Mitten im Frühling bereichert der Spargel in seiner hellen und grünen Form den Speiseplan vieler Menschen.

Frühlingsgericht: Spargelsalat mit mediterraner Note

Mitten im Frühling bereichert der Spargel in seiner hellen und grünen Form den Speiseplan vieler Menschen. Dabei lässt er sich nicht nur klassisch mit Sauce Hollandaise servieren, sondern auch als Salat mit mediterranen Nuancen. Schnell zubereitet bildet dieser Spargelsalat zusammen mit dem passenden Wein ein Highlight beim Frühjahrsgrillen und während der ersten Stunden im Garten.

Benötigt werden:

  • 1 kg weißer oder grüner Spargel
  • 1 gelbe Paprikaschote
  • 250g Cherrytomaten
  • 4 EL Olivenöl
  • 1 rote Zwiebel
  • 3 EL Balsamico
  • 1 Handvoll Basilikumblätter
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 TL Honig
  • 1 TL Senf
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung

  1. Zunächst den Spargel mit einem Sparschäler von der Spitze her schälen und die holzigen Enden abschneiden. Anschließend kurz waschen und in etwa daumenlange Stücke schneiden.
  2. Wasser in einem Topf aufkochen lassen und den Spargel darin circa fünf Minuten kochen. Anschließend in einem Sieb abtropfen.
  3. Olivenöl, Balsamico, Honig, Senf, Salz und Pfeffer zu einem Salatdressing vermischen und beiseitestellen.
  4. Die Basilikumblätter in feine Streifen schneiden, die rote Zwiebel und die Paprikaschote würfeln, die Cherrytomaten vierteln. Alles mit der Marinade vermengen und die Knoblauchzehe hineinpressen.
  5. Den leicht gegarten Spargel in einer Pfanne mit etwas Olivenöl anbraten, bis er eine leicht gebräunte Oberfläche bekommt. Anschließend abkühlen lassen und mit den restlichen Zutaten vermengen.
  6. Mit Salz und frischem Pfeffer aus der Mühle würzen.

Weinempfehlung zum mediterranen Spargelsalat

Empfehlenswert sind zu Salat aus Spargel frische Roséweine und Weißweine aus der Burgunderfamilie wie Chardonnay, Grauburgunder (Pinot Grigio, Pinot Gris) und Weißburgunder (Pinot Blanc, Pinot Bianco).

Dieser Spargelsalat hat eine frische und zeitgleich süßliche Tendenz. Aus diesem Grund passen zartfruchtige Weine mit moderater Säure sehr gut zu ihm. Empfehlenswert sind zu Salat aus Spargel frische Roséweine und Weißweine aus der Burgunderfamilie wie Chardonnay, Grauburgunder (Pinot Grigio, Pinot Gris) und Weißburgunder (Pinot Blanc, Pinot Bianco). Der Klassiker zu Spargel aber ist und bleibt ein Silvaner.

Grauburgunder

Produktbild zu Markus Schneider Grey 2023 von

Land: Deutschland
Anbauregion: Pfalz
Geschmack: trocken
Produktbild zu Meyer-Näkel & Klumpp Hand in Hand Grauburgunder 2023 von

Land: Deutschland
Anbauregion: Baden
Geschmack: trocken
Produktbild zu Jakob Schneider Grauburgunder 2023 von

Land: Deutschland
Anbauregion: Nahe
Geschmack: trocken

Chardonnay

Silvaner

Produktbild zu Stahl Silvaner trocken 2023 von

Land: Deutschland
Anbauregion: Franken
Geschmack: trocken
Produktbild zu Geil Grüner Silvaner trocken 2023 von

Land: Deutschland
Anbauregion: Rheinhessen
Geschmack: trocken
Produktbild zu Stahl Silvaner trocken Best of 2023 von

Land: Deutschland
Anbauregion: Franken
Geschmack: trocken
Produktbild zu Street Cat Silvaner 2024 von

Land: Deutschland
Anbauregion: Franken
Geschmack: trocken
Datenschutz-Einstellung
Mehr Beiträge
Es heißt, der traditionelle Käse-Klassiker würde in Italien schon seit wenigstens 800 Jahren auf genau die gleiche Weise produziert wie heute.
Wein und Käse: Parmesan – mehr als ein Pasta-Topping