden, fällt angesichts des deutlichen Farbunterschieds leicht. So durfte Grünspargel im Sonnenlicht wachsen, weswegen er... Weiterlesen
Portwein zum Kochen – Drei unschlagbare Rezepte für Portweinsauce Von den steilen, terrassenförmig angelegten Weinbergen entlang des Flusses Douro aus... Weiterlesen
Blickt der Winzer im Dezember zurück auf das vergangene Jahr, so wird er sich vermutlich nicht an jeden einzelnen Handgriff... Weiterlesen
Wein ist ein Genussmittel, dessen Qualität stark von der richtigen Lagerung abhängt. Eine optimale Weinlagerung bewahrt die Aromenvielfalt, verhindert unerwünschte... Weiterlesen