Edel und außergewöhnlich: 15 € Gutschein für Weinraritäten9

EUR Deutschland
  • Belgien Belgien
  • Dänemark Dänemark
  • Deutschland Deutschland
  • Niederlande Niederlande
  • Österreich Österreich
  • Schweiz Schweiz
B2B
32 Bewertungen
Auf den Merkzettel

Reserva Probierpaket + versandkostenfrei (D)

  • Enthaltene Weine
    40 Bewertungen
    Grenache
    Frankreich
    trocken

    Nuancen von Holz und Brombeere bilden den Auftakt

    Das Gewand des Xavier Vignon Côtes du Rhône Réserve leuchtet in einem dunklen Purpurrot mit granatfarbenen Reflexen. Die Nase entdeckt im Bukett Noten von Brombeere und feinem Holz. Subtile Anklänge, die an Lakritze und dunkle Schokolade erinnern, komplettieren den ersten Eindruck.

    Der Xavier Vignon Côtes du Rhône Réserve am Gaumen

    Über die Lippen kommt der Xavier Vignon Côtes du Rhône Réserve mit vollmundigem Körper und einer straffen Struktur. In diese eingewoben findet sich das voluminöse Tannin, das dennoch nicht überladen wirkt. Brombeergelee und Heidelbeerkompott tanzen auf der Zunge mit Lakritze und Edelbitterschokolade. Der Nachhall ist lang und bis zum Schluss präsent.

    Zu Fleischgerichten und in der mediterranen Küche gerne gesehen

    Für diese Cuvée sind festliche Momente und auch der gehobene Alltag genau richtig. Sie begeistert solo im Glas zu einem guten Buch oder ruhigen Gesprächen, aber auch zu geselligen Momenten mit Freunden. Große Anlässe wie Hochzeiten, runde Geburtstage und Weihnachtsabende lassen sich gerne vom Xavier Vignon Côtes du Rhône Réserve begleiten. Dort passt der Rotwein schön zu Rinderfilet in Senfsauce, Spareribs, gebratene Ente mit Wurzelgemüse und Seitanrouladen in dunkler Sauce.

    Drei Reben und gebrauchtes Holz schenken dem Xavier Vignon Côtes du Rhône Réserve Charakter

    Grenache, Mourvèdre und Syrah kommen in der Cuvée des Xavier Vignon Côtes du Rhône Réserve zusammen. Die Grenache gilt in dieser Region als besonders königlich und nimmt daher auch bei diesem Wein den Hauptteil ein. Ergänzt um die beiden anderen Sorten ergibt sich in der Cuvée ein facettenreicher Genussmoment.

    Nach der Lese verarbeiten die Winzer die Früchte schonend und mit viel Geduld. Der Xavier Vignon Côtes du Rhône Réserve reift anschließend in Fässern aus gebrauchtem Eichenholz. Das hält den Holzeinfluss dezent und schenkt dem Wein angenehme Tiefe.

    Zum Wein

    enthält Sulfite  ‐  15 % vol. Alkohol XAVIER VINS SAS 1901, route de Sorgues 84230 CHÂTEAUNEUF-DU-PAPE France E-Mail: contact@xaviervignon.com

    26 Bewertungen
    Primitivo
    Italien
    trocken

    Im Marchese del Melo Primitivo di Manduria Riserva zeigt sich das Talent der Winzer

    Für diesen tiefdunklen Weinmoment aus Apulien verwenden die Winzer ausschließlich hochreife Primitivo-Trauben. Diese Früchte glänzen lackschwarz in der Sonne am Stiefelabsatz und schmecken direkt vom Strauch hocharomatisch.

    Eine sorgfältige Nachlese sichert nur den besten Trauben Zugang zum Keller des Guts. Hier vergären die Winzer den Marchese del Melo Primitivo di Manduria Riserva langsam und bedacht. Die Zeit der Reife verbringt der Primitivo in Fässern aus slawonischer und amerikanischer Eiche. Tief unter der Erde in den kühlen Kellern des Hauses gewinnt er so an Harmonie und bildet seine üppigen Hüften aus.

    Zum Wein

    enthält Sulfite  ‐  14,5 % vol. Alkohol CASA VINICOLA BOTTER CARLO & C. S.P.A. via L. Cadorna, 17 30020 Fossalta di Piave (VE) Italien E-Mail: info@botter.it

    6 Bewertungen
    Primitivo
    Italien
    halbtrocken

    Reife Frucht und vielschichtige Tiefe

    Im Glas präsentiert sich der Primitivo di Manduria Riserva in einem tiefen, dunklen Rubinrot mit leichten granatroten Reflexen. Das Bukett ist intensiv und ausdrucksstark, geprägt von Aromen reifer schwarzer Kirschen, saftigen Pflaumen und getrockneten Feigen. Hinzu gesellen sich feine Noten von Vanille, Zimt, Tabak und dunkler Schokolade, die aus der langen Reifung in Holzfässern stammen. Am Gaumen zeigt sich der Wein kraftvoll und harmonisch. Die Fruchtfülle ist samtig und wird von einer gut eingebundenen Säure und feinen, weichen Tanninen begleitet. Die Nuancen von süßen Gewürzen und Röstaromen verleihen dem Wein zusätzliche Tiefe und Komplexität. Das lange, warme Finale überzeugt mit würzigen Akzenten und anhaltender Frucht.

    Ein Genuss zu besonderen Speisen

    Der Merum Apulium Primitivo di Manduria Riserva passt hervorragend zu herzhaften Gerichten der mediterranen Küche. Er harmoniert besonders gut mit gegrilltem oder geschmortem Rindfleisch, Lammkoteletts oder Wildgerichten. Auch zu kräftigen Pastagerichten mit würzigen Saucen und gereiftem Käse wie Pecorino entfaltet dieser Wein seine ganze Stärke.

    Apulische Weintradition in Perfektion

    Apulien, die südlichste Weinregion Italiens, bietet mit ihrem sonnigen Klima und den fruchtbaren Böden ideale Bedingungen für die Primitivo-Traube. Der Primitivo di Manduria Riserva steht für die höchsten Qualitätsansprüche der Region. Mit Leidenschaft und handwerklicher Präzision entsteht hier ein Wein, der die Wärme Süditaliens in jedem Schluck spürbar macht.

    Zum Wein

    enthält Sulfite  ‐  14 % vol. Alkohol Cantina Cantolio Via per Lecce km. 2,5 74024 Manduria (TA) Italien E-Mail: commerciale@cantolio.it

    22 Bewertungen
    Touriga Franca
    Portugal
    halbtrocken

    Schon optisch ein Glanzstück

    Tiefdunkles Rot strahlt dem Genießer beim Barão de Vilar Douro Red Reserva Seasoned Oak Barrels entgegen. Ein purpurner Kern und granatrote Reflexe schenken dem Wein ein erhabenes äußeres, das neugierig auf das Bukett macht. Die Nase entdeckt Nuancen von würzigem Eichenholz und dunkler Schokolade, gepaart mit Schwarzkirsche, Brombeere und Cassis.

    Der Barão de Vilar Douro Red Reserva Seasoned Oak Barrels am Gaumen

    Über die Lippen gleitet der Rotwein aus dem Hause Barão de Vilar mit seidiger Textur. Im Mund zeigt er sich mit prallem Tannin herrlich rund und samtig. Wieder kommt dunkle Frucht mit Kirsche und Brombeere zum Vorschein. Ein Hauch Rosine und getrocknete Feige erinnert an den Portwein, der zuvor in den Fässern lagerte. Die Frucht verschmilzt mit würzigem Holz und Tabakblatt. Im langen Nachhall verabschiedet sich der Barão de Vilar Douro Red Reserva Seasoned Oak Barrels dann angenehm zögerlich.

    Zur würzigen Küche und solo fein

    Im Barão de Vilar Douro Red Reserva Seasoned Oak Barrels gibt es für Genießer so viel zu entdecken, dass sich der Sologenuss zweifellos anbietet. Vor dem Kamin, auf dem sommerlichen Balkon oder auch im Sessel mit einem guten Buch begeistert der Wein anspruchsvolle Gaumen. In geselliger Runde und beim Essen mit Freunden oder der Familie passt der Reserva zu Wildgulasch mit Röstkartoffeln, Grillsteak, glasiertem Räuchertofu und grünen Bohnen mit Knoblauch.

    Im Barão de Vilar Douro Red Reserva Seasoned Oak Barrels zeigt sich der Port

    Für den Barão de Vilar Douro Red Reserva Seasoned Oak Barrels verwenden die Winzer die drei klassischen Rebsorten ihrer Genussheimat: Tinta Roriz, Touriga Franca und Touriga Nacional. Die Früchte reifen in den hügeligen Weinbergen des Hauses unter der warmen Sommersonne und gelangen dann nach sorgfältiger Lese in den Keller.

    Dort verarbeiten die van Zellers das Lesegut schonend und reifen den Barão de Vilar Douro Red Reserva Seasoned Oak Barrels nach der Gärung achtzehn Monate lang in Fässern aus Eichenholz. Diese beherbergten zuvor Portwein, weshalb sie dem Wein eine besondere Nuance schenken.

    Zum Wein

    enthält Sulfite  ‐  13,5 % vol. Alkohol Barão de Vilar Vinhos SA Rua Nova das Alheiras, 316 / 344 4415-272 Pedroso (VNG) Portugal E-Mail: info@vanzeller.com

    27 Bewertungen
    Cabernet Sauvignon
    Spanien
    trocken

    Saborear steht für eine große Genussgemeinschaft

    Das Weinbaugebiet D.O. Cariñena bietet Winzern beste Möglichkeiten, hochklassigen Wein zu produzieren. Das Lesegut für den Saborear Reserva gedeiht auf felsigem Boden an Reben mit einem Alter von dreißig bis 100 Jahren. Geringe Erträge und aromatische Trauben fördern die gehaltvollen Profile der Weine von Bodegas San Valero.

    Nach der Lese gärt der Wein in Tanks aus Edelstahl und reift im Anschluss vierzehn Monate lang in amerikanischer Eiche. Sobald der Saborear Reserva das Eichenfass verlässt, ruht er auf der Flasche noch einmal zwei Jahre und gelangt erst dann auf den Markt. Die Winzer verwenden Kork für diese Art von Wein, weil er Sauerstoff zum Altern benötigt und durch den Verschluss dennoch vor unerwünschten Keimen oder Pilzen geschützt ist.

    Zum Wein

    enthält Sulfite  ‐  14 % vol. Alkohol Bodegas San Valero Ctra. N-330, km 450 50400 Cariñena, Zaragoza Spanien E-Mail: bsv@sanvalero.com

    15 Bewertungen
    Tempranillo
    Spanien
    trocken

    Komplexes Aromenspiel und vollmundiger Genuss

    Im Glas zeigt sich der Palacio de Primavera Reserva in einem tiefen Rubinrot mit granatroten Reflexen. Die Nase wird von einem komplexen Bouquet aus reifen schwarzen Kirschen, Pflaumen und Brombeeren verführt, begleitet von würzigen Noten von Vanille, Zimt und einem Hauch von Tabak. Dezente Röstnoten aus dem Fassausbau und ein Hauch von Schokolade runden das Aromenspiel ab und verleihen dem Wein Tiefe und Eleganz. Am Gaumen offenbart sich der Wein vollmundig und harmonisch mit weichen Tanninen und einer perfekt integrierten Säure. Die Fruchtaromen von dunklen Beeren verschmelzen mit feinen Anklängen von Leder und Gewürzen, während die mineralische Frische des Terroirs die Struktur unterstreicht. Der lange, elegante Abgang mit einem Hauch von Eichenholz und Schokolade sorgt für einen nachhaltigen Genuss, der die Komplexität des Weins unterstreicht.

    Perfekter Begleiter zu kräftigen Gerichten

    Dieser Reserva ist der perfekte Begleiter zu herzhaften Fleischgerichten wie Lammkoteletts, gegrilltem Rind oder Wildgerichten. Auch zu gereiftem Käse und geschmortem Gemüse harmoniert der Palacio de Primavera hervorragend. Seine ausbalancierte Struktur und reiche Aromen machen ihn zu einem idealen Partner für festliche Menüs oder gesellige Abende.

    Terroir und nachhaltige Weinbaukunst

    Der Palacio de Primavera stammt aus einem der traditionsreichsten Weinanbaugebiete Spaniens. Die Weinberge liegen in sonnenverwöhnten Lagen, deren kalk- und tonhaltige Böden den Reben Tiefe und Konzentration verleihen. Die Trauben für diesen Reserva werden sorgfältig selektiert und der Wein reift für mehrere Jahre in Eichenfässern, um seine Komplexität und Eleganz voll zu entwickeln. Das Weingut setzt auf nachhaltigen Anbau und traditionelle Methoden, um Weine mit echtem Charakter zu erzeugen.

    Zum Wein

    enthält Sulfite  ‐  13,5 % vol. Alkohol Bodegas de Familia Burgo Viejo SL C/Concordia 8 26540 Alfaro (Rioja) Spanien E-Mail: bodegas@burgoviejo.com

  • Weine mit dem Prädikat Reserva sind ein Garant für höchsten Trinkgenuss. Sie müssen insgesamt mindestens drei Jahre reifen – davon wenigstens zwölf Monate im Eichenfass, bevor sie auf den Markt kommen. Nicht anders erfolgt bei den feinen Tropfen dieses Probierpakets.

    Weine mit diesem Qualitätssiegel sind vielschichtig und gehaltvoll, mit Kirsch- und Beerenaromen sowie den dezenten Röst- und Vanillenoten des Barrique-Ausbaus. Mit diesem exklusiven Weinpaket lernen Weinkenner und Interessierte sechs erstklassige Reserva-Weine kennen und können sie vergleichen. Und vor allem natürlich genießen.

  • Das halten unsere Kunden von diesem Wein

    Sie können erst eine Bewertung abgeben, wenn Sie angemeldet sind. Hier anmelden

    4.4 von 5 Sternen
    1 Sterne
    0
  • Kostenlose Rücksendung

    Schmeckt Ihnen ein Wein nicht? Schicken Sie uns die noch ungeöffneten Flaschen kostenfrei zurück und wir erstatten Ihnen selbstverständlich den Kaufpreis.

  • Berücksichtigung individueller Anliegen

    Soll Ihr Paket zu einem späteren Zeitpunkt versandt werden? Oder haben Sie spezielle Anforderungen an die Lieferung? Schreiben Sie uns gerne in das Feld "Ihre Mitteilung an uns" bei der Adresseingabe im Bestellprozess.

  • Persönliche Beratung

    Benötigen Sie eine Weinberatung? Sie möchten wissen, welcher Wein zu Ihrem Anlass oder zu einem bestimmten Gericht passt? Rufen Sie uns gerne an unter der 02104 - 1779 - 0.