Rebsorte:
|
Tempranillo
|
Land:
|
Spanien
|
Geschmack:
|
Trocken
|
Das Weinbaugebiet D.O. Cariñena bietet Winzern beste Möglichkeiten, hochklassigen Wein zu produzieren. Das Lesegut für den Saborear Tempranillo Reserva gedeiht auf felsigem Boden an Reben mit einem Alter von dreißig bis 100 Jahren. Geringe Erträge und aromatische Trauben fördern die gehaltvollen Profile der Weine von Bodegas San Valero.
Nach der Lese gärt der Wein in Tanks aus Edelstahl und reift im Anschluss vierzehn Monate lang in amerikanischer Eiche. Sobald der Saborear Tempranillo Reserva das Eichenfass verlässt, ruht er auf der Flasche noch einmal zwei Jahre und gelangt erst dann auf den Markt. Die Winzer verwenden Kork für diese Art von Wein, weil er Sauerstoff zum Altern benötigt und durch den Verschluss dennoch vor unerwünschten Keimen oder Pilzen geschützt ist.
enthält Sulfite , ‐ 14 % vol. Alkohol , Bodegas San Valero Ctra. N-330, km 450 50400 Cariñena, Zaragoza Spanien
Rebsorte:
|
Tempranillo
|
Land:
|
Spanien
|
Der Barón de Ley Reserva ist ein rundum harmonischer Wein. Mit jedem Jahrgang zeigt dieser Barón de Ley immer wieder einige neue und einzigartige Charaktereigenschaften. Er ist zu hundert Prozent Tempranillo. Zwanzig Monate reift er in neuen Fässern aus amerikanischer Eiche. Weitere zwei Jahre verbleibt er vor der Marktfreigabe in der Flasche. Er ist äußerst beliebt vor allem durch sein großes Genusspotenzial. Feinen Röstnoten sowie seine intensive Frucht machen ihn so attraktiv. Das Weingut schont die Ursprünglichkeit seines Charakters, indem sie keine Filtrierung oder Stabilisierung vornimmt. Dadurch können sich natürliche Trübteilchen in der Flasche befinden. Deshalb empfehlen wir, den Reserva zwei Stunden zu dekantieren.
enthält Sulfite , ‐ 14,5 % vol. Alkohol , Barón de Ley Ctraq. Mendavia-Lodosa Im 5,5 E-31587 Mendavia / Rioja Spanien
Rebsorte:
|
Tempranillo
|
Land:
|
Spanien
|
Geschmack:
|
trocken
|
Winzerin María Larrea arbeitet mit Hand und Herz an ihren achtzig Jahre alten Reben. Das Biegen der Rebstöcke und Begrünen des Bodens im Frühjahr, Geizen der Triebe und Entfernen vom Blattwerk im Sommer sind nur wenige von vielen Maßnahmen, die María vornimmt. Damit erzielt und erreicht sie eine gesunde Reife der Trauben und garantiert geballten Geschmack im Rotwein. Das atlantisch-mediterrane Mikroklima und die eisenhaltigen Ton- und Schwemmlandböden tun ihr übriges für hohe Qualität.
Im Herbst bringen sie und ihr Team aus Erntehelfern das Lesegut in den kühlen Weinkeller. Dort angekommen, vergärt sie den Rotwein im Edelstahl bei niedrigen Temperaturen. Im Anschluss reift der Caballero del Rey Rioja Reserva achtzehn Monate in Fässern aus amerikanischer und französischer Eiche. Weitere achtzehn Monate ruht er im Weinkeller, bevor er auf den Markt gelangt. María Larrea schwärmt vom Caballero del Rey Rioja Reserva und dem Jahrgang 2016: „Das Jahr war trocken und heiß im La Rioja. Der Rotwein trumpft mit Frische und Reife zugleich auf". María ist überzeugt: „Mit dem Vorbild des 16. Jahrhundert und neuen Technologien treffe ich garantiert den Nerv von heute.“
enthält Sulfite , ‐ 14 % vol. Alkohol , Compañía Vinícola del Norte de España – Caballero del Rey Barrio de la Estación, s/n 26200 Haro, La Rioja Spanien
Rebsorte:
|
Tempranillo
|
Land:
|
Spanien
|
Der Alzania Reserva Selección zählt mit seiner majestätischen Eleganz und Komplexität zu den besten Reserva–Weinen aus der Region Navarra. Die Cuvée besteht aus vierzig Prozent Tempranillo und jeweils dreißig Prozent Cabernet Sauvignon sowie Merlot. Die Trauben stammen aus dem Anbaugebiet Tierra–Estella innerhalb von Navarra. Dort bilden Lehm und Sandstein den Boden. Zugunsten der Qualität ist der durchschnittliche Ertrag gering. Fünfzehn Monate reift der Wein in Barriques aus französischer und amerikanischer Eiche. Der Wein ist zugleich kräftig, elegant und vielseitig. Voller Nuancen erfreut er den Gaumen vollmundig und langwährend.
enthält Sulfite , ‐ 14,5 % vol. Alkohol , Bodegas y Viñedos Alzania S.L. Cardiel, 1 31210 Los Arcos (Navarra) Spanien
Rebsorte:
|
Tempranillo
|
Land:
|
Spanien
|
Geschmack:
|
trocken
|
Den Cune Viña Real Reserva vinifizieren die Winzer aus handgelesenen Trauben der Sorten Tempranillo, Garnacha, Mazuelo und Graciano. Neunzig Prozent der Cuvée nimmt Tempranillo ein. Die Kellermeister bauen den Rotwein in unterirdischen Kellergewölben 22 Monate lang aus. Hierfür stehen speziell ausgewählte Barriquefässer aus amerikanischer und französischer Eiche bereit.
Anschließend reift der Reserva für seinen formvollendeten Ausdruck weitere Monate auf der Flasche. Im Ergebnis zeigt der Viña Real Reserva eine fast schon magische Harmonie aus Frucht und Würze sowie Kraft und Finesse mit besonderem Lagerpotenzial.
enthält Sulfite , ‐ 13,5 % vol. Alkohol , CVNE Ctra. Logroño-Laguardia Km. 4,8 01300, Laguardia (Álava) Spanien
Rebsorte:
|
Tempranillo
|
Land:
|
Spanien
|
Der Conde Valdemar Reserva ist eine Cuveé aus überwiegend Tempranillo und etwas Garnacha. Kleine Anteilen Graciano sowie Maturana komplettieren den Reserva. Die Trauben stammen aus bevorzugten Lagen in Oyon, Logrono und Ausejo. Das Weingut liest sie von Hand. 26 Monate reift der Wein in Barrique–Fässern aus französischer und amerikanischer Eiche. So findet er die perfekte Balance aus Frucht und Holzwürze mit zarten Vanillenoten. Schluck für Schluck gibt er immer wieder ein neues Geheimnis preis.
enthält Sulfite , ‐ 14 % vol. Alkohol , Bodegas Valdemar S.A. Camino Viejo de Logrono s/n 01320 Oyón (Álava) Spanien
Weine mit dem Prädikat Reserva sind ein Garant für höchsten Trinkgenuss. Sie müssen insgesamt mindestens drei Jahre reifen – davon wenigstens zwölf Monate im Eichenfass, bevor sie auf den Markt kommen. Nicht anders erfolgt bei den feinen Tropfen dieses Probierpakets.
Weine mit diesem Qualitätssiegel sind vielschichtig und gehaltvoll, mit Kirsch- und Beerenaromen sowie den dezenten Röst- und Vanillenoten des Barrique-Ausbaus. Mit diesem exklusiven Weinpaket lernen Weinkenner und Interessierte sechs erstklassige Reserva-Weine kennen und können sie vergleichen. Und vor allem natürlich genießen.
Schmeckt Ihnen ein Wein nicht? Schicken Sie uns die noch ungeöffneten Flaschen kostenfrei zurück und wir erstatten Ihnen selbstverständlich den Kaufpreis.
Soll Ihr Paket zu einem späteren Zeitpunkt versandt werden? Oder haben Sie spezielle Anforderungen an die Lieferung? Schreiben Sie uns gerne in das Feld "Ihre Mitteilung an uns" bei der Adresseingabe im Bestellprozess.
Benötigen Sie eine Weinberatung? Sie möchten wissen, welcher Wein zu Ihrem Anlass oder zu einem bestimmten Gericht passt? Rufen Sie uns gerne an unter der 02104 - 1779 - 0.
Haben Sie noch Fragen zu unseren Weinen? Rufen Sie uns zum Ortstarif an! 02104 - 1779 - 0