Rebsorte:
|
Aglianico
|
Land:
|
Italien
|
Im Glas zeigt sich der Borgo San Erasmo Aglianico Beneventano in einem dunklen Rubinrot mit violetten Reflexen. Die Nase verführt mit einem intensiven Bouquet von dunklen Beerenfrüchten wie Schwarzkirsche und Brombeere, begleitet von würzigen Noten wie schwarzem Pfeffer, Zimt und Tabak. Ein Hauch von Leder und balsamischen Anklängen sowie dezente Röstaromen aus dem Barrique-Ausbau runden das Profil dieses Weins ab. Am Gaumen entfaltet der Aglianico seine volle Kraft und zeigt eine dichte Struktur mit samtigen Tanninen. Die Fruchtaromen reifer Beeren werden von einer würzigen Komponente untermalt, die für einen komplexen und vielschichtigen Genuss sorgt. Ein angenehmes Säurespiel verleiht dem Wein Eleganz und Ausdauer, während der lange, harmonische Abgang mit Noten von Schokolade, Kaffee und einem Hauch von Lakritze begeistert.
Der Borgo San Erasmo Aglianico Beneventano passt hervorragend zu intensiven, herzhaften Speisen wie gegrilltem Rind, Lamm oder Wildgerichten. Auch zu kräftigen Eintöpfen und Pasta mit würzigen Saucen, wie einer Ragu Napoletana, harmoniert dieser Wein ideal. Gereifter Hartkäse oder geräucherte Käsesorten runden das Geschmackserlebnis ab.
Das Weingut Borgo San Erasmo liegt in der Region Beneventano im Herzen Kampaniens, wo das mediterrane Klima und die vulkanischen Böden perfekte Bedingungen für den Aglianico bieten. Die Reben wachsen auf mineralstoffreichen Böden, die dem Wein seine charakteristische Tiefe und Struktur verleihen. Traditioneller Weinbau und moderne Techniken im Keller verschmelzen hier zu einem ausdrucksstarken Wein, der das Terroir Süditaliens unverfälscht widerspiegelt.
enthält Sulfite , ‐ 15,5 % vol. Alkohol , Carmar Srl Via Defenze 82030 Torrecuso (BN) Italien E-Mail: info@villadeipapi.it
Rebsorte:
|
Merlot
|
Land:
|
Italien
|
Geschmack:
|
trocken
|
Nach der sorgfältigen Handlese in den malerischen Berici-Hügeln durchläuft der Gran Bericanto Riserva 2020 einen aufwendigen Reifeprozess, der seine außergewöhnliche Qualität prägt. Zunächst reift der Wein für 12 Monate in französischen Barriques, was ihm feine Holznoten und eine angenehme, samtige Textur verleiht. Anschließend folgt eine weitere Reifung von 12 Monaten in Zementtanks, die dem Wein zusätzliche Finesse und Struktur verleiht. Diese doppelte Reifung schafft eine perfekte Balance zwischen den kräftigen Aromen reifer dunkler Beeren und Pflaumen sowie subtilen Gewürznoten. Unterstützt von sanft integrierten, geschmeidigen Tanninen, offenbart der Wein eine samtige Textur, die den Gaumen umschmeichelt. Ein Hauch von Schokolade und Vanille sorgt für zusätzliche Komplexität und rundet das Aromaprofil dieses Super-Venetos ab. Der Abgang ist langanhaltend und harmonisch, wodurch der Gran Bericanto Riserva ein besonders intensives und elegantes Finale bietet.
Der Gran Bericanto Riserva 2020 ist der perfekte Begleiter zu gehaltvollen, würzigen Gerichten, die seine Intensität und Vielschichtigkeit unterstreichen. Er passt hervorragend zu rotem Fleisch, insbesondere Rinderfilet, Lammkeule oder einem saftigen Ribeye-Steak, das mit seiner kräftigen Würze die Frucht- und Gewürzaromen des Weins verstärkt. Auch Wildgerichte wie Hirschrücken oder Wildschwein harmonieren ausgezeichnet mit den dichten Aromen dieses Weins. Wer Käse bevorzugt, wird ihn zu gereiftem Hartkäse wie Parmesan oder Pecorino genießen, da diese Sorten die würzigen und vanilligen Nuancen des Weins perfekt ergänzen. Darüber hinaus eignet sich der Gran Bericanto auch ideal zu geschmorten Gerichten und herzhaften Pastagerichten mit reichhaltigen Saucen.
Mit 98/99 Punkten von Luca Maroni und zahlreichen Gold-Auszeichnungen gehört der Gran Bericanto Riserva 2020 zu den höchstprämierten Weinen seiner Klasse. Die beeindruckende Punktezahl und die Vielzahl an Ehrungen bestätigen die außergewöhnliche Qualität dieses Weins. Seine goldverzierte Flasche unterstreicht die Exklusivität und den luxuriösen Charakter dieses besonderen Tropfens.
enthält Sulfite , ‐ 15 % vol. Alkohol , CIELO E TERRA S.p.A. Via IV Novembre, 39 36050 MONTORSO VIC. (VI) Italien E-Mail: info@cieloeterravini.com
Rebsorte:
|
Primitivo
|
Land:
|
Italien
|
Geschmack:
|
halbtrocken
|
Im Glas zeigt sich der Menzatia Blue Edition in einem tiefen Rubinrot mit violetten Reflexen. Das Bukett öffnet sich mit intensiven Aromen von reifen Pflaumen, schwarzen Kirschen und Brombeeren. Hinzu gesellen sich feine Noten von Vanille, Schokolade und einem Hauch von mediterranen Kräutern, die dem Wein zusätzliche Tiefe verleihen. Am Gaumen beeindruckt der Wein mit seiner kraftvollen Struktur und samtigen Textur. Die reife Frucht wird begleitet von weichen, gut eingebundenen Tanninen und einer dezenten Würze. Feine Röstaromen, die aus dem Ausbau im Holzfass resultieren, führen zu einem langen, harmonischen Finale, das von fruchtigen und würzigen Nuancen geprägt ist.
Der Menzatia Primitivo Negroamaro Blue Edition passt hervorragend zu herzhaften Fleischgerichten wie Rindersteaks, Lammkoteletts oder geschmortem Wild. Auch zu Pasta mit kräftigen Saucen, mediterranen Eintöpfen oder einer Auswahl gereifter Käsesorten zeigt dieser Wein seine volle Stärke und Vielseitigkeit.
Die Weinregion Apulien, bekannt für ihre kraftvollen Rotweine, bietet ideale Bedingungen für die Rebsorten Primitivo und Negroamaro. Die Kombination aus sonnigem Klima, kargen Böden und moderner Vinifikation bringt Weine hervor, die zugleich opulent und ausgewogen sind. Der Menzatia Blue Edition steht für das Beste aus Apulien: Tiefe, Frucht und ein unverkennbarer mediterraner Charakter.
enthält Sulfite , ‐ 14 % vol. Alkohol , Menzatìa vini s.r.l. Via Badl 17 39057 Appiano Italien E-Mail: info@enopartneritalia.it
Rebsorte:
|
Primitivo
|
Land:
|
Italien
|
Geschmack:
|
lieblich
|
Es fällt schwer, diesen Wein zu beschreiben, ohne dabei zu enthusiastisch zu wirken. Doch es ist, wie es ist und wir sagen guten Gewissens: Der Amarama Primitivo Appassimento ist ein Primitivo-Meisterwerk!
Ziel der Kellermeister war es, einen harmonischen Primitivo von höchster Konzentration zu kreieren. Er sollte traditionell und modern sein, kraftvoll und weich, harmonisch und mit ausdrucksstarker Frucht. Daher entschieden sie sich für das Appassimento-Verfahren, ähnlich wie bei der Erzeugung eines Amarone.
Im Falle des Amarama Primitivo Appassimento lassen sie die Trauben fünfzehn Tage vollständig ausreifen. Die überreifen, leicht angetrockneten gelangen so umso konzentrierter. Der Wein erhält dadurch eine grandiose Komplexität. Nach der schonenden Gärung reifte der Rotwein zusätzlich sechs Monate in Eichenholz.
enthält Sulfite , ‐ 15 % vol. Alkohol , IWB Italia S.p.A. Località Colombara n. 5 37011 Calmasino di Bardolino Italien E-Mail: info@italianwinebrands.it
Rebsorte:
|
Merlot
|
Land:
|
Italien
|
Geschmack:
|
halbtrocken
|
Im Glas präsentiert sich der Roma Rosso in einem tiefen Rubinrot mit violetten Reflexen. In der Nase entfalten sich intensive Aromen von reifen Kirschen, schwarzen Beeren und Pflaumen, begleitet von feinen Gewürznoten wie Zimt, Nelken und schwarzem Pfeffer. Am Gaumen zeigt sich der Wein vollmundig und weich, mit reifen Tanninen und einer gut eingebundenen Säure. Die dezenten Röstaromen und die würzige Tiefe verleihen dem langen Abgang eine besondere Eleganz.
Der Federico Ruggero Roma Rosso passt hervorragend zu kräftigen Fleischgerichten wie Rinderbraten, Lammkoteletts oder geschmortem Wild. Auch zu Pasta mit würzigen Saucen, gereiftem Käse oder einer Antipasti-Platte entfaltet dieser Rotwein sein volles Potenzial. Seine Struktur und Tiefe machen ihn zum idealen Wein für besondere Anlässe.
Federico Ruggero steht für die gelungene Verbindung von traditioneller italienischer Weinbaukunst und moderner Vinifikation. Mit großer Sorgfalt und Hingabe werden hier Weine geschaffen, die die Seele Italiens widerspiegeln. Der Roma Rosso ist ein eindrucksvolles Beispiel für die Leidenschaft und Präzision, die in jedem Tropfen steckt.
enthält Sulfite , ‐ 14 % vol. Alkohol , Azienza Vinicola Cilia Srl Via degli Olmi, 16 00036 Palestrina RM Italien E-Mail: info@aziendavinicolacilia.it
Rebsorte:
|
Trebbiano
|
Land:
|
Italien
|
Geschmack:
|
halbtrocken
|
Der Poggio Lauro Sir Passo Toscana Bianco besticht mit einer leuchtend strohgelben Farbe. Seine glasklare Optik erinnert an goldenes Glas. Das Bukett enthüllt reife Nektarine, süßen Pfirsich und Linsenblüte. Etwas Jasminblüte unterstreicht den floralen Ton. Im Hintergrund verwöhnen Akazienhonig und Mandarine die Nase.
Mit einer feinen und harmonischen Säure trifft der Poggio Lauro Sir Passo Toscana Bianco auf den Gaumen. Süffig und saftig-fruchtig gleitet der Wein über die Zunge und bringt sowohl reifen Pfirsich als auch frisch geriebene Zitruszeste mit. Im Nachhall beweist der Toscana Bianco dann eine fein mineralische sowie florale Tendenz, die ihm zum Abschluss Tiefe schenkt.
Der Poggio Lauro Sir Passo Toscana Bianco begeistert bei Tisch vor allem zu Fisch und Meeresfrüchten. Gegrillter Pangasius, Garnelensalat und Sepia in Knoblauchöl passen herrlich zu diesem Weißwein. Zugleich ist die Cuvée auch solo ein feiner Genuss. Mit Freunden auf der Terrasse bietet er genau wie bei der großen Geburtstagsfeier einen noblen Weißweinmoment. Poggio Lauros Sommelier und Önologe Matteo Santantonio empfiehlt den weißen Sir Passo zu Raclette mit Kräutern.
Im Poggio Lauro Sir Passo Toscana Bianco vereinen sich die drei Rebsorten Trebbiano, Malvasia und Chardonnay. Sie ergänzen sich optimal. Der Trebbiano als Hommage an die toskanische Tradition, die Malvasia als Fruchtspender und Chardonnay für komplexe, florale und exotische Nuancen.
Die Trauben selbst gedeihen in den toskanischen Weinbergen nahe Cetona und reifen im Mikroklima optimal aus. Im Anschluss an die Lese bauen die Winzer den Poggio Lauro Sir Passo Toscana Bianco mit großer Sorgfalt aus und schenken ihm die Zeit, die er braucht. So entwickelt sich die weiße Cuvée unter behutsamer Begleitung zu einem ausdrucksstarken Charakter.
enthält Sulfite , ‐ 12,5 % vol. Alkohol , Poggio Lauro Via del Palazzone, 4 Fraz. Piazze 53040 CETONA (Si) Italien
Schmeckt Ihnen ein Wein nicht? Schicken Sie uns die noch ungeöffneten Flaschen kostenfrei zurück und wir erstatten Ihnen selbstverständlich den Kaufpreis.
Soll Ihr Paket zu einem späteren Zeitpunkt versandt werden? Oder haben Sie spezielle Anforderungen an die Lieferung? Schreiben Sie uns gerne in das Feld "Ihre Mitteilung an uns" bei der Adresseingabe im Bestellprozess.
Benötigen Sie eine Weinberatung? Sie möchten wissen, welcher Wein zu Ihrem Anlass oder zu einem bestimmten Gericht passt? Rufen Sie uns gerne an unter der 02104 - 1779 - 0.