„Weißwein ist Weißwein!“ Oder doch nicht? Wer sich bereits mit den zahlreichen weißen Rebsorten dieser Welt beschäftigt, weiß: Die Vielfalt... Weiterlesen
Jahrgänge spielen in der Welt des Weines eine besondere Rolle. Viele Winzer arbeiten in Weinberg und Keller stets mit jenem... Weiterlesen
Großer Wein entsteht nicht zufällig. Hinter jeder Legende im Glas steht ein Mensch mit Haltung, Vision und einem ausgeprägten Verständnis... Weiterlesen
Österreich ist ein echtes Weinwunderland im Taschenformat. Nur etwa 1 % der weltweiten Weinproduktion stammt aus der Alpenrepublik – und dennoch... Weiterlesen
Gin lässt sich auf vielerlei Art und Weisen in kreativen Drinks verwenden. Das ist ein wichtiger Grund für die wachsende... Weiterlesen
Ist es draußen grau und kalt, sind die eigenen vier Wände meist ein echter Lieblingsort. Unter warmen Decken bei Plätzchen... Weiterlesen
Alle zwei Jahre zur VieVinum und auch unterjährig trifft sich die Weinwelt in Wien – und da sind sich alle... Weiterlesen
Die Pinot Rebsorten zählen zu den edelsten und traditionsreichsten der Welt. In zahlreichen Weinregionen begeistern Pinot-Weine durch ihre Ausdruckskraft, Vielschichtigkeit... Weiterlesen
Geht es um Weingenuss, sind Faktoren wie Rebsorten, Klima und Winzerhandschrift zweifellos entscheidende Punkte. Doch über den Facettenreichtum eines Weines... Weiterlesen
Zahllose Facetten, von Violett über Orange bis hin zu Grün und Gold, finden sich im Kaleidoskop der Weinkultur wieder. Um... Weiterlesen
Über Mineralien sprechen sowohl Genießer als auch Weinkritiker und Winzer gerne. Schließlich sind Mineralien ein bedeutendes Merkmal der Weinbergsböden, in... Weiterlesen
Portwein zum Kochen – Drei unschlagbare Rezepte für Portweinsauce Von den steilen, terrassenförmig angelegten Weinbergen entlang des Flusses Douro aus... Weiterlesen