Versandkostenfrei (D) ab 120€ Telefon 02104 - 1779-0
Der Manz Grauburgunder Reserve trocken ist der Spitzengrauburgunder des Hauses. Auf tiefgründigen Kalkböden gewachsen und zu 100% in 500 Liter Tonneaux-Fässern ausgebaut, begeistert der Wein mit intensiven Aromen von gelbem Apfel und reifer Birne. Unterstützt wird die Fruchtaromatik von einer feinen Holzwürze mit Toffeenote. Am Gaumen präsentiert sich der Grauburgunder füllig mit mineralischem Schmelz. Eine leicht salzige Note mit geschliffener Säure verleihen dieser besonderen Reserve von Eric Manz eine tolle Balance aus Länge und Eleganz.
Weingut Manz GbR
Lettengasse 6
55278 Weinolsheim
Deutschland
Nur rund 730 Einwohner leben im beschaulichen Weindörfchen Weinolsheim. Zurecht bezeichnen Touristen und Winzerkollegen aus umliegenden Orten Weinolsheim als „Rheinhessisches Kleinod“. Wer hier lebt, lebt die Tradition des Weinbaus mit Leib und Seele. Damit ist Weinolsheim geradezu prädestiniert als Heimat für Spitzenweingüter wie das der Familie Manz. Vater und Sohn, Erich und Eric Manz, fühlen sich tief mit der Familiengeschichte und ihrer Heimat verbunden. Ihre Liebe zum Wein und Terroir zeigen sie in jedem ihrer Tropfen.
Schon seit fast 300 Jahren beschäftigen sich die Männer und Frauen der Familie mit dem Ausbau rheinhessischer Weine. Inzwischen gedeihen die Reben auf einer Fläche von ansehnlichen 25 Hektar. Den Durchschnitt hat das Weingut indes längst hinter sich gelassen. Dank der hohen Ansprüche die Qualität der eigenen Weine, entwickelte sich das Haus über die Jahrzehnte hinweg konstant weiter.
Die Lagen des Hauses befinden sich nicht nur in der Nähe von Weinolsheim, sondern auch in der entfernteren Umgebung. Die Traditionslage des Hauses ist der Weinberg Weinolsheimer Kehr und liegt direkt am Rand der kleinen Ortschaft. Hier ist der Boden sehr kalkreich, was sich auch im Wein spiegelt. Weitere Lagen sind der Dalheimer Kranzberg, Ludwigshöher Teufelskopf, Guntersblumer Steigterrasse, Oppenheimer Herrenberg und Oppenheimer Sackträger.
Eine feste Größe im Gut ist zudem die Tatsache, dass alle Mitarbeiter sowie Mitarbeiterinnen und die Familie Manz selbst fest zusammenhalten. Noch heute leben ganze vier Generationen der Winzerfamilie auf dem Gut. Selbst die ältesten Verwandten tragen mit ihrem gewachsenen Wissen und ihrem warmherzigen Wesen zum Gelingen aller Jahrgänge bei. Die Qualitätspyramide des Hauses setzt sich sowohl aus Gutsweinen als auch aus Terroir- und Lagenweinen zusammen.
Die Weine aus dem Hause Manz basieren auf einen respektvollen und sorgfältigen Umgang mit der Natur. „Wir arbeiten in den Weinbergen so umweltbewusst wie möglich“, sagt Eric Manz. Jedes Jahr zu Lese selektieren die Winzer das Lesegut streng. Ausschließlich ideal ausgereiftes, gesundes und hochwertiges Material schafft es in den Keller. Dies garantiert Genießern auch in Zukunft verlässliche Qualität. Während die Familie Manz ihre Weißweine im Stahltank ausbaut, ruhen die Rotweine auf der Maische im Holzfass.
Die Weine der Familie gelten auch über die Grenzen der Heimat hinaus als Glanzlichter. Eric Manz präsentiert heute verschiedene Rebsorten wie Grauburgunder, Riesling, Spätburgunder, Weißburgunder und Kerner. Das Portfolio ist breit gefächert, sodass Eric Manz verschiedensten Geschmäckern gerecht wird. Im Keller herrscht eine schonende Philosophie mit viel Geduld. Hier entfaltet sich der Wein ohne Hast und zeigt daher sein naturgegebenes Potenzial. Ob Rotwein, Sekt oder Weißwein: Eric Manz gelingt es heute, die Tradition seiner Familie nicht nur fortzuführen, sondern weiter zu optimieren und zu perfektionieren.
Seit 1995 erhielt die Winzerfamilie mehr als 800 goldene Medaillen und über dreißig Staatsehren- sowie Bundespreise. Auch die drei Trauben des Gault-Millau bestätigen, was der Genießer mit jedem Glas erfährt: kompromisslose Qualität. Die Krönung ihres Strebens erlebte die Familie Manz 2015, als die DLG Erich und Eric zum „Winzer des Jahres“ auszeichnete.
Falstaff |
90+ / 100 Punkte |
„Etwas Holz und Hefe, gelbfruchtige Noten, Pfirsich, Macadamianuss, und ganz leichte Obertöne von Blütenhonig. Seidig im Gaumen, reif und rund, sehr feine Phenole, kräftiger Alkohol, derzeit noch sehr verschlossen, aber bereits lang – und mit der Perspektive auf Schmelz und eine gezügelte Form der Opulenz.“ |
|
Auszeichnungen für Weingut und Winzer3/5 Sterne Falstaff Weinguide Der Feinschmecker - Eines der besten Weingüter in Deutschland 2016/2017 Winzer des Jahres 2015 (DLG) Bestes Weingut in Rheinhessen (DLG) 4. Platz der besten Deutschen Weingüter (DLG) Drei Trauben im Gault Millau 3,5 Sterne Eichelmann, 3,5 F Feinschmecker (Aufsteiger) Sieger Deutscher Rotweinpreis 2004, 2005 und 2009, Gold bei den Pinot-Wettbewerben in der Schweiz und in Österreich. 14 Bundesehrenpreise in Folge, 20 Staatsehrenpreise der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz in Folge und damit insgesamt 4. Großer Staatsehrenpreis |
Schmeckt Ihnen ein Wein nicht? Schicken Sie uns die noch ungeöffneten Flaschen kostenfrei zurück und wir erstatten Ihnen selbstverständlich den Kaufpreis.
Soll Ihr Paket zu einem späteren Zeitpunkt versandt werden? Oder haben Sie spezielle Anforderungen an die Lieferung? Schreiben Sie uns gerne in das Feld "Ihre Mitteilung an uns" bei der Adresseingabe im Bestellprozess.
Benötigen Sie eine Weinberatung? Sie möchten wissen, welcher Wein zu Ihrem Anlass oder zu einem bestimmten Gericht passt?
Schmeckt Ihnen ein Wein nicht? Schicken Sie uns die noch ungeöffneten Flaschen kostenfrei zurück und wir erstatten Ihnen selbstverständlich den Kaufpreis.
Soll Ihr Paket zu einem späteren Zeitpunkt versandt werden? Oder haben Sie spezielle Anforderungen an die Lieferung? Schreiben Sie uns gerne in das Feld "Ihre Mitteilung an uns" bei der Adresseingabe im Bestellprozess.
Benötigen Sie eine Weinberatung? Sie möchten wissen, welcher Wein zu Ihrem Anlass oder zu einem bestimmten Gericht passt? Rufen Sie uns gerne an unter der 02104 - 1779 - 0.
Haben Sie noch Fragen zu unseren Weinen? Rufen Sie uns zum Ortstarif an! 02104 - 1779 - 0
¹ Alle Preise in Euro inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
² Silkes Weinkeller GmbH wird kontrolliert und BIO-zertifiziert durch ABCERT AG – DE-ÖKO-006