Rebsorte:
|
Touriga Franca
|
Land:
|
Portugal
|
Tiefdunkles Rot strahlt dem Genießer beim Barão de Vilar Douro Red Reserva Seasoned Oak Barrels entgegen. Ein purpurner Kern und granatrote Reflexe schenken dem Wein ein erhabenes äußeres, das neugierig auf das Bukett macht. Die Nase entdeckt Nuancen von würzigem Eichenholz und dunkler Schokolade, gepaart mit Schwarzkirsche, Brombeere und Cassis.
Über die Lippen gleitet der Rotwein aus dem Hause Barão de Vilar mit seidiger Textur. Im Mund zeigt er sich mit prallem Tannin herrlich rund und samtig. Wieder kommt dunkle Frucht mit Kirsche und Brombeere zum Vorschein. Ein Hauch Rosine und getrocknete Feige erinnert an den Portwein, der zuvor in den Fässern lagerte. Die Frucht verschmilzt mit würzigem Holz und Tabakblatt. Im langen Nachhall verabschiedet sich der Barão de Vilar Douro Red Reserva Seasoned Oak Barrels dann angenehm zögerlich.
Im Barão de Vilar Douro Red Reserva Seasoned Oak Barrels gibt es für Genießer so viel zu entdecken, dass sich der Sologenuss zweifellos anbietet. Vor dem Kamin, auf dem sommerlichen Balkon oder auch im Sessel mit einem guten Buch begeistert der Wein anspruchsvolle Gaumen. In geselliger Runde und beim Essen mit Freunden oder der Familie passt der Reserva zu Wildgulasch mit Röstkartoffeln, Grillsteak, glasiertem Räuchertofu und grünen Bohnen mit Knoblauch.
Für den Barão de Vilar Douro Red Reserva Seasoned Oak Barrels verwenden die Winzer die drei klassischen Rebsorten ihrer Genussheimat: Tinta Roriz, Touriga Franca und Touriga Nacional. Die Früchte reifen in den hügeligen Weinbergen des Hauses unter der warmen Sommersonne und gelangen dann nach sorgfältiger Lese in den Keller.
Dort verarbeiten die van Zellers das Lesegut schonend und reifen den Barão de Vilar Douro Red Reserva Seasoned Oak Barrels nach der Gärung achtzehn Monate lang in Fässern aus Eichenholz. Diese beherbergten zuvor Portwein, weshalb sie dem Wein eine besondere Nuance schenken.
enthält Sulfite , ‐ 14 % vol. Alkohol , Barão de Vilar Vinhos SA Rua Nova das Alheiras, 316 / 344 4415-272 Pedroso (VNG) Portugal
Rebsorte:
|
Tempranillo
|
Land:
|
Spanien
|
Geschmack:
|
trocken
|
Winzerin María Larrea arbeitet mit Hand und Herz an ihren achtzig Jahre alten Reben. Das Biegen der Rebstöcke und Begrünen des Bodens im Frühjahr, Geizen der Triebe und Entfernen vom Blattwerk im Sommer sind nur wenige von vielen Maßnahmen, die María vornimmt. Damit erzielt und erreicht sie eine gesunde Reife der Trauben und garantiert geballten Geschmack im Rotwein. Das atlantisch-mediterrane Mikroklima und die eisenhaltigen Ton- und Schwemmlandböden tun ihr übriges für hohe Qualität.
Im Herbst bringen sie und ihr Team aus Erntehelfern das Lesegut in den kühlen Weinkeller. Dort angekommen, vergärt sie den Rotwein im Edelstahl bei niedrigen Temperaturen. Im Anschluss reift der Caballero del Rey Rioja Reserva achtzehn Monate in Fässern aus amerikanischer und französischer Eiche. Weitere achtzehn Monate ruht er im Weinkeller, bevor er auf den Markt gelangt. María Larrea schwärmt vom Caballero del Rey Rioja Reserva und dem Jahrgang 2016: „Das Jahr war trocken und heiß im La Rioja. Der Rotwein trumpft mit Frische und Reife zugleich auf". María ist überzeugt: „Mit dem Vorbild des 16. Jahrhundert und neuen Technologien treffe ich garantiert den Nerv von heute.“
enthält Sulfite , ‐ 14 % vol. Alkohol , Compañía Vinícola del Norte de España – Caballero del Rey Barrio de la Estación, s/n 26200 Haro, La Rioja Spanien
Rebsorte:
|
Tempranillo
|
Land:
|
Spanien
|
Geschmack:
|
trocken
|
Der Martínez Lacuesta La Fundacion Reserva präsentiert ein lebhaftes Granatrot mit intensiv rubinfarbenem Rand. Im Bukett bestechen reife Himbeere, Kirsche und Walderdbeere. Sie tauchen vor einem balsamischen Hintergrund mit Anklängen von Vanille, geröstetem Karamell und Kaffee auf. Das macht Lust auf den Genuss am Gaumen.
Über die Lippen fließt der Martínez Lacuesta La Fundacion Reserva als warmer, fruchtig-aromatischer Rotwein. Seine griffige Struktur und gut ausbalanciertem, prallem Tannin schmeichelt der Zunge. Dunkle Kirsche und Erdbeere zeigen sich erneut und bringen eine sanfte Röstnote mit. Im langen Nachhall ist die Cuvée ausgewogen und überraschend lebhaft.
„Die Klassiker kommen überall hin,“ sagen die Winzer bei Bodegas Martínez Lacuesta und behalten Recht. Der Martínez Lacuesta La Fundacion Reserva passt perfekt zu einer Vielzahl von Gerichten. So punktet er an der Seite von Thunfischsteaks, Feldsalat mit Walnuss, dunkler Schokoladentarte und Rehrücken aus dem Ofen. Die elegante Struktur macht ihn zum willkommenen Gast bei Hochzeiten, runden Geburtstagen, an Weihnachtsabenden und im gehobenen Alltag.
Der Martínez Lacuesta La Fundacion Reserva vereint in seiner Cuvée 85 Prozent Tempranillo, zehn Prozent Graciano und fünf Prozent Mazuelo. Die Winzer lesen die Trauben im September von Hand und bauen den Wein im Keller schonend aus.
Rund drei Jahre reift der Martínez Lacuesta La Fundacion Reserva in Fässern aus amerikanischer Eiche. Diese sind nicht immer neu und schaffen somit Raum für die fruchtige Natur der Trauben. Sechsmal füllen die Winzer den Wein während der Reifezeit bei Kerzenschein behutsam um. Am Schluss gelangt der Martínez Lacuesta La Fundacion Reserva als ausdrucksstarker Spanier ins Glas.
enthält Sulfite , ‐ 14 % vol. Alkohol , Bodegas Martinez Lacuesta La Rioja Haro Paraje de Ubieta s/n Acceso desde la rotonda 26200 Haro, La Rioja Spanien
Rebsorte:
|
Tempranillo
|
Land:
|
Spanien
|
Geschmack:
|
trocken
|
Der Barón de Ley Reserva ist ein rundum harmonischer Wein. Mit jedem Jahrgang zeigt dieser Barón de Ley immer wieder einige neue und einzigartige Charaktereigenschaften. Zwanzig Monate reift er in neuen Fässern aus amerikanischer Eiche. Weitere zwei Jahre verbleibt er vor der Marktfreigabe in der Flasche. Er ist äußerst beliebt vor allem durch sein großes Genusspotenzial. Feinen Röstnoten sowie seine intensive Frucht machen ihn so attraktiv. Das Weingut schont die Ursprünglichkeit seines Charakters, indem sie keine Filtrierung oder Stabilisierung vornimmt. Dadurch können sich natürliche Trübteilchen in der Flasche befinden. Deshalb empfehlen wir, den Reserva zwei Stunden zu dekantieren.
enthält Sulfite , ‐ 13,5 % vol. Alkohol , Barón de Ley Ctraq. Mendavia-Lodosa Im 5,5 E-31587 Mendavia / Rioja Spanien
Rebsorte:
|
Tempranillo
|
Land:
|
Spanien
|
Geschmack:
|
trocken
|
Der Alzania Reserva Selección zählt mit seiner majestätischen Eleganz und Komplexität zu den besten Reserva–Weinen aus der Region Navarra. Die Cuvée besteht aus vierzig Prozent Tempranillo und jeweils dreißig Prozent Cabernet Sauvignon sowie Merlot. Die Trauben stammen aus dem Anbaugebiet Tierra–Estella innerhalb von Navarra. Dort bilden Lehm und Sandstein den Boden. Zugunsten der Qualität ist der durchschnittliche Ertrag gering. Fünfzehn Monate reift der Wein in Barriques aus französischer und amerikanischer Eiche. Der Wein ist zugleich kräftig, elegant und vielseitig. Voller Nuancen erfreut er den Gaumen vollmundig und langwährend.
enthält Sulfite , ‐ 14,5 % vol. Alkohol , Bodegas y Viñedos Alzania S.L. Cardiel, 1 31210 Los Arcos (Navarra) Spanien
Rebsorte:
|
Tempranillo
|
Land:
|
Spanien
|
Geschmack:
|
trocken
|
Den Cune Viña Real Reserva vinifizieren die Winzer aus handgelesenen Trauben der Sorten Tempranillo, Garnacha, Mazuelo und Graciano. Neunzig Prozent der Cuvée nimmt Tempranillo ein. Die Kellermeister bauen den Rotwein in unterirdischen Kellergewölben 22 Monate lang aus. Hierfür stehen speziell ausgewählte Barriquefässer aus amerikanischer und französischer Eiche bereit.
Anschließend reift der Reserva für seinen formvollendeten Ausdruck weitere Monate auf der Flasche. Im Ergebnis zeigt der Viña Real Reserva eine fast schon magische Harmonie aus Frucht und Würze sowie Kraft und Finesse mit besonderem Lagerpotenzial.
enthält Sulfite , ‐ 14 % vol. Alkohol , CVNE Ctra. Logroño-Laguardia Km. 4,8 01300, Laguardia (Álava) Spanien
Weine mit dem Prädikat Reserva sind ein Garant für höchsten Trinkgenuss. Sie müssen insgesamt mindestens drei Jahre reifen – davon wenigstens zwölf Monate im Eichenfass, bevor sie auf den Markt kommen. Nicht anders erfolgt bei den feinen Tropfen dieses Probierpakets.
Weine mit diesem Qualitätssiegel sind vielschichtig und gehaltvoll, mit Kirsch- und Beerenaromen sowie den dezenten Röst- und Vanillenoten des Barrique-Ausbaus. Mit diesem exklusiven Weinpaket lernen Weinkenner und Interessierte sechs erstklassige Reserva-Weine kennen und können sie vergleichen. Und vor allem natürlich genießen.
Schmeckt Ihnen ein Wein nicht? Schicken Sie uns die noch ungeöffneten Flaschen kostenfrei zurück und wir erstatten Ihnen selbstverständlich den Kaufpreis.
Soll Ihr Paket zu einem späteren Zeitpunkt versandt werden? Oder haben Sie spezielle Anforderungen an die Lieferung? Schreiben Sie uns gerne in das Feld "Ihre Mitteilung an uns" bei der Adresseingabe im Bestellprozess.
Benötigen Sie eine Weinberatung? Sie möchten wissen, welcher Wein zu Ihrem Anlass oder zu einem bestimmten Gericht passt? Rufen Sie uns gerne an unter der 02104 - 1779 - 0.