Der Ca’ del Baio Barbaresco Vallegrande ist das Herzstück des Familienweinguts Grasso in Treiso – jener Ort, an dem die Geschichte von Ca’ del Baio begann. Hier, rund um das Weingut selbst, wachsen die Reben für diesen Wein auf kalk- und sandhaltigen Mergelböden in westlicher Ausrichtung. Bereits Großvater Ernesto vinifizierte 1965 erstmals die Trauben dieser Lage separat – ein mutiger Schritt, der den Grundstein für die heutige Stilistik des Hauses legte. Heute führen seine Enkelinnen Paola, Valentina und Federica die Arbeit fort und verbinden alte Handwerkstradition mit moderner Präzision. Der Vallegrande gilt als der klassischste Barbaresco des Weinguts – gereift ausschließlich in großen Fässern aus slawonischer Eiche und Ausdruck einer Philosophie, die Natürlichkeit und Herkunft über alles stellt.
Im Glas zeigt der Ca’ del Baio Barbaresco Vallegrande ein klares Rubinrot mit granatfarbenen Reflexen. In der Nase entfaltet er Aromen von reifen Kirschen, getrockneten Blüten und Waldboden, begleitet von feinen Anklängen an Thymian, Blutorange und Tabakblatt. Diese aromatische Komplexität bleibt stets harmonisch – nichts wirkt aufdringlich, alles ist fein austariert. Am Gaumen wirkt der Wein trocken, seidig und ausgewogen, getragen von geschliffenem Tannin und lebendiger Frische. Das Finale zeigt eine angenehme Wärme, die von mineralischer Spannung begleitet wird – ein Barbaresco mit ruhiger Kraft.
Der Ca’ del Baio Barbaresco Vallegrande ist ein Wein für den Tisch, an dem Zeit keine Rolle spielt. Er begleitet gebratenes Kalbfleisch, Wildterrine oder würzigen Lammrücken ebenso elegant wie gereiften Käse in Fonduta. Vegetarisch harmoniert er mit Pilzragout, vegan mit geschmorten Wurzelgemüsen in Tomatenjus. Seine Balance aus Frucht, Würze und Struktur macht ihn zu einem vielseitigen Begleiter für gesellige Abende, besondere Anlässe oder stille Momente am Kamin.
Der Ca’ del Baio Barbaresco Vallegrande entsteht in einer Lage, die für die Familie Grasso von besonderer Bedeutung ist. Sie ist das Symbol für Beständigkeit und Wandel zugleich: Hier wurde der erste Einzellagen-Barbaresco des Hauses vinifiziert, hier entstanden die Wurzeln der heutigen Philosophie. Die Reben wachsen auf hellen, sandreichen Böden, die dem Wein seine Frische und feine Salzigkeit verleihen. Nach der traditionellen Gärung reift der Wein zwei Jahre in großen Eichenfässern und anschließend sechs Monate in der Flasche. Bereits nach wenigen Jahren zeigt er seinen Charme, doch erreicht er seine volle Reife nach einem Jahrzehnt. Ein Barbaresco, der Tradition atmet – fein in der Form, kraftvoll im Wesen.
Seit mehr als 150 Jahren steht die Familie Grasso für handwerkliche Präzision, Bodenverbundenheit und nachhaltigen Weinbau. Der Barbaresco Vallegrande verkörpert diesen Geist wie kaum ein anderer: ein Wein, der weder prahlt noch posiert, sondern mit natürlicher Autorität überzeugt. Er steht für eine Generation, die gelernt hat, zuzuhören – dem Land, den Reben und der eigenen Geschichte. Ein Barbaresco, der zeigt, dass wahre Größe in Beständigkeit liegt.
Schmeckt Ihnen ein Wein nicht? Schicken Sie uns die noch ungeöffneten Flaschen kostenfrei zurück und wir erstatten Ihnen selbstverständlich den Kaufpreis.
Soll Ihr Paket zu einem späteren Zeitpunkt versandt werden? Oder haben Sie spezielle Anforderungen an die Lieferung? Schreiben Sie uns gerne in das Feld "Ihre Mitteilung an uns" bei der Adresseingabe im Bestellprozess.
Benötigen Sie eine Weinberatung? Sie möchten wissen, welcher Wein zu Ihrem Anlass oder zu einem bestimmten Gericht passt?