In den letzten Jahren hat sich in den USA eine stille Revolution vollzogen. Während der Weinkonsum stagniert oder in bestimmten... Weiterlesen
Sortierung (A-Z)
Geschichte & Kunst
Sie sind ganz alltägliche Gegenstände, erfüllen aber einen sehr wichtigen Zweck: Weinflaschen schützen ihren hochwertigen Inhalt vor zahlreichen Umwelteinflüssen. Sonnenlicht... Weiterlesen
Mit dem Aufkeimen der Industrialisierung ab Mitte des 19. Jahrhunderts veränderte sich viel. Klassische Berufe, die zahlreichen Menschen bis zu... Weiterlesen
Wer an portugiesische Weine denkt, landet schnell beim Portwein – diesem legendären, süßen Rotwein, der Generationen von Weinliebhabern betört. Tauchen... Weiterlesen
Die Vielfalt von Rebsorten ist riesig. Kein Wunder also, dass sich Winzer in aller Welt für ihre Tropfen nicht nur... Weiterlesen
Weinkonsum im Vatikan: Überraschende Fakten zum kleinsten Staat der Welt Der Vatikan, geistiges Zentrum der katholischen Kirche, ist auch eine... Weiterlesen
Im 18. Jahrhundert erlebte die Weinkultur Europas eine Zeit der Glückseligkeit. Zahllose Winzer in Frankreich und anderen Ländern hatten sich... Weiterlesen
Sekt gilt als idealer Genussmoment zu besonderen Erlebnissen, Feierlichkeiten und bei einzigartigen Momenten. Nicht immer jedoch ist sein Alkoholgehalt ein... Weiterlesen
Qualität bei deutschem Wein war bislang vor allem eine Frage des Mostgewichtes. Gemessen in Oechslegraden bewährte sich das Lesegut, oder... Weiterlesen
Im christlichen Glauben spielt der Wein an vielen Punkten eine bedeutende Rolle. Als Bestandteil von Metaphern zu christlichen Werten, in... Weiterlesen
Wein und Musik – zwei Genusswelten, die Emotionen wecken und unvergessliche Momente schaffen. Doch welche Musik passt eigentlich zu welchem... Weiterlesen
Die Welt des Weins ist in Sachen Facettenreichtum kaum zu übertreffen. Rotwein, Weißwein und Rosé, Schaumwein, Süßwein und aufgespritete Tropfen:... Weiterlesen















