EUR Deutschland
  • Belgien Belgien
  • Dänemark Dänemark
  • Deutschland Deutschland
  • Frankreich Frankreich
  • Italien Italien
  • Liechtenstein Liechtenstein
  • Luxemburg Luxemburg
  • Niederlande Niederlande
  • Österreich Österreich
  • Schweiz Schweiz
  • Tschechische Republik Tschechische Republik
  • Ungarn Ungarn
Kostenloser Versand (D) ab 120 €
Geld-Zurück-Garantie
Kauf auf Rechnung
Erste Bewertung abgeben
Auf den Merkzettel

Joh. Bapt. Schäfer Pittermännchen Riesling Spätlese 2020

Steckbrief

Weinart
Geschmack
süß
Weinstil
Anbaugebiet
Rebsorte
Riesling
Appellation
Nahe Prädikatswein
Jahrgang
2020
Trinkempfehlung
Mindestens bis 20 Jahre nach der Lese
Ausbau
Holzfass
Temperatur
10-12°C
Alkoholgehalt
8% vol
Säure
8,8 g/l
Restzucker
81,3 g/l
Inhalt
0.75l
Verschlussart
Korken
Artikelnummer
DL31382
Allergene
enthält Sulfite
Vegan
Vegan
  • Weinbeschreibung & Verkostungsnotiz

    Die fruchtsüsse Riesling Spätlese von Sebastian Schäfer präsentiert sich in einem brillianten mittleren Strohgelb mit grünlichen Reflexen. Das Pittermännchen betört im Duft mit einem raffinierten Bukett und Anklängen von exotischer Frucht (Maracuja, Papaya), vollreifer Gelbfrucht (Aprikosen, Pfirsich), Zitrusvariationen (z.B. Orangenzeste), Kräuterwürze und weiteren Akzenten (nussige Nuancen). An den Lippen mit zartem Schmelz breitet er seine cremige Textur über den Gaumen aus, wo sich viel reife Frucht findet und eine knackige, gut ausbalancierte Säure, welche die Spätlese zu einem eleganten und finessenreichen Tröpfchen macht. Hat so viel Ausdauer im Finale und ein gewaltiges Entwicklungspotential.

    Die VDP. Große Lage Dorsheimer Pittermännchen wurde nach einer Silbermünze im 16. Jahrhundert bezeichnet. Die 2020er Riesling-Spätlese aus der Lage ist ein pures Goldtröpfchen und diesem Veredelungsprozess ging eine selektive Handlese, eine schonende Pressung mit sanftem Druck, Spontangärung und Feinhefelager bis Anfang März 2018 voraus. Einem überwältigenden Duft folgt eine Schmeicheleinlage par excellence am Gaumen mit viel Cremigkeit und saftigem Finessenreichtum. Alles ist in schönster Balance und es gibt Entwicklungspotential ohne Ende.

  • Weingut Joh. Bapt. Schäfer
    Burg Layen 8
    55452 Rümmelsheim
    Deutschland

  • Robert Parker Wine Advocate
    92 / 100 Punkte (bezieht sich auf Jahrgang: 2018)

    “The 2015 Dorsheimer Pittermännchen Riesling Spätlese opens pretty clear but also reductive on the spicy, untamed nose with wet slate aromas. Bottled with 67 grams of residual sugar and 8.5% alcohol, this is a picture book Spätlese with lush lemon and orange flavors and a very delicate, salty-piquant texture. The acidity is just perfect and the finish is stimulatingly light, fresh and salty. This is a gorgeous Riesling if you don't have any problems with higher sulfur levels. The grapes come from the upper, less steep part of the cru.”

    Jancis Robinson
    18 / 20 Punkte (bezieht sich auf Jahrgang: 2017)

    The Pittermännchen teases the nose with a delightful fragrance of tropical fruit enhanced by a very fine note of exotic spices. There is nothing ostentatious about the palate either, a filigree expression comprising zesty and juicy elements of grapefruit and orange, subtle accents of ginger and nutmeg, and adding the merest of smoky notions to the finish. Complexity in the making.

    Weinwisser
    18 / 20 Punkte (bezieht sich auf Jahrgang: 2017)

    „Das Pittermännchen betört die Nase mit dem herrlichen Duft tropischer Früchte, der von einem zarten Aroma exotischer Gewürze noch einmal verfeinert wird. Im Gaumen wird nicht geprahlt, sondern mit einer filigranen Komposition von spritzigen und saftigen Grapefruit- und Orangennoten geschmeichelt. Dezente Nuancen von Ingwer und Muskatnuss setzen weitere Akzente, ein Hauch von Rauch leitet das Finish ein.”

    Falstaff
    92 / 100 Punkte (bezieht sich auf Jahrgang: 2018)

    „In der Nase etwas Streichholzschachtel, dann viel Würze, Melisse, Minze, Thymian, etwas mit Honig unterlegt, vielschichtig. Am Gaumen schmelzende Süße, reife, eher verhaltene Säure, etwas phenolisch, reife Aprikose, sehr lang."

    Vinum
    17,5 / 20 Punkte (bezieht sich auf Jahrgang: 2018)

    „Ein delikater Hauch von Spontangärung im Duft, vielschichtige Frucht, rassig, vibrierend. Sebastian Schäfer hat sich in der Nahe-Spitze etabliert.”

    Fachpressebewertungen Weingut

    Eichelmann Weinführer -  4/5 Sterne = Hervorragender Erzeuger

    Gault & Millau - 3 Trauben

    VINUM WEINGUIDE 2021 - Aufsteiger des Jahres an der Nahe / 4 Sterne

    „Ein Ausrufezeichen setzte Sebastian Schäfer in Burg Layen. Mit seinen fruchtsüßen Kabinettweinen zählt er inzwischen nicht nur regional, sondern auch bundesweit zur absoluten Elite. Aber auch seine mineralisch zupackenden trockenen Weine überzeugten uns zum wiederholten Male, so dass er in die Riege der Vier-Stern-Winzer aufsteigt und unser Aufsteiger des Jahres an der Nahe ist.“ 

    FALSTAFF WEINGUIDE 2021 - 4 Sterne Betriebswertung

    „Es gibt einiges zu loben bei Sebastian Schäfers sehr gut gelungenem Jahrgang 2019: Da wäre das vielschichtige Große Gewächs aus dem Goldloch, das mit etwas Luft immer neue Facetten zeigt. Und der Riesling vom Schlossberg mit seiner packenden Art und klirrenden Mineralität. Oder der verspielte, leichtfüßige und zugleich ernsthafte Kabinett aus dem Pittermännchen, dem man schnell verfallen kann. Und auch die Ortsrieslinge aus Dorsheim und Rümmelsheim wissen zu überzeugen, wie auch das Große Gewächs Pittermännchen, das noch jugendlich wirkt. Es lohnt sich, geduldig zu sein.“ 

    DER FEINSCHMECKER - DIE 500 BESTEN WINZER IN DEUTSCHLAND

    Das Gourmet-Magazin "Der Feinschmecker", Ausgabe 01/2021 zählt Joh. Bapt. Schäfer zu den 500 besten Winzern Deutschlands und vergibt die Wertung von 3 F: "Gratulation! Mit seiner aktuellen Kollektion kann Sebastian Schäfer seine Bewertung verbessern. Schon der Weißburgunder überzeugt mit seiner eleganten Art, ein bestens austarierter Wein mit Charakter und Charme. Nicht weniger Freude machen die trocken ausgebauten Rieslinge, die sehr konzentriert, straff und komplex wirken, dabei dennoch ihr finessenreiches Spiel zwischen Frucht und Säure mit einer gewissen Leichtigkeit auf die Zunge bringen. Schön, dass Schäfer auch 2019 den Kabinett hochhält und mit seinem Pittermännchen Riesling für unkomplizierten, erfrischenden Trinkspaß sorgt. Weiter so!"
  • Kundenbewertungen (0) ‐  Hier anmelden
  • Kostenlose Rücksendung

    Schmeckt Ihnen ein Wein nicht? Schicken Sie uns die noch ungeöffneten Flaschen kostenfrei zurück und wir erstatten Ihnen selbstverständlich den Kaufpreis.

  • Berücksichtigung individueller Anliegen

    Soll Ihr Paket zu einem späteren Zeitpunkt versandt werden? Oder haben Sie spezielle Anforderungen an die Lieferung? Schreiben Sie uns gerne in das Feld "Ihre Mitteilung an uns" bei der Adresseingabe im Bestellprozess.

  • Persönliche Beratung

    Benötigen Sie eine Weinberatung? Sie möchten wissen, welcher Wein zu Ihrem Anlass oder zu einem bestimmten Gericht passt?

Joh. Bapt. Schäfer Pittermännchen Riesling Spätlese 2020

18,90 ¹
25,20 € / l
Lieferzeit: 2-3 Werktage