Die Vision, das gesamte Potenzial des Priorats im Wein zu spiegeln, ist bei Celler Vall Llach Zentrum der Philosophie. Albert Costa und Lluis Llach widmen sich dieser wilden Landschaft und ringen ihr mit mühevoller Arbeit in Weinberg und Keller erstklassige Trauben ab. Mit dem Vall Llach Priorat Idus setzen die beiden Winzer ihrer Heimat ein genussvolles Denkmal.
Der Vall Llach Priorat Idus leuchtet in tiefdunklem Kirschrot. Sein intensives Bukett bringt Brombeere, Himbeere, Rumtopf, Kaffee und einem Hauch von Eukalyptus zusammen. Am Gaumen zeigt sich der Idus kraftvoll und vielschichtig. Saftige Kirsche, Brombeere und Himbeere gesellen sich zu einem Hauch weißem Pfeffer und Sternanis. Feine Röstaromen aus dem Barrique sowie etwas Tabak und Leder harmonieren mit dem kräftigen Tannin. Die mineralischen Schiefernoten und die angenehm abgepufferte Säure sorgen bis in den Nachhall hinein für die so wichtige Frische.
Dieser Rotwein kommt zu typisch spanischer Landhausküche gerade richtig. Geschmortes Rindfleisch, Eintöpfe mit Bohnen sowie Kartoffeln und grob gehobelter Manchego lieben den Vall Llach Priorat Idus an ihrer Seite. Gerne gesehen ist der Idus zu Anlässen jeder Art: Von der kleinen Runde mit Freunden bis hin zur festlichen Tafel im Familienkreis. Wer ihn in ruhigen Momenten solo genießt, findet in diesem Wein einen fesselnden Genuss.
Der Vall Llach Priorat Idus besticht mit ausgeprägten, mineralischen Noten. Für ihn vermählen Albert Costa und Lluis Llach die für das Priorat so typischen Cariñena- und Garnacha-Trauben von über 110 Jahre alten Rebstöcken. 14 Monate reift der Rotwein in Barriques aus französischer Eiche. Hierbei gewinnt er zusätzliche Facetten und komplexe Harmonie. Ein fantastischer Wein mit großem Potenzial!
Robert Parker Wine Advocate |
92+ / 100 Punkte (bezieht sich auf Jahrgang: 2019) |
„The old-vine cuvée 2019 Idus was produced with 59% Cariñena and 41% Garnacha from different growers, and it achieved 15.5% alcohol and retained good freshness. The wine has a lot less oak than in the past, as it now matures in 1,500- and 1,700-liter oak foudres and tinajas with one racking. 5,677 bottles were filled in May 2021.” |
|
Wine Spectator |
92 / 100 Punkte (bezieht sich auf Jahrgang: 2015) |
„Mountain herb and loamy earth notes frame the core of black cherry, espresso and mineral flavors in this focused red. The texture is plush yet fresh, with tangerine acidity and light, firm tannins. Carignan and Garnacha. Drink now through 2025. 502 cases made“ |
|
James Suckling |
93 / 100 Punkte (bezieht sich auf Jahrgang: 2017) |
„Impressive blueberry and flinty, graphite-like aromas here with ripe plums, too. The palate has a super smooth, sleek and deliciously juicy feel, delivering plenty of ripe yet fresh blue-fruit flavor. Fine, long tannins. Drink or hold.“ |
|
Wine Enthusiast |
93 / 100 Punkte (bezieht sich auf Jahrgang: 2016) |
„Bold and welcoming black-plum and cassis aromas are helped out by a peppery spice accent. As per usual, this is a full-bodied but not over the top Carignan-Garnacha from one of the region's modern successes. Lush plum, wild berry and chocolate flavors finish savory and smoky not unlike beef jerky. Enjoy Idus through 2027.“ |
|
Guia Penin |
92 / 100 Punkte (bezieht sich auf Jahrgang: 2017) |
Guia Proensa |
92 / 100 Punkte (bezieht sich auf Jahrgang: 2017) |
Guia Gourmets |
96 / 100 Punkte (bezieht sich auf Jahrgang: 2018) |
selection |
Gold (bezieht sich auf Jahrgang: 2019) |
|
|
Janek Schumann |
Master of Wine (bezieht sich auf Jahrgang: 2018) |
„Der Idus – ein klassischer Blend aus den autochthonen Rebsorten Carinena und Garnacha – kommt aus teilweise bis zu hundert Jahre alten Weinbergen. Bereits der Auftakt in der Nase fasziniert. Konzentrierte, auf den Punkt perfekt reife Frucht bündelt sich in einem Bouquet, das von dunkler Frucht, feiner Schieferwürze und Kräuteraromen geprägt ist. Dicht und kraftvoll am Gaumen ist der Idus ein Spiegelbild seiner Region. Der Charakter des Hitzejahrgangs 2017 ist deutlich spürbar, trotzdem besitzt er viel Feinheit und Balance – ein Vorzug des Terroirs von Porrera und Torroja. Wie bei allen jüngeren Jahrgängen von Vall Llach ist der Ausbau im Holz nur dezent spürbar und lässt dem Wein Ausdruck und Seele. Am Beginn seiner Entwicklung stehend, ist der Idus über die nächsten 10 - 12 Jahre perfekt zu trinken und kann mit Reife sicherlich noch einen Punkt zulegen.” |
Schmeckt Ihnen ein Wein nicht? Schicken Sie uns die noch ungeöffneten Flaschen kostenfrei zurück und wir erstatten Ihnen selbstverständlich den Kaufpreis.
Soll Ihr Paket zu einem späteren Zeitpunkt versandt werden? Oder haben Sie spezielle Anforderungen an die Lieferung? Schreiben Sie uns gerne in das Feld "Ihre Mitteilung an uns" bei der Adresseingabe im Bestellprozess.
Benötigen Sie eine Weinberatung? Sie möchten wissen, welcher Wein zu Ihrem Anlass oder zu einem bestimmten Gericht passt?
von Silkes Weinkeller
Boden begeistert. Mich und auch die meisten, mit denen ich gute Weine teile. Ich stelle mir gerne vor, wie die Wurzeln durch Gesteinsschichten dringen und dabei das Gesicht des Leseguts formen.
Kommt dann auch noch eine meiner Lieblings-Weinregionen hinzu, besteht kein Zweifel mehr: der muss ins Glas. Vorher darf der Idus aber unbedingt atmen, denn dann kommt das Terroir noch schöner zum Ausdruck. Feiner Solist, den ich gerne ganz in Ruhe erkunde.