VIP Sale: Premium-Weine mit bis zu 60 % Rabatt

EUR Deutschland
  • Belgien Belgien
  • Dänemark Dänemark
  • Deutschland Deutschland
  • Niederlande Niederlande
  • Österreich Österreich
  • Schweiz Schweiz
B2B
68 Bewertungen
Auf den Merkzettel

Rotwein-Premium-Selektion + zwei Rotweingläser von Schott Zwiesel

  • Enthaltene Weine
    53 Bewertungen
    Grenache
    Frankreich
    trocken

    Das Winzerpaar Lafage und die Liebe zum Terroir

    Das Winzerpaar von Welt, Jean-Marc Lafage und Eliane Lafage, reiste für eine lange Zeit. Sie lebten und arbeiteten auf Weingütern in Kalifornien, Australien, Südafrika und Chile. Jahre später fanden sie ihren Weg zurück in ihre Heimat. Denn beide sind sich einig, ihr Roussillon beheimatet das beste Terroir der Welt. Und genau das zeigen sie in ihrem Bastide Miraflors Grande Réserve. Auch wenn die Weinkritiker und die Fachpresse etwas auf sich warten ließen, leben die beiden nun mehr als zehn Jahre im Goldmedaillenrausch. Die Lafage Weine sind und bleiben in aller Munde.

    Pure Natur im Lafage Wein

    Der Rotwein Bastide Miraflors Grande Réserve entsteht im Vallée de I’Agly in Roussillon, etwa dreißig Kilometer entfernt vom Mittelmeer. Die naturbelassenen Weinberge ragen bis zu vierhundert Meter empor. Hier prägen starke Winde und heiße Sommer die Trauben. Der Boden aus Schiefer, Mergel und Lehm pumpt das pure Terroir in die alten Reben Grenache, Syrah und Carignan. Die Trauben liest und selektiert der Winzer Jean-Marc im Weinberg von Hand. In kleinen Holzkisten übergibt er seiner Frau Eliane nur die besten Trauben.

    Von der Kunst aus Trauben Wein zu machen

    Im Keller sortiert Eliane die Trauben erneut, um nur das Optimum an Lesegut zu vergären. Um die Frucht auf ein maximales Niveau zu treiben, vinifiziert sie die Trauben bei circa zwanzig Grad. Danach mazeriert sie sie vier Wochen und pumpt sie nach Bedarf um. Im Anschluss reift über die Hälfte der Weine für sechs Monate in Eichenfässern. Alle Aufgaben teilt das Winzerpaar Lafage unter sich auf. Aber eines verlangt die Kunst beider Meister: das Vermählen zur Cuvée. Ihre gemeinsame Handschrift spricht Weinliebhaber auf der ganzen Welt an.

    Zum Wein

    enthält Sulfite  ‐  14,5 % vol. Alkohol Domaine Lafage Rond-point Mas Miraflors Mas Miraflors 66000 Perpignan Frankreich E-Mail: contact@domaine-lafage.com

    28 Bewertungen
    Syrah
    Frankreich
    halbtrocken

    Dunkelrotes Gewand, kräftige Frucht im Bukett

    Als Geheimtipp bei Blindverkostungen eher als Süditaliener eingeordnet, stammt dieser Wein eigentlich aus dem Languedoc. Die Marselan-Trauben mit ihren kleinen Beeren ergeben einen kleinen Ertrag, aber dafür einen umso konzentrierteren Wein mit einer breiten Palette von roten und schwarzen Früchten. Die Syrah-Rebe verleiht dem Wein Würze und rundet das Geschmacksbild perfekt ab. Dieser Wein präsentiert sich mit einem dunklen, dichten Rubinrot und violetten Reflexen, das Bukett offenbart Nuancen von reifer Pflaume, Heidelbeere, Zimtstange, Vanilleschote und Eichenholz. Am Gaumen bietet der Château Grand Moulin Cuvée Prestige Réserve ein vollmundiges Erlebnis mit prallem Tannin und samtweicher Textur, begleitet von Blaubeere, Waldfruchtkompott und Eichenholzwürze. Der Nachhall ist angenehm lang.

    Zur deftigen Küche und vor dem Kamin ein großer Genuss

    Empfohlen wird dieser Wein von den Winzern persönlich zu gegrilltem Fleisch, pfeffrigen Saucen, rustikaler Pasta in Tomatensauce und Oliven sowie zu Wildgulasch auf Spätzle und Räuchertofuscheiben mit Röstkartoffeln. Ob zu besonderen Anlässen wie Weihnachten und Geburtstagen oder im gehobenen Alltag vor dem Kamin oder Fernseher, der Château Grand Moulin Cuvée Prestige Réserve ist stets ein Glücksgriff.

    Tradition trifft auf modernes Winzerhandwerk

    Die Winzer von Château Grand Moulin haben bei dieser Cuvée bewusst auf die beiden Traditionsreben Syrah und Marselan gesetzt, die perfekt zur IGP Pays d'Oc und zum warmen Mikroklima der Region passen. Nach der Lese gelangen alle Früchte sofort in den Keller, wo sie gemeinsam vergoren werden. Der Wein reift vierzig Tage lang auf der Maische, wobei der Kellermeister die Traubenschalen immer wieder untertaucht und durchmengt. Siebzig Prozent des Weins reifen in Fässern aus französischer Eiche, der Rest ruht auf der Feinhefe.

    Zum Wein

    enthält Sulfite  ‐  14,5 % vol. Alkohol Château Grand Moulin 6, Avenue Maréchal Galliéni 11200 Lézignan-Corbières Frankreich E-Mail: contact@chateaugrandmoulin.com

    26 Bewertungen
    Aglianico
    Italien
    halbtrocken

    Uralte Reben formen den Nativ Eremo San Quirico Gold Aglianico Irpina Campi Taurasini

    Die Basis für diesen außergewöhnlichen Rotwein sind uralte Aglianico-Reben. In mehr als sechshundert Metern Höhe finden sie ein ideales Umfeld für ihre spät reifenden Früchte. Die Lesemannschaft des Guts erntet jede Traube von Hand und packt sie in kleine Kisten.

    So gelangen die Früchte in den Keller, wo die Winzer sie leicht pressen. Den Most mazerieren sie etwa zwanzig Tage lang in Edelstahl. Erst nach dem Ende des Gärprozesses trennen sich Wein und Traubenschalen. Für die limitierte Gold-Edition dieses Weins wählt Ercolino nur die besten Barriques und reift den Nativ Eremo San Quirico Gold Aglianico Irpina Campi Taurasini darin achtzehn Monate lang.

    Zum Wein

    enthält Sulfite  ‐  15 % vol. Alkohol Società Agricola Nativ S.r.l. Via Zigarelli 14 83100 Avellino Italien

    1 Bewertung
    Negroamaro
    Italien
    halbtrocken
    Der Pendio Antico Salice Salentino entfaltet eine verführerische Palette von Aromen, die an reife rote Früchte und eine subtile Würze erinnern. Die Rebsorte Negroamaro ist bekannt für ihre robuste Struktur und tiefgründigen Geschmack, welcher durch die sorgfältige Reifung im Holzfass perfekt zur Geltung kommt. Die Kombination aus fruchtigen und würzigen Noten macht diesen Wein zu einem wahren Genusserlebnis.

    Ob zu einem festlichen Anlass oder einem gemütlichen Abend zu zweit, der Pendio Antico Salice Salentino ist stets eine hervorragende Wahl. Er passt ausgezeichnet zu kräftigen Fleischgerichten, gereiftem Käse oder einem traditionellen italienischen Pasta-Gericht. Lassen Sie sich von diesem Wein zu einem kulinarischen Abenteuer in Apulien entführen und genießen Sie die Harmonie und den reichen Geschmack, den nur ein echter italienischer Rotwein bieten kann.
    Zum Wein

    enthält Sulfite  ‐  14 % vol. Alkohol Masseria Tagaro C.da montetessa, 63 70010 Locorotondo, Bari Italien E-Mail: info@tagaro.it

    3 Bewertungen
    Negroamaro
    Italien
    halbtrocken

    Tiefdunkles Rubinrot mit violettem Schimmer

    Im Glas zeigt sich der Avvolto Appassimento in einem tiefen Rubinrot mit violetten Reflexen – ein Versprechen von Kraft und Fülle. Die Nase offenbart ein komplexes Aromenspiel aus reifen dunklen Früchten wie Brombeeren, Schwarzkirschen und Pflaumen, unterlegt von würzigen Noten von Zimt, Tabak, Vanille und einem Hauch balsamischer Kräuter. Am Gaumen präsentiert sich der Wein vollmundig, mit samtigen Tanninen und einer weichen, konzentrierten Fruchtfülle. Die Kombination der Rebsorten sorgt für Struktur, Tiefe und ein feines Spiel aus Fruchtsüße und Würze. Der lange, runde Abgang ist geprägt von dunkler Beerenfrucht und subtilen Röstaromen.

    Ein idealer Begleiter zu kräftiger Küche

    Dieser Wein passt perfekt zu intensiven Gerichten wie Schmorbraten, Wildragout, gegrilltem Rindfleisch oder pikanten Pastakreationen mit würzigen Saucen. Auch zu gereiftem Käse, herzhaften Antipasti oder einem dunklen Schokoladendessert bietet der Avvolto Appassimento ein harmonisches Zusammenspiel. Ideal für herbstliche Menüs, festliche Tafeln oder einfach einen genussvollen Abend.

    Tradition trifft auf moderne Finesse

    Mit dem Avvolto Appassimento entsteht ein Rotwein, der auf dem klassischen Handwerk Süditaliens aufbaut und es zugleich zeitgemäß interpretiert. Die sorgsame Auswahl der Rebsorten, die Trocknung der Trauben und die kontrollierte Reifung ergeben einen Wein mit Persönlichkeit, Tiefe und mediterranem Charakter. Ausdrucksstark, elegant und authentisch – ein echtes Erlebnis für Liebhaber kraftvoller Cuvées.

    Zum Wein

    enthält Sulfite  ‐  14,5 % vol. Alkohol CASA VINICOLA BOTTER CARLO & C. S.P.A. via L. Cadorna, 17 30020 Fossalta di Piave (VE) Italien E-Mail: info@botter.it

    39 Bewertungen
    Petit Verdot
    Spanien
    trocken

    Neue Heimat für Petit Verdot

    Die zwanzig Jahre alten Petit Verdot-Reben treiben früh aus und reifen lang. Daher fühlen sie sich in Jumilla pudelwohl. Denn das Mikroklima ist heiß mit über vierzig Grad Celsius im Sommer. Die Temperaturen zwischen Tag und Nacht schwanken oft bis zu zwanzig Grad Celsius. Satte dreitausend Stunden scheint hier im Jahr die Sonne. Regen fällt hingegen kaum.

    Die Weinberge bewirtschaftet die Familie Juan Gil ökologisch. Sie verzichten auf Spritzmittel, was die Biodiversität aufrechterhält. Gesunde Gräser und eine artenreiche Tierwelt sind das Resultat. Die gesunden Trauben wurzeln in kleinen Parzellen mit Kalksteinboden. Nach der Lese von Hand vergärt der Petit Verdot reinsortig in Edelstahltanks im modernen und in sich geschlossenem Selbstversorger-Weingut. Danach reift der Jumilla-Wein für sechs Monate im gebrauchten Barrique aus französischer und amerikanischer Eiche. Dadurch zeichnet er das Terroir der Jumilla in die Flasche.

    Zum Wein

    enthält Sulfite  ‐  14 % vol. Alkohol Bodegas Juan Gil Paraje de la Aragona Carretera de Fuente Álamo 30520 Jumilla (Murcia) Spanien E-Mail: info@gilfamily.es

    19 Bewertungen

    ZWIESEL KRISTALLGLAS AG Dr.-Schott-Straße 35 94227 Zwiesel Deutschland E-Mail: info.zwiesel@zwiesel-kristallglas.com

  • Über 1.000 unterschiedliche Aromen entdeckten Forscher bis heute in Wein. Eine derart riesige Vielfalt, die sich an Gaumen und Nase entfaltet, bietet sich sonst nur selten. Grund genug, im Kreise lieber Freunde eine private Weinverkostung zu gestalten. Was eignet sich da besser als ein Probierpaket in Premium-Qualität.

    Aber was ist eigentlich Premium? Maßgebend bei der Entscheidung, ob ein Wein seinen Weg ins Sortiment findet, ist immer, dass die Winzer höchste Qualitätsansprüche beweisen. Sprich, ob der Wein die Erwartungen an Rebsorten-Typizität sowie regionaltypische Charaktereigenschaften erfüllt, am besten noch übertrifft.

    Diese Kriterien erfüllt dieses Weinpaket. Und daneben haben sie noch das gewisse Etwas. Sie sind groß, individuell, mit eigenem Stil. Das ist Premium für wahre Weinkenner.
  • Das halten unsere Kunden von diesem Wein

    Sie können erst eine Bewertung abgeben, wenn Sie angemeldet sind. Hier anmelden

    4.6 von 5 Sternen
  • Kostenlose Rücksendung

    Schmeckt Ihnen ein Wein nicht? Schicken Sie uns die noch ungeöffneten Flaschen kostenfrei zurück und wir erstatten Ihnen selbstverständlich den Kaufpreis.

  • Berücksichtigung individueller Anliegen

    Soll Ihr Paket zu einem späteren Zeitpunkt versandt werden? Oder haben Sie spezielle Anforderungen an die Lieferung? Schreiben Sie uns gerne in das Feld "Ihre Mitteilung an uns" bei der Adresseingabe im Bestellprozess.

  • Persönliche Beratung

    Benötigen Sie eine Weinberatung? Sie möchten wissen, welcher Wein zu Ihrem Anlass oder zu einem bestimmten Gericht passt? Rufen Sie uns gerne an unter der 02104 - 1779 - 0.