Bodegas Hacienda Monasterio gehört in der spanischen Weinbauregion Ribera del Duero zu den großen Namen. Das Weingut liegt zwischen den berühmten Weinorten Valbuena de Duero und Pesquera. Peter Sisseck und Carlos de la Fuente sorgen seit den neunziger Jahren für exklusiven Genuss. Die Rotweine des Hauses sind dank ihnen Teil der regionalen Spitzenklasse.
Ende des 19. Jahrhunderts lag das heutige Weingut in den Händen der Familie Lecanda. Sie war es, die eine neue Form der Weinproduktion in dieser Gegend einführte. Über viele Jahre hinweg veränderte sich jedoch wenig. Erst als Peter Sisseck 1990 Ribera del Duero erreichte, entstand die Idee zu Hacienda Monasterio. Als önologischer Berater war er in der spanischen Weinszene damals noch kaum bekannt. Zwei Jahre später stößt Carlos de la Fuente als Peters rechte Hand zum Team.
Als Peter Sisseck für seinen 1995er Pingus 98/100 Punkte von Robert Parker sowie später in den Jahrgängen 2004 und 2012 zweimal die 100/100 Punkte erhielt, wurde er zur Legende. Automatisch steigerte dies auch die Nachfrage nach den Weinen von Hacienda Monasterio. Inzwischen leitet Peter Sisseck das Haus, ist Miteigentümer und Spiritus Rector dieses Erfolgsprojektes.
Das Weingut liegt an einem Südhang und umfasst 167 Hektar. 108 davon sind mit Reben bepflanzt. Die Lagen des Hauses befinden sich in der Gegend zwischen Pesquera und Valbuena de Duero. Hierbei wiederum handelt es sich um gleich zwei für die Qualität ihrer Weine bekannte Städte im Duero-Tal.
Die heterogene Zusammensetzung der Böden erlaubt es Peter Sisseck und Carlos de la Fuente, das Weingut in Parzellen zu unterteilen, die alle denselben gemeinsamen Nenner haben: eine hohe Konzentration an Kalkstein. Um die beste Qualität zu garantieren, setzt Hacienda Monasterio auf eine hohe Pflanzdichte und reduziert die Erträge je Rebe deutlich. Dies erlaubt es den Winzern, besonders konzentrierte Farbe sowie Geschmack in jede Traube zu bringen und somit auch Weine mit sehr starker Persönlichkeit zu kreieren.
Die Hauptrebsorte bei Hacienda Monasterio ist Tinto Fino. In geringerer Menge bauen die Winzer auch die Rebsorten Cabernet-Sauvignon, Merlot und Malbec an. Dies vor allem, weil Peter Sisseck und Carlos de la Fuente feststellten, dass Tinto Fino nur in Ausnahmejahren die optimale Reife erreicht. Mit Hilfe der französischen Reben gleichen sie das Jahrgang für Jahrgang perfekt aus.
Das Weingut ist schon seit den ersten Tagen eine bestimmende Größe in Ribera del Duero und spielte auch für die internationale Reputation der Region eine bedeutende Rolle. Peter Sisseck und Carlos de la Fuente sind stets auf der Suche nach innovativen Wegen, das Potenzial der Region voll auszuschöpfen.
Auf Hacienda Monasterio arbeiten sie nicht mit Lagen, sondern kennen nur einen Wein. Je nach Jahrgang und Art des Ausbaus kreieren sie einen Cosecha, Reserva oder sogar einen Reserva Especial. Die jährlich etwa 200.000 Cosecha und etwa 15.000 Flaschen Reserva verkaufen sich meist in rasantem Tempo. Diese Weine bieten konzentrierte Frucht, dichte und opulente Struktur sowie reifefähiges Tannin. Dies beschert ihnen auch über Jahre hinweg ein gewaltiges Entwicklungspotenzial. Die perfekten Tropfen für klassische Weinkeller.