In der Welt des Schaumweins spielen regionale Besonderheiten oft eine wichtige Rolle. Ob Champagner und Crémant aus Frankreich oder Sekt... Weiterlesen
Bei Weingenuss denken die meisten Menschen zunächst an echte Klassiker. Rotwein von der Ahr, Moselriesling, Chianti aus Italien und spanischer... Weiterlesen
Großer Wein entsteht nicht zufällig. Hinter jeder Legende im Glas steht ein Mensch mit Haltung, Vision und einem ausgeprägten Verständnis... Weiterlesen
Das Trinken von Wein gehört zu den Genussmomenten, die nur mit Achtsamkeit erlebt werden sollten. Doch auch ein ruhiges Umfeld... Weiterlesen
Jahrgänge spielen in der Welt des Weines eine besondere Rolle. Viele Winzer arbeiten in Weinberg und Keller stets mit jenem... Weiterlesen
Wein bedeutet Genuss. Manche Menschen jedoch meiden ihn vor allem, weil sie die enthaltenen Sulfite fürchten. Das vor allem aufgrund... Weiterlesen
Hinter einer Flasche Wein stecken nicht ausschließlich Winzer und Reben, sondern auch eine jahrtausendealte Kultur und ein enormer Wissensschatz. Sich... Weiterlesen
Wer in diesen Tagen durch die Natur wandert, wird vielerorts auf emsig arbeitende Menschen beim Spargelstechen treffen. Gut abgedeckt mit... Weiterlesen
Über Mineralien sprechen sowohl Genießer als auch Weinkritiker und Winzer gerne. Schließlich sind Mineralien ein bedeutendes Merkmal der Weinbergsböden, in... Weiterlesen
Über 1.000 unterschiedliche Aromen haben Forscher bis heute in Wein entdeckt. Eine derart riesige Vielfalt, die sich an Gaumen und... Weiterlesen
Portwein zum Kochen – Drei unschlagbare Rezepte für Portweinsauce Von den steilen, terrassenförmig angelegten Weinbergen entlang des Flusses Douro aus... Weiterlesen
Weltweit wissen Winzer nebst zahlreicher roter Rebsorten auch die helle Traube zu schätzen. In gleichem Maße bedeutsam wie Chardonnay für... Weiterlesen