Rebsorte:
|
Cuvée
|
Land:
|
Frankreich
|
Geschmack:
|
trocken
|
enthält Sulfite , ‐ 13 % vol. Alkohol , Hostellerie des Vins de Rognes Route Départementale 543 13840 Rognes Frankreich E-Mail: caveaudevente@hvrognes.com
Rebsorte:
|
Chardonnay
|
Land:
|
Frankreich
|
Geschmack:
|
trocken
|
Der Wein präsentiert sich im Glas mit einer strahlenden, goldgelben Farbe, die an sonnengereifte Weizenfelder erinnert. In der Nase entfaltet sich ein intensives und vielschichtiges Aroma. Frische Noten von grünen Äpfeln und Zitrusfrüchten, typisch für den Chardonnay, verschmelzen mit den exotischen Düften von Pfirsich, Aprikose und einem Hauch von Orangenblüte, die dem Viognier eigen sind. Subtile Anklänge von Honig und Vanille runden das Bouquet ab und zeugen von einer gekonnten Holzfasslagerung. Am Gaumen zeigt sich der Les Mougeottes Réserve Spéciale Chardonnay Viognier vollmundig und ausgewogen. Die lebendige Säure des Chardonnays wird wunderbar ergänzt durch die samtige Textur und die leichte Süße des Viogniers. Reife Fruchtnoten, wie Birne und Ananas, harmonieren perfekt mit den floralen Nuancen und den feinen Gewürznoten, die durch die Lagerung im Eichenfass veredelt werden. Der Wein endet in einem langen, eleganten Abgang mit einem mineralischen Touch, der an kalkhaltige Böden erinnert.
Dieser Wein ist ein hervorragender Begleiter zu einer Vielzahl von Gerichten. Besonders gut passt er zu Meeresfrüchten, wie gegrillten Garnelen oder Jakobsmuscheln, zu Geflügel in sahnigen Saucen oder zu gereiftem Weichkäse. Auch als Solist überzeugt der Les Mougeottes Réserve Spéciale Chardonnay Viognier auf ganzer Linie und macht jede Gelegenheit zu einem besonderen Genussmoment.
Die Arbeit der Winzer um den Ort Cébazan fußt auf traditionelle Werte. Im Weinberg arbeiten sie mit der Natur, statt gegen sie. Erst nachdem der Chardonnay und der Viognier ihre volle Reife erlangen, ernten sie die Winzer von Hand. Das geschiet nachts, wenn es kühl ist. Dadurch verhinden sie Oxidation und halten die Frische in den Trauben aufrecht. Das ganze Jahr über arbeitet jeder Winzer von Les Mougeottes für sich. Nach der Lese dann das Highlight. Nun kommen alle mit ihren reifen und gesunden Trauben im Keller zusammen. Nach erneuter Selektion am Sortiertisch stattet ihnen der legendäre Berater Alain Grignon einen Besuch ab. Er unterstützt die Gemeindewinzer beim Ausbau im Keller.
enthält Sulfite , ‐ 12,5 % vol. Alkohol , Les Producteurs Réunis - Les Mougeottes Route National 112 34360 Cébazan Frankreich E-Mail: felix.janssen@lgi-wines.com
Rebsorte:
|
Pinot Noir
|
Land:
|
Frankreich
|
Geschmack:
|
trocken
|
Im Glas präsentiert sich der Les Mougeottes Pinot Noir in einem leuchtenden Rubinrot. Die Nase wird von intensiven Aromen roter Früchte wie Himbeeren, Erdbeeren und Kirschen verwöhnt, ergänzt durch feine Noten von Veilchen, schwarzem Tee und einem Hauch Vanille. Am Gaumen überzeugt er mit einer eleganten Balance aus Frucht, sanften Tanninen und einer harmonisch eingebundenen Säure. Der feine Nachhall wird von einer dezenten Würze begleitet, die dem Wein zusätzliche Tiefe verleiht.
Dieser Pinot Noir passt hervorragend zu Geflügelgerichten, gebratenem Lamm oder milden Käsesorten. Auch zu Pilzgerichten oder einer klassischen Quiche entfaltet er sein volles Potenzial. Seine elegante Struktur macht ihn zu einem vielseitigen Begleiter für unterschiedlichste Genussmomente.
Die Weine von Les Mougeottes vereinen handwerkliche Tradition mit moderner Vinifikation. Die schonende Verarbeitung der Trauben und der behutsame Ausbau sorgen für einen Pinot Noir, der Frische, Eleganz und eine ausgeprägte Typizität in sich vereint.
enthält Sulfite , ‐ 13 % vol. Alkohol , Les Producteurs Réunis - Les Mougeottes Route National 112 34360 Cébazan Frankreich E-Mail: felix.janssen@lgi-wines.com
Rebsorte:
|
Primitivo
|
Land:
|
Italien
|
Geschmack:
|
halbtrocken
|
Der Tre Zone Autoctoni Rosso d’Italia beeindruckt im Glas mit einem intensiven Rubinrot, das von leichten violetten Reflexen durchzogen ist. Diese kräftige Farbe lässt bereits auf eine hohe Konzentration und aromatische Tiefe schließen. In der Nase präsentiert sich der Tre Zone mit einem verführerischen Bukett aus reifen dunklen Früchten wie Kirschen, Pflaumen und schwarzen Johannisbeeren. Diese fruchtigen Noten werden von feinen Nuancen mediterraner Kräuter, Gewürzen wie schwarzem Pfeffer und Nelken sowie einem Hauch von Tabak und Vanille begleitet. Der Duft ist intensiv und einladend, typisch für die sonnenverwöhnten Regionen Süditaliens. Am Gaumen zeigt sich der Tre Zone Autoctoni Rosso d’Italia vollmundig und mit einer angenehmen Fülle. Die weichen, gut integrierten Tannine harmonieren perfekt mit der Säure, was dem Wein eine ausgewogene Struktur verleiht. Die Aromen reifer Beerenfrüchte, ergänzt durch eine dezente Würze und sanfte Röstaromen, münden in einen langen, geschmeidigen Nachhall, der von Schokolade- und Kräuternoten begleitet wird.
Dieser Wein passt ideal zu würzigen Fleischgerichten, Pasta mit kräftigen Saucen oder gegrilltem Gemüse. Besonders harmonisch ergänzt er mediterrane Küche, wie Lammkarree mit Kräutern, Pizza mit scharfer Salami oder gereiften Hartkäse. Er ist ebenso ein Genuss solo als eleganter Begleiter für entspannte Abende.
Der Tre Zone Autoctoni Rosso d’Italia vereint die Stärken von Apulien, Sizilien und Kalabrien in einem beeindruckenden Rotwein. Mit seiner reichhaltigen Aromatik, seiner ausgewogenen Struktur und seiner typischen süditalienischen Seele bietet er ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Ein Wein, der die Vielfalt und die Traditionen dreier Regionen meisterhaft verbindet.
enthält Sulfite , ‐ 14,5 % vol. Alkohol , Abgefüllt von ICQRF TP 7335 IT im Auftrag von Riolite Vini, Greve in Chianti (FI), Italien E-Mail: riolitevini@riolitevini.com
Rebsorte:
|
Glera
|
Land:
|
Italien
|
Geschmack:
|
trocken
|
Die Rebsorte Glera war nicht gesetzlich vorgeschrieben. Das änderte sich 2010, als das Konsortium DOC beschloss, dass in einem Prosecco zu 85 Prozent Glera enthalten sein muss. Seit 2019 dürfen Winzer im Trevisio sogar offiziell Rosé-Prosecco vinifizieren. Auch hier ist zu 85 Prozent Glera vorgeschrieben.
Nach sorgfältiger Lese in den Weinbergen bringt das Borgolago-Team die Früchte zügig in das Gut. Hier vergären sie den Wein bei kontrollierter Temperatur mit ausgewählten Hefen. dadurch zeigt der Weine eine klare Frucht mit viel Frische. Die zweite Gärung findet ebenfalls in kühler Umgebung statt und bringt das charmante Prickeln in den Borgolago Prosecco.
enthält Sulfite , ‐ 11 % vol. Alkohol , Tombacco-Group. Azienda Agricola Trevisana S.s. Via Trieste 112 31038 – Paese (TV) E-Mail: info@trevisana.com
Rebsorte:
|
Tempranillo
|
Land:
|
Spanien
|
Geschmack:
|
trocken
|
Im Caballero del Rey Gran Reserva kommen Tempranillo, Graciano und Mazuelo zusammen. Die Trauben für die Cuvée stammen von Weinbergen mit Blick gen Süden und Osten auf Flusskieseln und Lehmboden. Ihr durchschnittliches Alter beträgt rund 45 Jahre.
Die Winzer ernten alle Trauben von Hand und bringen sie in kleinen Boxen zur Bodega. Der Caballero del Rey Gran Reserva verbringt die malolaktische Gärung auf den Traubenhäuten, was seine intensive Natur fördert. 24 Monate reift der Rotwein schließlich in französischer Eiche und drei weitere Jahre auf der Flasche.
enthält Sulfite , ‐ 13,5 % vol. Alkohol , Bodegas Olarra S.A. Avenida de Mendavia, 30 26009 Logroño, La Rioja Spanien E-Mail: info@bodegasolarra.es
Schmeckt Ihnen ein Wein nicht? Schicken Sie uns die noch ungeöffneten Flaschen kostenfrei zurück und wir erstatten Ihnen selbstverständlich den Kaufpreis.
Soll Ihr Paket zu einem späteren Zeitpunkt versandt werden? Oder haben Sie spezielle Anforderungen an die Lieferung? Schreiben Sie uns gerne in das Feld "Ihre Mitteilung an uns" bei der Adresseingabe im Bestellprozess.
Benötigen Sie eine Weinberatung? Sie möchten wissen, welcher Wein zu Ihrem Anlass oder zu einem bestimmten Gericht passt? Rufen Sie uns gerne an unter der 02104 - 1779 - 0.