Winzer, die ihre Reben in der hügelig-grünen Landschaft der Pfalz hegen und pflegen, nennen eine der wichtigsten Weinbauregionen Deutschlands ihr... Weiterlesen
Weinterrassen, Burgen und grüne Flusstäler: Die Weinkönigin von Saale-Unstrut herrscht über ein malerisches Panorama. Das war nicht immer so, denn... Weiterlesen
Bereits seit vielen tausend Jahren erzeugt die Menschheit Wein. Was heute zu einer facettenreichen Kultur mit zahllosen Herstellungsverfahren, technischen Finessen... Weiterlesen
Weinmessen spielen eine zentrale Rolle in der Welt des Weins. Sie bieten nicht nur die Gelegenheit, erlesene Tropfen aus aller... Weiterlesen
Mit Flörsheim im Osten und Lorchhausen im Westen wird der Rheingau von zwei bedeutenden Weinorten begrenzt. Das Weinbaugebiet hält einige... Weiterlesen
Eine überschaubare Anbaufläche von 500 Hektar bewirtschaften Winzer im deutschen Weinbaugebiet Sachsen. Größe allein bestimmt jedoch nicht über Qualität –... Weiterlesen
Wein ist ein Genussmittel, dessen Qualität stark von der richtigen Lagerung abhängt. Eine optimale Weinlagerung bewahrt die Aromenvielfalt, verhindert unerwünschte... Weiterlesen
Weinmessen spielen eine zentrale Rolle in der Welt des Weins. Sie bieten nicht nur die Gelegenheit, erlesene Tropfen aus aller... Weiterlesen
Im Bundesland Rheinland-Pfalz, geprägt von sanften, reich begrünten Hügeln, liegt mit Rheinhessen das größte deutsche Weinbaugebiet. Viele Wanderer und Genießer... Weiterlesen
Viele Weinbaugebiete in Deutschland sind für großartige Weißweine bekannt. Die klimatischen Bedingungen fördern die Entstehung heller Tropfen wie Riesling und... Weiterlesen
Wein und Musik – zwei Genusswelten, die Emotionen wecken und unvergessliche Momente schaffen. Doch welche Musik passt eigentlich zu welchem... Weiterlesen
Mitten im Frühling bereichert der Spargel in seiner hellen und grünen Form den Speiseplan vieler Menschen. Dabei lässt er sich... Weiterlesen