Hans Oliver Spanier präsentiert mit dem BattenfeldSpanier Frauenberg Riesling einen zurückhaltenden und komplexen Weißwein. Die Fruchtaromen, wie sie beispielsweise die Lage Kirchenstück hervorbringt, sind in diesem Tropfen kaum bedeutsam. Vielmehr liegt der Fokus beim Frauenberg auf dem Stein. Würzige Kräuter wie Rosmarin und Thymian und etwas Tabak in einem frischen Gerüst bilden den Auftakt in der Nase. Am Gaumen bleibt der BattenfeldSpanier Frauenberg Riesling GG kalkbetont und gibt in ruhigen Momenten all seine Facetten frei. Es braucht etwas Geduld, um ihm glasklar mineralische Akzente zu entlocken, die sich zwischen frischen und feinen Anklängen offenbaren.
Der BattenfeldSpanier Frauenberg Riesling ist kein Wein für schnellen Genuss. Er eignet sich ideal, um geruhsamen Momenten der Stille einen besonderen Glanzpunkt zu schenken: Beim zweisamen Blick auf den Sonnenuntergang im Garten, zu einem romantischen Jubiläum am Strand oder auch ganz alleine an einem lauen Abend im Garten. Solokünstler und Speisebegleiter zugleich ist dieser Riesling. Genießer erleben ihn ganz ohne Beiwerk oder servieren ihn zu frischem Salat, mildem Weichkäse oder fein gegrillter Hühnerbrust mit Thymian und Zitronensauce.
Hans Oliver Spanier ist einer der wohl besten Winzer Deutschlands. Gemeinsam mit seiner Frau Carolin Spanier-Gillot trägt er zur hiesigen Genusskultur bei wie kaum ein anderer. Biodynamisch und biologisch angebaute Reben fließen in den BattenfeldSpanier Frauenberg Riesling GG. Dieser Wein beweist erneut, dass der GaultMillau 2020 dem Weingut die fünfte Traube völlig zu Recht gab.
Rund zweihundert Meter über dem Meeresspiegel liegen die Weinberge von BattenfeldSpanier in der Gemarkung Flörsheim. Hier findet sich auch die Lage Frauenberg, die früher einmal einem Nonnenkloster gehörte. Boden und Klima auf dem Frauenberg sind prädestiniert für weiße Reben. Daher baut auch H.O. Spanier hier Riesling an. Die liebste Rebsorte des Winzers gedeiht auf reinem Kalkfels in einer Lage, die ihr viel abverlangt. In steiler Lage weht vor Ort ständig ein kühler Wind, der dem südlich gerichteten Blick des Weinbergs ein sinnvolles Gegengewicht bietet. Hier genießt das Lesegut eine lange Vegetationsperiode und bleibt dank der luftigen Lage gesund.
Weil sich die Reben auf dem Frauenberg besonders anstrengen, benötigen sie etwas länger als andere Gewächse von BattenfeldSpanier. Daher liest H.O. Spanier die Trauben in dieser Lage Jahr für Jahr an letzter Stelle. Im Gut kreiert er aus ihnen einen authentischen Tropfen und baut ihn im Stück- und Doppelstückfass aus.
Robert Parker Wine Advocate |
92+ / 100 Punkte |
„Hans-Oliver Spanier's 2020 Frauenberg Riesling GG is clear and very stony on the spicy, untamed and reductive nose that needs a lot of time to open up and gain finesse. Rich and round on the palate, this full-bodied and elegant Riesling is still slightly bitter due to the long lees' aging, and it remains brittle for the moment. Not really stimulating at this early stage but already bottled. Maybe time will help? Tasted in Wiesbaden at the end of August 2021.” |
|
James Suckling |
96 / 100 Punkte (bezieht sich auf Jahrgang: 2019) |
"Smoky and flinty in the nose, this is a ripe and powerful wine with a dark-mineral core and it needs a while for all of this to harmonize. Yet, the balance is excellent and the citrusy and herbal freshness carries the bold, long finish. Drink or hold." |
|
Vinous |
93 / 100 Punkte (bezieht sich auf Jahrgang: 2018) |
"The nose exhibits sea breeze, celery seed, sage and smoked meats, collectively suggesting positive reductive influence and triggering the salivary glands. The polished palate is brightly juicy in its fresh, tangy evocation of grapefruit and lime, while perpetuating the mouthwatering salinity and meatiness intimated on the nose. The lingering finish follows suit, for a combination of refreshment and fascination guaranteed to draw you back for repeated sips." |
|
Jancis Robinson |
18 / 20 Punkte (bezieht sich auf Jahrgang: 2018) |
„The nose is pleased by a fragrance combining floral, fruity and spicy elements. On the palate the fruit of sweet mirabelle opens the degustatory performance, dried herbs adding a bit of piquancy, before stony minerality takes over the finish. Very rich mouthfeel, particularly as acidity is a little on the tame side.“ |
|
Weinwisser |
19 / 20 Punkte (bezieht sich auf Jahrgang: 2019) |
"Extrem eleganter Duft mit ätherischen Noten, Minze, feinster Gelbfrucht sowie einem Touch Orangenschale, dahinter auch erdige und (kalk-)mineralische sowie kräutrige Akzente. Im Mund glasklar und von herrlich reintöniger Transparenz, umrahmt von einer ganz feinen Holzwürze, hochelegant und nuanciert arrangiert, feminine Eleganz, lange nachsaftendes und wiederum finessenreiches Finale, alles ist genau an seinem Platz. So schmeckt ein grosser, in sich ruhender Wein, war mein erster Gedanke beim Probieren." |
|
Fachpressebewertungen Weingut und Winzer/-inGault & Millau 2020 – 5 Trauben Weltklasse-Weingut |
Schmeckt Ihnen ein Wein nicht? Schicken Sie uns die noch ungeöffneten Flaschen kostenfrei zurück und wir erstatten Ihnen selbstverständlich den Kaufpreis.
Soll Ihr Paket zu einem späteren Zeitpunkt versandt werden? Oder haben Sie spezielle Anforderungen an die Lieferung? Schreiben Sie uns gerne in das Feld "Ihre Mitteilung an uns" bei der Adresseingabe im Bestellprozess.
Benötigen Sie eine Weinberatung? Sie möchten wissen, welcher Wein zu Ihrem Anlass oder zu einem bestimmten Gericht passt?