|
Rebsorte:
|
Chardonnay
|
|
Land:
|
Frankreich
|
|
Geschmack:
|
trocken
|
Der Wein präsentiert sich im Glas mit einer strahlenden, goldgelben Farbe, die an sonnengereifte Weizenfelder erinnert. In der Nase entfaltet sich ein intensives und vielschichtiges Aroma. Frische Noten von grünen Äpfeln und Zitrusfrüchten, typisch für den Chardonnay, verschmelzen mit den exotischen Düften von Pfirsich, Aprikose und einem Hauch von Orangenblüte, die dem Viognier eigen sind. Subtile Anklänge von Honig und Vanille runden das Bouquet ab und zeugen von einer gekonnten Holzfasslagerung. Am Gaumen zeigt sich der Les Mougeottes Réserve Spéciale Chardonnay Viognier vollmundig und ausgewogen. Die lebendige Säure des Chardonnays wird wunderbar ergänzt durch die samtige Textur und die leichte Süße des Viogniers. Reife Fruchtnoten, wie Birne und Ananas, harmonieren perfekt mit den floralen Nuancen und den feinen Gewürznoten, die durch die Lagerung im Eichenfass veredelt werden. Der Wein endet in einem langen, eleganten Abgang mit einem mineralischen Touch, der an kalkhaltige Böden erinnert.
Dieser Wein ist ein hervorragender Begleiter zu einer Vielzahl von Gerichten. Besonders gut passt er zu Meeresfrüchten, wie gegrillten Garnelen oder Jakobsmuscheln, zu Geflügel in sahnigen Saucen oder zu gereiftem Weichkäse. Auch als Solist überzeugt der Les Mougeottes Réserve Spéciale Chardonnay Viognier auf ganzer Linie und macht jede Gelegenheit zu einem besonderen Genussmoment.
Die Arbeit der Winzer um den Ort Cébazan fußt auf traditionelle Werte. Im Weinberg arbeiten sie mit der Natur, statt gegen sie. Erst nachdem der Chardonnay und der Viognier ihre volle Reife erlangen, ernten sie die Winzer von Hand. Das geschiet nachts, wenn es kühl ist. Dadurch verhinden sie Oxidation und halten die Frische in den Trauben aufrecht. Das ganze Jahr über arbeitet jeder Winzer von Les Mougeottes für sich. Nach der Lese dann das Highlight. Nun kommen alle mit ihren reifen und gesunden Trauben im Keller zusammen. Nach erneuter Selektion am Sortiertisch stattet ihnen der legendäre Berater Alain Grignon einen Besuch ab. Er unterstützt die Gemeindewinzer beim Ausbau im Keller.
enthält Sulfite , ‐ 12,5 % vol. Alkohol , Les Producteurs Réunis - Les Mougeottes Route National 112 34360 Cébazan Frankreich E-Mail: felix.janssen@lgi-wines.com
|
Rebsorte:
|
Pinot Grigio
|
|
Land:
|
Italien
|
|
Geschmack:
|
trocken
|
Die Trendrebe der letzten Jahre steht auch weiter hoch im Kurs. Der Clou: Der Winzer schafft es immer wieder, einen traditionellen Wein fernab des Mainstreams zu kreieren – ohne dabei den Blick auf den Kunden von heute zu verlieren.
Ein zitronengelber Wein erfreut das Auge des Verkosters. Beim Hineinriechen breiten sich reife Quitte, spritzige Grapefruit und frisches Wiesenheu in der Nase aus.
Schon mit dem ersten Schluck finden sich die Aromen im Mundraum wieder. Zugleich schmiegen sich saftige Birne und ungeröstete Mandel hinzu. Der frische Duft und fruchtige Geschmack versetzt den Genießer gedanklich in eine im Saft stehende Obstwiese.
Mit einem mittelkräftigen Körper und einer sanften Säure besitzt der Borgolago Pinot Grigio einen unendlichen Trinkfluss. Ein Wein, der bleibt. Ein Wein, den alle lieben. Denn der Borgolago Pinot Grigio ist ein Geheimtipp für jene Genießer, die auf der Suche nach herrlich unkomplizierten Trinkspaß sind. Er fesselt und verführt. Einfach ein Alltagsheld, der keines besonderen Anlasses bedarf. Denn er alleine ist der besondere Anlass.
Zu Tisch begleitet beispielhaft allerlei Vorspeisen, Pasta, helles Fleisch, Fisch, Meeresfrüchte, Suppe, Gemüse und vieles mehr.
Der Winzer Edoardo Lessio erklärt sein Erfolgsrezept in wenigen Worten. „Ich beobachte den Markt, höre Weinliebhabern zu, berate mich mit meinem Kollegen Matteo Bernabei (Berater von Bertani und Co.) und fülle nur Weine ab, hinter denen ich zu 100 Prozent stehe“. Solch ein Wein spiegelt immer das Klima und den Weinberg wider. Außerdem bedarf es laut Edoardo einer sorgfältigen und schonenden Arbeit im Weinkeller.
Der Borgolago Winzer zeigt sich zuversichtlich, dass er in den nächsten Monaten und Jahren mit weiteren Weinen den globalen Markt erobert. So verrät er, „ich feile gerade an meinem ersten Borgolago Amarone, aber das ist eigentlich noch gar nicht spruchreif“. Edoardo ist ein disziplinierter Winzer mit Biss und hohem Anspruch an sich selbst. Somit ist eines klar: auch seine weiteren Vorhaben gelingen garantiert.
Die Pinot Grigio Reben wachsen in den sanften Moränenhügeln im Hinterland des südlichen Gardasees. Die Weinberge schützt das UNESCO-Weltkulturerbe. In diesem romantischen Postkartenidyll reihen sich uralte Olivenhaine, Zypressen, kleine Seen und Weinberge wie bunte Juwelen aneinander.
Der Gardasee beherrscht mit seiner gewaltigen Wassermasse das Mikroklima in Edoardos Parzellen. Der Einfluss wirkt sich ausgleichend auf die Temperaturen aus. Auch das Mittelmeer prägt das Klima mit warmen Sommern und milden Wintern. Das bietet den Reben optimale Bedingungen, gesunde und vollaromatische Trauben auszubilden.
Im September erntete Edoardo die Trauben und brachte sie in Holzkisten in den Weinkeller. Nachdem er das Lesegut am großen Sortiertisch voneinander trennt, entrappt er die Pinot Grigio Trauben und füllt sie in ein Abtropfgefäß. Stundenlang läuft der Saft der aufgeknackten Beerenhäute in den Gärtank aus Edelstahl. Mit dieser Methode entsteht ein makelloser, frischer und fruchtiger Wein. Edoardo verzichtet bewusst darauf, die Trauben mit Stielen und Kernen abzupressen. Dadurch schließt er bittere und spröde Noten im Wein aus.
enthält Sulfite , ‐ 12 % vol. Alkohol , Cantina Delibori - Borgolago Loc' Ca' Nova 1 37011 Calmasino di Bardolino Italien E-Mail: info@cantinedelibori.com
|
Rebsorte:
|
Negroamaro
|
|
Land:
|
Italien
|
|
Geschmack:
|
halbtrocken
|
Im Glas zeigt sich der Avvolto Appassimento in einem tiefen Rubinrot mit violetten Reflexen – ein Versprechen von Kraft und Fülle. Die Nase offenbart ein komplexes Aromenspiel aus reifen dunklen Früchten wie Brombeeren, Schwarzkirschen und Pflaumen, unterlegt von würzigen Noten von Zimt, Tabak, Vanille und einem Hauch balsamischer Kräuter. Am Gaumen präsentiert sich der Wein vollmundig, mit samtigen Tanninen und einer weichen, konzentrierten Fruchtfülle. Die Kombination der Rebsorten sorgt für Struktur, Tiefe und ein feines Spiel aus Fruchtsüße und Würze. Der lange, runde Abgang ist geprägt von dunkler Beerenfrucht und subtilen Röstaromen.
Dieser Wein passt perfekt zu intensiven Gerichten wie Schmorbraten, Wildragout, gegrilltem Rindfleisch oder pikanten Pastakreationen mit würzigen Saucen. Auch zu gereiftem Käse, herzhaften Antipasti oder einem dunklen Schokoladendessert bietet der Avvolto Appassimento ein harmonisches Zusammenspiel. Ideal für herbstliche Menüs, festliche Tafeln oder einfach einen genussvollen Abend.
Mit dem Avvolto Appassimento entsteht ein Rotwein, der auf dem klassischen Handwerk Süditaliens aufbaut und es zugleich zeitgemäß interpretiert. Die sorgsame Auswahl der Rebsorten, die Trocknung der Trauben und die kontrollierte Reifung ergeben einen Wein mit Persönlichkeit, Tiefe und mediterranem Charakter. Ausdrucksstark, elegant und authentisch – ein echtes Erlebnis für Liebhaber kraftvoller Cuvées.
enthält Sulfite , ‐ 14,5 % vol. Alkohol , CASA VINICOLA BOTTER CARLO & C. S.P.A. via L. Cadorna, 17 30020 Fossalta di Piave (VE) Italien E-Mail: info@botter.it
|
Rebsorte:
|
Touriga Franca
|
|
Land:
|
Portugal
|
|
Geschmack:
|
halbtrocken
|
Tiefdunkles Rot strahlt dem Genießer beim Barão de Vilar Douro Red Reserva Seasoned Oak Barrels entgegen. Ein purpurner Kern und granatrote Reflexe schenken dem Wein ein erhabenes äußeres, das neugierig auf das Bukett macht. Die Nase entdeckt Nuancen von würzigem Eichenholz und dunkler Schokolade, gepaart mit Schwarzkirsche, Brombeere und Cassis.
Über die Lippen gleitet der Rotwein aus dem Hause Barão de Vilar mit seidiger Textur. Im Mund zeigt er sich mit prallem Tannin herrlich rund und samtig. Wieder kommt dunkle Frucht mit Kirsche und Brombeere zum Vorschein. Ein Hauch Rosine und getrocknete Feige erinnert an den Portwein, der zuvor in den Fässern lagerte. Die Frucht verschmilzt mit würzigem Holz und Tabakblatt. Im langen Nachhall verabschiedet sich der Barão de Vilar Douro Red Reserva Seasoned Oak Barrels dann angenehm zögerlich.
Im Barão de Vilar Douro Red Reserva Seasoned Oak Barrels gibt es für Genießer so viel zu entdecken, dass sich der Sologenuss zweifellos anbietet. Vor dem Kamin, auf dem sommerlichen Balkon oder auch im Sessel mit einem guten Buch begeistert der Wein anspruchsvolle Gaumen. In geselliger Runde und beim Essen mit Freunden oder der Familie passt der Reserva zu Wildgulasch mit Röstkartoffeln, Grillsteak, glasiertem Räuchertofu und grünen Bohnen mit Knoblauch.
Für den Barão de Vilar Douro Red Reserva Seasoned Oak Barrels verwenden die Winzer die drei klassischen Rebsorten ihrer Genussheimat: Tinta Roriz, Touriga Franca und Touriga Nacional. Die Früchte reifen in den hügeligen Weinbergen des Hauses unter der warmen Sommersonne und gelangen dann nach sorgfältiger Lese in den Keller.
Dort verarbeiten die van Zellers das Lesegut schonend und reifen den Barão de Vilar Douro Red Reserva Seasoned Oak Barrels nach der Gärung achtzehn Monate lang in Fässern aus Eichenholz. Diese beherbergten zuvor Portwein, weshalb sie dem Wein eine besondere Nuance schenken.
enthält Sulfite , ‐ 13.5 % vol. Alkohol , Barão de Vilar Vinhos SA Rua Nova das Alheiras, 316 / 344 4415-272 Pedroso (VNG) Portugal E-Mail: info@vanzeller.com
|
Rebsorte:
|
Tempranillo
|
|
Land:
|
Spanien
|
|
Geschmack:
|
trocken
|
Im Glas zeigt sich der Saborear Gran Reserva in einem tiefen Rubinrot mit leichten ziegelroten Reflexen, die seine Reife widerspiegeln. Das Bukett öffnet sich mit intensiven Aromen von reifen Kirschen, schwarzen Johannisbeeren und Pflaumen. Ergänzt wird die Frucht durch feine Noten von Vanille, Zedernholz und einem Hauch von Gewürzen wie Nelke und schwarzem Pfeffer, die aus der langen Reife in Eichenfässern resultieren. Am Gaumen zeigt der Wein eine harmonische Struktur mit sanft eingebundenen Tanninen und einer angenehmen Tiefe. Die Fruchtnoten verschmelzen perfekt mit feinen Röstaromen und dezenten Anklängen von Kakao und Leder. Das Finale ist lang, elegant und von würzigen Nuancen begleitet, die für einen bleibenden Eindruck sorgen.
Der Saborear Gran Reserva Edición Especial ist ein idealer Begleiter zu herzhaften Speisen und festlichen Anlässen. Er passt hervorragend zu gegrilltem oder geschmortem Rindfleisch, Lammkeule oder Wildgerichten. Auch zu kräftigen Eintöpfen oder einer Auswahl von gereiften Käsesorten wie Manchego zeigt dieser Wein seine ganze Stärke und Vielseitigkeit.
Die Trauben für den Saborear Gran Reserva Edición Especial stammen aus den besten Weinbergen Spaniens, in denen das Zusammenspiel von Sonne, Boden und Klima ideale Bedingungen für ausdrucksstarke Weine schafft. Durch die lange Lagerung in Eichenfässern und die zusätzliche Reifezeit in der Flasche gewinnt dieser Wein an Komplexität und Finesse. Ein wahrer Ausdruck spanischer Weintradition und handwerklicher Perfektion.
enthält Sulfite , ‐ 14,5 % vol. Alkohol , Bodegas San Valero Ctra. N-330, km 450 50400 Cariñena, Zaragoza Spanien E-Mail: bsv@sanvalero.com
|
Rebsorte:
|
Macabeo
|
|
Land:
|
Spanien
|
|
Geschmack:
|
Brut Nature
|
Der Sierra Baja Cava Brut Nature leuchtet in warmem Hellgold mit zartgrünen Glanzlichtern. Die Perlage zeigt sich feingliedrig und schenkt dem Anblick lebhafte Eleganz. Das Bukett hält Nuancen von Tellerpfirsich, reifer Birne und exotischer Mango bereit. Etwas weiße Frühlingsblüte rundet den ersten Moment ab.
Die feinen Perlen des Sierra Baja Cava Brut Nature verwandeln sich gleich nach dem ersten Schluck in ein zartcremiges Mousseux auf der Zunge. Dieses schafft viel Raum für feinfruchtigen Pfirsich, Honigmelone und Zitrusblüte. Die fruchtig süße Natur bleibt bis in den langen, präsenten Nachhall hinein erhalten.
Für diesen Cava ist nahezu jeder Moment perfekt. Zu geselligen Abendessen mit Freunden, bei Empfängen und Firmenfeiern oder auch im anspruchsvollen Feierabend verwöhnt der Sierra Baja Cava Brut Nature seinen Genießer stilvoll. Bei Tisch harmoniert er schön mit hellem Risotto, Grillhähnchen, Pangasius aus der Folie und Sushi.
Das Terroir und die traditionelle Flaschengärung vereinen sich im Sierra Baja Cava Brut Nature mit den drei klassischen Rebsorten Macabeo, Xarel·lo und Parellada. Die Reben gedeihen in den hochklassigen Weinbergen der Gemeinschaftskellerei, wo sie auf karger Erde besonders charakterstarke Früchte ausbilden.
Nach dem schonenden Pressen der Trauben und der ersten Gärung gärt der Sierra Baja Cava Brut Nature ein zweites Mal auf der Flasche. Viel Zeit und Ruhe auf der Hefe in dunklen Kellern des Hauses braucht es, bis er schließlich bereit für den Markt ist. Die Geduld jedoch lohnt sich, denn am Schluss gelangt ein geradezu präzise ausbalancierter Genussmoment ins Glas.
enthält Sulfite , ‐ 11,5 % vol. Alkohol , Bodegas San Valero Ctra. N-330, km 450 50400 Cariñena, Zaragoza Spanien E-Mail: bsv@sanvalero.com
Ein sorgfältig kuratiertes Paket mit edlen Tropfen für genussvolle Winterabende.
Ideal für festliche Menüs, besinnliche Momente und stilvolle Weinerlebnisse zur Weihnachtszeit.
Schmeckt Ihnen ein Wein nicht? Schicken Sie uns die noch ungeöffneten Flaschen kostenfrei zurück und wir erstatten Ihnen selbstverständlich den Kaufpreis.
Soll Ihr Paket zu einem späteren Zeitpunkt versandt werden? Oder haben Sie spezielle Anforderungen an die Lieferung? Schreiben Sie uns gerne in das Feld "Ihre Mitteilung an uns" bei der Adresseingabe im Bestellprozess.
Benötigen Sie eine Weinberatung? Sie möchten wissen, welcher Wein zu Ihrem Anlass oder zu einem bestimmten Gericht passt? Rufen Sie uns gerne an unter der 02104 - 1779 - 0.