20 % Rabatt auf Vinum Selectum8

EUR Deutschland
  • Belgien Belgien
  • Dänemark Dänemark
  • Deutschland Deutschland
  • Niederlande Niederlande
  • Österreich Österreich
  • Schweiz Schweiz
B2B
33 Bewertungen
Auf den Merkzettel

Luca Maroni Favoriten

  • Enthaltene Weine
    12 Bewertungen
    Merlot
    Italien
    trocken

    Purer Appassimento Genuss

    Nach der sorgfältigen Handlese in den malerischen Berici-Hügeln durchläuft der Gran Bericanto Riserva 2020 einen aufwendigen Reifeprozess, der seine außergewöhnliche Qualität prägt. Zunächst reift der Wein für 12 Monate in französischen Barriques, was ihm feine Holznoten und eine angenehme, samtige Textur verleiht. Anschließend folgt eine weitere Reifung von 12 Monaten in Zementtanks, die dem Wein zusätzliche Finesse und Struktur verleiht. Diese doppelte Reifung schafft eine perfekte Balance zwischen den kräftigen Aromen reifer dunkler Beeren und Pflaumen sowie subtilen Gewürznoten. Unterstützt von sanft integrierten, geschmeidigen Tanninen, offenbart der Wein eine samtige Textur, die den Gaumen umschmeichelt. Ein Hauch von Schokolade und Vanille sorgt für zusätzliche Komplexität und rundet das Aromaprofil dieses Super-Venetos ab. Der Abgang ist langanhaltend und harmonisch, wodurch der Gran Bericanto Riserva ein besonders intensives und elegantes Finale bietet.

    Der Perfekte Partner für Steaks

    Der Gran Bericanto Riserva 2020 ist der perfekte Begleiter zu gehaltvollen, würzigen Gerichten, die seine Intensität und Vielschichtigkeit unterstreichen. Er passt hervorragend zu rotem Fleisch, insbesondere Rinderfilet, Lammkeule oder einem saftigen Ribeye-Steak, das mit seiner kräftigen Würze die Frucht- und Gewürzaromen des Weins verstärkt. Auch Wildgerichte wie Hirschrücken oder Wildschwein harmonieren ausgezeichnet mit den dichten Aromen dieses Weins. Wer Käse bevorzugt, wird ihn zu gereiftem Hartkäse wie Parmesan oder Pecorino genießen, da diese Sorten die würzigen und vanilligen Nuancen des Weins perfekt ergänzen. Darüber hinaus eignet sich der Gran Bericanto auch ideal zu geschmorten Gerichten und herzhaften Pastagerichten mit reichhaltigen Saucen.

    Ein mehrfach ausgezeichneter Spitzenwein

    Mit 98/99 Punkten von Luca Maroni und zahlreichen Gold-Auszeichnungen gehört der Gran Bericanto Riserva 2020 zu den höchstprämierten Weinen seiner Klasse. Die beeindruckende Punktezahl und die Vielzahl an Ehrungen bestätigen die außergewöhnliche Qualität dieses Weins. Seine goldverzierte Flasche unterstreicht die Exklusivität und den luxuriösen Charakter dieses besonderen Tropfens.

    Zum Wein

    enthält Sulfite  ‐  15 % vol. Alkohol CIELO E TERRA S.p.A. Via IV Novembre, 39 36050 MONTORSO VIC. (VI) Italien E-Mail: info@cieloeterravini.com

    8 Bewertungen
    Sangiovese
    Italien
    trocken

    Tradition und Genuss aus der Toskana

    Im Glas leuchtet der Assetto Governo Toscano in einem intensiven Rubinrot. Das Bukett verführt mit Aromen von reifen Kirschen, Pflaumen und einem Hauch roter Beeren, untermalt von subtilen Noten von getrockneten Kräutern, Schokolade und einem Hauch Vanille. Diese reichhaltigen Aromen machen den Wein zu einem besonderen Genussmoment. Am Gaumen präsentiert sich der Assetto Governo Toscano weich und vollmundig, mit geschmeidigen Tanninen und einer perfekt eingebundenen Säure, die ihm Lebendigkeit verleiht. Die Fruchtnoten harmonieren hervorragend mit den würzigen und leicht süßlichen Nuancen, die aus der Governo-Methode resultieren. Das Finale ist lang und angenehm, mit Anklängen von Trockenfrüchten und einem feinen Hauch von Eichenholz.

    Perfekter Begleiter zu vielseitigen Speisen

    Der Assetto Governo Toscano passt hervorragend zu Pasta mit würzigen Saucen, geschmortem Fleisch oder gegrilltem Gemüse. Auch zu mittelkräftigem Käse oder als Begleiter zu einer gemütlichen Käseplatte am Abend entfaltet er seine volle Aromenvielfalt.

    Das Weingut hinter dem Assetto Governo Toscano

    Das Weingut, das den Assetto Governo Toscano produziert, liegt im Herzen der Toskana und verbindet jahrhundertealte Weinbautradition mit moderner Handwerkskunst. Mit großer Leidenschaft kultivieren die Winzer die Rebsorten Sangiovese, Canaiolo und andere lokale Sorten, die für die Region typisch sind. Die sorgfältige Pflege der Weinberge und die Hingabe an traditionelle Methoden wie die Governo-Technik spiegeln sich in der Qualität und Authentizität jedes Tropfens wider.

    Zum Wein

    enthält Sulfite  ‐  13,5 % vol. Alkohol Società Agricola N.A.E. srl Contrada Piane Tronto Snc 64010 Controguerra (TE) Italien E-Mail: info@cantinenae.it

    11 Bewertungen
    Primitivo
    Italien
    halbtrocken

    Vielschichtige Frucht und samtige Textur

    Im Glas zeigt sich der Menzatia Blue Edition in einem tiefen Rubinrot mit violetten Reflexen. Das Bukett öffnet sich mit intensiven Aromen von reifen Pflaumen, schwarzen Kirschen und Brombeeren. Hinzu gesellen sich feine Noten von Vanille, Schokolade und einem Hauch von mediterranen Kräutern, die dem Wein zusätzliche Tiefe verleihen. Am Gaumen beeindruckt der Wein mit seiner kraftvollen Struktur und samtigen Textur. Die reife Frucht wird begleitet von weichen, gut eingebundenen Tanninen und einer dezenten Würze. Feine Röstaromen, die aus dem Ausbau im Holzfass resultieren, führen zu einem langen, harmonischen Finale, das von fruchtigen und würzigen Nuancen geprägt ist.

    Perfekter Begleiter zu kräftigen Speisen

    Der Menzatia Primitivo Negroamaro Blue Edition passt hervorragend zu herzhaften Fleischgerichten wie Rindersteaks, Lammkoteletts oder geschmortem Wild. Auch zu Pasta mit kräftigen Saucen, mediterranen Eintöpfen oder einer Auswahl gereifter Käsesorten zeigt dieser Wein seine volle Stärke und Vielseitigkeit.

    Apulische Weintradition mit modernem Charakter

    Die Weinregion Apulien, bekannt für ihre kraftvollen Rotweine, bietet ideale Bedingungen für die Rebsorten Primitivo und Negroamaro. Die Kombination aus sonnigem Klima, kargen Böden und moderner Vinifikation bringt Weine hervor, die zugleich opulent und ausgewogen sind. Der Menzatia Blue Edition steht für das Beste aus Apulien: Tiefe, Frucht und ein unverkennbarer mediterraner Charakter.

    Zum Wein

    enthält Sulfite  ‐  14 % vol. Alkohol Menzatìa vini s.r.l. Via Badl 17 39057 Appiano Italien E-Mail: info@enopartneritalia.it

    62 Bewertungen
    Primitivo
    Italien
    lieblich

    Im Amarama Primitivo Appassimento wird Leidenschaft schmeckbar

    Es fällt schwer, diesen Wein zu beschreiben, ohne dabei zu enthusiastisch zu wirken. Doch es ist, wie es ist und wir sagen guten Gewissens: Der Amarama Primitivo Appassimento ist ein Primitivo-Meisterwerk!

    Ziel der Kellermeister war es, einen harmonischen Primitivo von höchster Konzentration zu kreieren. Er sollte traditionell und modern sein, kraftvoll und weich, harmonisch und mit ausdrucksstarker Frucht. Daher entschieden sie sich für das Appassimento-Verfahren, ähnlich wie bei der Erzeugung eines Amarone.

    Im Falle des Amarama Primitivo Appassimento lassen sie die Trauben fünfzehn Tage vollständig ausreifen. Die überreifen, leicht angetrockneten gelangen so umso konzentrierter. Der Wein erhält dadurch eine grandiose Komplexität. Nach der schonenden Gärung reifte der Rotwein zusätzlich sechs Monate in Eichenholz.

    Zum Wein

    enthält Sulfite  ‐  15 % vol. Alkohol IWB Italia S.p.A. Località Colombara n. 5 37011 Calmasino di Bardolino Italien E-Mail: info@italianwinebrands.it

    2 Bewertungen
    Merlot
    Italien
    halbtrocken

    Komplexes Aromenspiel und samtige Struktur

    Im Glas präsentiert sich der Roma Rosso in einem tiefen Rubinrot mit violetten Reflexen. In der Nase entfalten sich intensive Aromen von reifen Kirschen, schwarzen Beeren und Pflaumen, begleitet von feinen Gewürznoten wie Zimt, Nelken und schwarzem Pfeffer. Am Gaumen zeigt sich der Wein vollmundig und weich, mit reifen Tanninen und einer gut eingebundenen Säure. Die dezenten Röstaromen und die würzige Tiefe verleihen dem langen Abgang eine besondere Eleganz.

    Perfekter Begleiter zu herzhaften Gerichten

    Der Federico Ruggero Roma Rosso passt hervorragend zu kräftigen Fleischgerichten wie Rinderbraten, Lammkoteletts oder geschmortem Wild. Auch zu Pasta mit würzigen Saucen, gereiftem Käse oder einer Antipasti-Platte entfaltet dieser Rotwein sein volles Potenzial. Seine Struktur und Tiefe machen ihn zum idealen Wein für besondere Anlässe.

    Federico Ruggero – Tradition und Moderne vereint

    Federico Ruggero steht für die gelungene Verbindung von traditioneller italienischer Weinbaukunst und moderner Vinifikation. Mit großer Sorgfalt und Hingabe werden hier Weine geschaffen, die die Seele Italiens widerspiegeln. Der Roma Rosso ist ein eindrucksvolles Beispiel für die Leidenschaft und Präzision, die in jedem Tropfen steckt.

    Zum Wein

    enthält Sulfite  ‐  14 % vol. Alkohol Azienza Vinicola Cilia Srl Via degli Olmi, 16 00036 Palestrina RM Italien E-Mail: info@aziendavinicolacilia.it

    18 Bewertungen
    Trebbiano
    Italien
    halbtrocken

    Ein strohgelber Glanzmoment mit reichhaltiger Frucht

    Der Poggio Lauro Sir Passo Toscana Bianco besticht mit einer leuchtend strohgelben Farbe. Seine glasklare Optik erinnert an goldenes Glas. Das Bukett enthüllt reife Nektarine, süßen Pfirsich und Linsenblüte. Etwas Jasminblüte unterstreicht den floralen Ton. Im Hintergrund verwöhnen Akazienhonig und Mandarine die Nase.

    Der Poggio Lauro Sir Passo Toscana Bianco am Gaumen

    Mit einer feinen und harmonischen Säure trifft der Poggio Lauro Sir Passo Toscana Bianco auf den Gaumen. Süffig und saftig-fruchtig gleitet der Wein über die Zunge und bringt sowohl reifen Pfirsich als auch frisch geriebene Zitruszeste mit. Im Nachhall beweist der Toscana Bianco dann eine fein mineralische sowie florale Tendenz, die ihm zum Abschluss Tiefe schenkt.

    Feine Gerichte lieben diesen Weißwein aus Italien

    Der Poggio Lauro Sir Passo Toscana Bianco begeistert bei Tisch vor allem zu Fisch und Meeresfrüchten. Gegrillter Pangasius, Garnelensalat und Sepia in Knoblauchöl passen herrlich zu diesem Weißwein. Zugleich ist die Cuvée auch solo ein feiner Genuss. Mit Freunden auf der Terrasse bietet er genau wie bei der großen Geburtstagsfeier einen noblen Weißweinmoment. Poggio Lauros Sommelier und Önologe Matteo Santantonio empfiehlt den weißen Sir Passo zu Raclette mit Kräutern.

    Für den Poggio Lauro Sir Passo Toscana Bianco wählen die Winzer drei bekannte Reben

    Im Poggio Lauro Sir Passo Toscana Bianco vereinen sich die drei Rebsorten Trebbiano, Malvasia und Chardonnay. Sie ergänzen sich optimal. Der Trebbiano als Hommage an die toskanische Tradition, die Malvasia als Fruchtspender und Chardonnay für komplexe, florale und exotische Nuancen.

    Die Trauben selbst gedeihen in den toskanischen Weinbergen nahe Cetona und reifen im Mikroklima optimal aus. Im Anschluss an die Lese bauen die Winzer den Poggio Lauro Sir Passo Toscana Bianco mit großer Sorgfalt aus und schenken ihm die Zeit, die er braucht. So entwickelt sich die weiße Cuvée unter behutsamer Begleitung zu einem ausdrucksstarken Charakter.

    Zum Wein

    enthält Sulfite  ‐  12,5 % vol. Alkohol Poggio Lauro Via del Palazzone, 4 Fraz. Piazze 53040 CETONA (Si) Italien

  • Das halten unsere Kunden von diesem Wein

    Sie können erst eine Bewertung abgeben, wenn Sie angemeldet sind. Hier anmelden

    4.8 von 5 Sternen
    3 Sterne
    0
    2 Sterne
    0
  • Kostenlose Rücksendung

    Schmeckt Ihnen ein Wein nicht? Schicken Sie uns die noch ungeöffneten Flaschen kostenfrei zurück und wir erstatten Ihnen selbstverständlich den Kaufpreis.

  • Berücksichtigung individueller Anliegen

    Soll Ihr Paket zu einem späteren Zeitpunkt versandt werden? Oder haben Sie spezielle Anforderungen an die Lieferung? Schreiben Sie uns gerne in das Feld "Ihre Mitteilung an uns" bei der Adresseingabe im Bestellprozess.

  • Persönliche Beratung

    Benötigen Sie eine Weinberatung? Sie möchten wissen, welcher Wein zu Ihrem Anlass oder zu einem bestimmten Gericht passt? Rufen Sie uns gerne an unter der 02104 - 1779 - 0.