Der Geruchs- und der Geschmackssinn arbeiten bei einer Weinverkostung eng zusammen. Aromen, die ein Tropfen auf sich vereint, können sie... Weiterlesen
Weltweit wissen Winzer nebst zahlreicher roter Rebsorten auch die helle Traube zu schätzen. In gleichem Maße bedeutsam wie Chardonnay für... Weiterlesen
Am Himmel über Spaniens Weinkultur prangt schon seit Jahrzehnten ein magisches Dreigestirn. Tempranillo, Bobal und Garnacha gehören zu den wichtigsten... Weiterlesen
Wein und Schokolade gelten als anspruchsvolle Partner. Sie in einem Genussmoment miteinander zu vereinen, gelingt nicht immer wie gewünscht. Insbesondere... Weiterlesen
Wein ist mehr als nur ein Getränk – er ist ein Symbol für Lebensfreude, Kultur und Geschichten, die sich in... Weiterlesen
Wein ist ein Genussmittel, dessen Qualität stark von der richtigen Lagerung abhängt. Eine optimale Weinlagerung bewahrt die Aromenvielfalt, verhindert unerwünschte... Weiterlesen
Lange vorbei ist die Erntezeit in deutschen Anbaugebieten und viele Rebstöcke bereiten sich auf die Winterruhe vor. Wer genau hinsieht,... Weiterlesen
Gin pur zu genießen liegt weitaus weniger im Trend als das Kreieren besonderer Mischungen. Dank der bereits im Rahmen des... Weiterlesen
Wein aus Deutschland ist schon seit Jahrtausenden ein bedeutender Teil der hiesigen Kultur. Legten die Kelten einst den Grundstein, sorgten... Weiterlesen
Wein und Musik – zwei Genusswelten, die Emotionen wecken und unvergessliche Momente schaffen. Doch welche Musik passt eigentlich zu welchem... Weiterlesen
Alkoholfreier Sekt und Wein stellen gute Alternativen für all jene dar, die ihren Alkoholkonsum reduzieren möchten oder sich nach einem... Weiterlesen
Es gibt in Mitteleuropa vermutlich niemanden, der noch nie von Glühwein gehört hat. Das warme Getränk mit den klassisch winterlichen... Weiterlesen