|
Rebsorte:
|
Zinfandel
|
|
Land:
|
Italien
|
|
Geschmack:
|
halbtrocken
|
Im Glas präsentiert sich der The Choc Zin in einem dichten Rubinrot mit violetten Reflexen. Das Bukett öffnet sich mit intensiven Aromen von reifen dunklen Früchten wie Brombeeren, Schwarzkirschen und Pflaumen. Ergänzt wird die Fruchtigkeit durch feine Noten von Zartbitterschokolade, Vanille und einem Hauch von Gewürzen wie Zimt und schwarzem Pfeffer. Am Gaumen überzeugt der Wein mit einer samtigen Textur und einer beeindruckenden Tiefe. Die saftigen Fruchtnoten sind perfekt eingebunden und werden von feinen Röstaromen und einer dezenten Süße begleitet. Die weichen, gut ausgereiften Tannine sorgen für Balance und Struktur. Im langen, harmonischen Finale zeigt der Wein erneut seine verführerischen Schokoladen- und Gewürznoten, die ihn zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
Der The Choc Zin Primitivo di Manduria harmoniert ideal mit kräftigen Fleischgerichten wie Rindersteaks, Wild oder Lamm. Auch zu Pasta mit würzigen Saucen oder gegrilltem Gemüse passt dieser Wein hervorragend. Seine feine Schokoladennote macht ihn außerdem zu einem Genussbegleiter für Desserts mit dunkler Schokolade oder fruchtigen Nachspeisen wie einem Schokokuchen mit Beeren.
In der Region Manduria, dem Herzen des Primitivo-Anbaus, entstehen Weine von unvergleichlicher Intensität und Wärme. The Choc Zin ist ein Ausdruck dieser Tradition, der durch seine geschmeidige Kraft und die süßlich-würzigen Nuancen beeindruckt. Mit Liebe zum Detail und handwerklicher Präzision vinifiziert, bringt dieser Wein die Seele Apuliens in jedes Glas.
enthält Sulfite , ‐ 14 % vol. Alkohol , Cantolio S.C.A. 74024 Manduria (TA) Italien e-mail: info@cantolio.it
|
Land:
|
Deutschland
|
Die „Barrique“-Tafel von Schell verfügt über 70 % Kakao und kreiert eine besondere Note durch die Kombination venezolanischen Kakaos mit Gewürzen wie Chili, Ingwer und schwarzem Kardamom. Zudem verweist der Begriff „Barrique“ auf die Fassreifung im Eichenholz – ein Konzept, das typischerweise bei Rotweinen Tiefe und Aromenvielfalt bringt. Diese Schokolade zeigt warme Holznoten, sanfte Röstaromen und einen klaren Kakaokörper. Im Zusammenspiel mit dem The Choc Zin werden die schokoladigen und würzigen Facetten des Weins betont und vertieft – ein Paar, das auf Dichte und Genuss setzt.
Mindesthaltbarkeit: Mai 2027
Kann Spuren von Senf, Sesam, Sellerie, Mandeln und Gluten enthalten , Schell Schokoladen Gottlieb-Daimler-Str. 34 74831 Gundelsheim Deutschland E-Mail: info@schell-schokoladen.de
|
Land:
|
Deutschland
|
Dieser Schokoladengenuss führt direkt in die Welt der feinen Aromen und exklusiven Herkunft. Die Edelherbe Schokolade von Schell Schokoladen begeistert mit ihrem Ursprung: Edler Kakao aus São Tomé e Príncipe trifft auf deutsche Handwerkskunst. Wer sich nach besonderen Genussmomenten sehnt, findet hier den perfekten Begleiter für ruhige Abende, festliche Anlässe oder als kleines Geschenk für Kenner.
Im Geschmack entfaltet sich eine edelherbe Note, geprägt von intensiven Kakaoaromen und einer eleganten Bitterkeit. Nuancen von dunkler Schokolade, feiner Würze und einem Hauch exotischer Tiefe verschmelzen zu einem harmonischen Gesamterlebnis. Die Textur überzeugt mit cremiger Schmelze, die auf der Zunge zart nachklingt und das Aroma lange im Nachhall trägt.
Mindesthaltbarkeit: Mai 2027
Kann Spuren von Schalenfrüchten enthalten , Schell Schokoladen Gottlieb-Daimler-Str. 34 74831 Gundelsheim Deutschland E-Mail: info@schell-schokoladen.de
Dieses exklusive Geschenkpaket vereint die kraftvolle Intensität eines sorgfältig vinifizierten Rotweins mit zwei handwerklich gefertigten Edelherb-Schokoladen, präzise abgestimmt auf seine Stilistik. Jede Komponente steht für sich – gemeinsam eröffnen sie ein Genuss-Erlebnis, das Schokolade und Wein sinnvoll vernetzt. Die Schokoladen stammen aus der Manufaktur Schell Schokoladen aus Gundelsheim, ausgewählt nach sensorischem Prinzip: Frucht trifft Struktur, Textur trifft Tiefe – im Zusammenspiel mit dem Wein werden neue Facetten spürbar.
Im Glas präsentiert sich dieser Wein in dichtem Rubinrot mit violetten Reflexen. Sein Bouquet vereint reife dunkle Früchte wie Brombeere, Schwarzkirsche und Pflaume mit eleganten Noten von Zartbitterschokolade, Vanille und einem Hauch Zimt und schwarzem Pfeffer. Am Gaumen wirkt er samtig, vollmundig und strukturiert: saftige Frucht, dezent integrierte Röstaromen, reife, geschmeidige Tannine und ein lang nachklingendes Finale mit schokoladiger Würze. Mit seinem Stil ist er ideal für starke Gerichte – und zugleich ein beeindruckender Begleiter zu harmonisch abgestimmten Schokoladen.
Die „Barrique“-Tafel von Schell verfügt über 70 % Kakao und kreiert eine besondere Note durch die Kombination venezolanischen Kakaos mit Gewürzen wie Chili, Ingwer und schwarzem Kardamom. Zudem verweist der Begriff „Barrique“ auf die Fassreifung im Eichenholz – ein Konzept, das typischerweise bei Rotweinen Tiefe und Aromenvielfalt bringt. Diese Schokolade zeigt warme Holznoten, sanfte Röstaromen und einen klaren Kakaokörper. Im Zusammenspiel mit dem The Choc Zin werden die schokoladigen und würzigen Facetten des Weins betont und vertieft – ein Paar, das auf Dichte und Genuss setzt.
Die „São Tomé e Príncipe“-Tafel verwendet 70 % Edelkakao von den gleichnamigen Inseln. In der Beschreibung heißt es: „intensive Kakaonoten, fruchtige Nuancen und Röstaromen“. Die Kakaosorte stammt aus einem der historisch bedeutendsten Anbaugebiete Afrikas mit langem Ursprung – ein echtes Herkunftsprodukt. Diese Schokolade zeichnet sich durch erdige Tiefe und eine nuancierte Fruchtigkeit aus. In Verbindung mit dem Wein entsteht ein spannungsgeladenes Wechselspiel: Die dunkle Kakaoaromatik trifft die reife Frucht und Textur des Weins, während dessen vanillige und würzige Noten von der Schokolade aufgegriffen werden. Ein Genussmoment mit Tiefe und Herkunft.
Der The Choc Zin bringt Frucht, Struktur und schokoladige Würze – ideale Voraussetzungen für eine Schokoladenpaarung. Die „Barrique“-Schokolade greift die Fass- und Gewürznuancen des Weins auf und verstärkt die Tiefe. Die „São Tomé e Príncipe“-Schokolade verortet sich bei Kakaoqualität und Herkunft, bietet dunkle Kakaoaromen gepaart mit Substanz und ergänzt die Frucht und Würze des Weins um eine neue Dimension. So entsteht keine Rivalität, sondern eine harmonische Allianz.
Schmeckt Ihnen ein Wein nicht? Schicken Sie uns die noch ungeöffneten Flaschen kostenfrei zurück und wir erstatten Ihnen selbstverständlich den Kaufpreis.
Soll Ihr Paket zu einem späteren Zeitpunkt versandt werden? Oder haben Sie spezielle Anforderungen an die Lieferung? Schreiben Sie uns gerne in das Feld "Ihre Mitteilung an uns" bei der Adresseingabe im Bestellprozess.
Benötigen Sie eine Weinberatung? Sie möchten wissen, welcher Wein zu Ihrem Anlass oder zu einem bestimmten Gericht passt? Rufen Sie uns gerne an unter der 02104 - 1779 - 0.