Rebsorte:
|
Zinfandel
|
Land:
|
Italien
|
Geschmack:
|
halbtrocken
|
Im Glas präsentiert sich der The Choc Zin in einem dichten Rubinrot mit violetten Reflexen. Das Bukett öffnet sich mit intensiven Aromen von reifen dunklen Früchten wie Brombeeren, Schwarzkirschen und Pflaumen. Ergänzt wird die Fruchtigkeit durch feine Noten von Zartbitterschokolade, Vanille und einem Hauch von Gewürzen wie Zimt und schwarzem Pfeffer. Am Gaumen überzeugt der Wein mit einer samtigen Textur und einer beeindruckenden Tiefe. Die saftigen Fruchtnoten sind perfekt eingebunden und werden von feinen Röstaromen und einer dezenten Süße begleitet. Die weichen, gut ausgereiften Tannine sorgen für Balance und Struktur. Im langen, harmonischen Finale zeigt der Wein erneut seine verführerischen Schokoladen- und Gewürznoten, die ihn zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
Der The Choc Zin Primitivo di Manduria harmoniert ideal mit kräftigen Fleischgerichten wie Rindersteaks, Wild oder Lamm. Auch zu Pasta mit würzigen Saucen oder gegrilltem Gemüse passt dieser Wein hervorragend. Seine feine Schokoladennote macht ihn außerdem zu einem Genussbegleiter für Desserts mit dunkler Schokolade oder fruchtigen Nachspeisen wie einem Schokokuchen mit Beeren.
In der Region Manduria, dem Herzen des Primitivo-Anbaus, entstehen Weine von unvergleichlicher Intensität und Wärme. The Choc Zin ist ein Ausdruck dieser Tradition, der durch seine geschmeidige Kraft und die süßlich-würzigen Nuancen beeindruckt. Mit Liebe zum Detail und handwerklicher Präzision vinifiziert, bringt dieser Wein die Seele Apuliens in jedes Glas.
enthält Sulfite , ‐ 14 % vol. Alkohol , Cantolio S.C.A. 74024 Manduria (TA) Italien e-mail: info@cantolio.it
Rebsorte:
|
Cabernet Sauvignon
|
Land:
|
Südafrika
|
Geschmack:
|
trocken
|
Als ausgewiesener Syrah-Spezialist erzeugt Weinmacher Marc Kent mit seinem The Chocolate Block einen der kultigsten und populärsten Weine Südafrikas überhaupt. Stilistisch ist die Cuvée von französischer Machart nach dem Vorbild der nördlichen Rhône, jedoch mit der typisch südafrikanischen Fruchtigkeit und Dichte. Die Flaschenanzahl von dieser hoch spannenden und dabei sinnlichen Cuvée ist limitiert. Boekenhoutskloof erzeugt seinen »The Chocolate Block« von speziellen Parzellen, die sie stark ertragsreduziert bewirtschaften.
Den Syrah liefert das heiße, trockene Malmesbury im Swartland nördlich von Kapstadt. Der Grenache kommt von den ältesten Reben dieser Sorte in Südafrika, die in Citrusdal auf sehr sandigen Böden am Fuße der Cederberg Mountains stehen. Der Cinsault wird alten Buschreben abgetrotzt, die in Granitböden bei Wellington wurzeln. Cabernet Sauvignon und Viognier stammen von den rein natürlich bewirtschafteten Lagen direkt beim Weingut in Franschhoek. Vor der Kunst des Verschnittes reifen sie in unterschiedlichen Gebinden von Eichenholz. Syrah und Cinsault im 2500–Liter französischen Fuderfass und im Barrique. Den Grenache bauen sie im 600–Liter Demi Muid–Fass. Der Cabernet Sauvignon kommt in neue französische Barriquefässer. Jede der Rebsorten liefert ihren Beitrag zur großen Faszination dieses enorm substanzreichen und einzigartigen Weins. Der Gesamtausbau belief sich auf 13 bis 16 Monate abhängig von Rebsorte und Parzelle.
enthält Sulfite , ‐ 14 % vol. Alkohol , Boekenhoutskloof Winery Excelsior Road 7690 Franschhoek Südafrika E-Mail: info@boekenhoutskloof.co.za Importeur: Delta Wines Nederland, P.O. Box, 2740 AA Waddinxveen, NL & CWD Champagner- und Wein-Distributionsgesellschaft m.b.H., Griegstrasse 75, Haus 23, 22763 Hamburg, DE E-Mail: info@deltawines.eu
Schmeckt Ihnen ein Wein nicht? Schicken Sie uns die noch ungeöffneten Flaschen kostenfrei zurück und wir erstatten Ihnen selbstverständlich den Kaufpreis.
Soll Ihr Paket zu einem späteren Zeitpunkt versandt werden? Oder haben Sie spezielle Anforderungen an die Lieferung? Schreiben Sie uns gerne in das Feld "Ihre Mitteilung an uns" bei der Adresseingabe im Bestellprozess.
Benötigen Sie eine Weinberatung? Sie möchten wissen, welcher Wein zu Ihrem Anlass oder zu einem bestimmten Gericht passt? Rufen Sie uns gerne an unter der 02104 - 1779 - 0.