Bis zu 60 % Rabatt auf Weltklasse-Weine

EUR Deutschland
  • Belgien Belgien
  • Dänemark Dänemark
  • Deutschland Deutschland
  • Niederlande Niederlande
  • Österreich Österreich
  • Schweiz Schweiz
B2B
7 Bewertungen
Auf den Merkzettel

Juan Gil Favoriten

  • Enthaltene Weine
    39 Bewertungen
    Petit Verdot
    Spanien
    trocken

    Neue Heimat für Petit Verdot

    Die zwanzig Jahre alten Petit Verdot-Reben treiben früh aus und reifen lang. Daher fühlen sie sich in Jumilla pudelwohl. Denn das Mikroklima ist heiß mit über vierzig Grad Celsius im Sommer. Die Temperaturen zwischen Tag und Nacht schwanken oft bis zu zwanzig Grad Celsius. Satte dreitausend Stunden scheint hier im Jahr die Sonne. Regen fällt hingegen kaum.

    Die Weinberge bewirtschaftet die Familie Juan Gil ökologisch. Sie verzichten auf Spritzmittel, was die Biodiversität aufrechterhält. Gesunde Gräser und eine artenreiche Tierwelt sind das Resultat. Die gesunden Trauben wurzeln in kleinen Parzellen mit Kalksteinboden. Nach der Lese von Hand vergärt der Petit Verdot reinsortig in Edelstahltanks im modernen und in sich geschlossenem Selbstversorger-Weingut. Danach reift der Jumilla-Wein für sechs Monate im gebrauchten Barrique aus französischer und amerikanischer Eiche. Dadurch zeichnet er das Terroir der Jumilla in die Flasche.

    Zum Wein

    enthält Sulfite  ‐  14 % vol. Alkohol Bodegas Juan Gil Paraje de la Aragona Carretera de Fuente Álamo 30520 Jumilla (Murcia) Spanien E-Mail: info@gilfamily.es

    7 Bewertungen
    Monastrell
    Spanien
    trocken

    Alte, teils wurzelechte Rebstöcke von Monastrell

    Im Herzen des Anbaugebietes Jumilla wachsen die bis zu fünfzig Jahre alten Reben für den Silver Label. Sie wurzeln in einer Stein– und Kiesschicht tief im Boden mit Auflagen aus Kalk, Ton und Sand. In den Weinbergen überlebten viele Monastrell–Reben die Reblaus. Das liegt an den sandigen Böden, auf denen die gefräßige Laus sich unwohl fühlt. Daher erreichte die Plage Jumilla erst zwanzig Jahre nach anderen europäischen Ländern. Deshalb stehen in den Weinbergen bis heute teils wurzelechte Reben. Wegen des Alters der Reben wachsen nur kleine Trauben mit wenig Saft. Dafür schmeckt der Wein intensiver. Aus dem konzentrierten Lesegut entsteht der Juan Gil Silver Label.

    Biowein von Juan Gil aus nachhaltigem Anbau

    Das Klima in Jumilla ist extrem heiß mit über vierzig Grad Celsius im Sommer. Dazu kaum Regen und dreitausend Sonnenstunden im Jahr. Nachts schwanken die Temperaturen um zwanzig Grad Celsius zum Tag. Aber die heimische Monastrell–Pflanze liebt das Wetter. Die strikte Arbeit von Hand und der Verzicht auf schädliche Mittel für die Umwelt kennzeichnen die Nachhaltigkeit für den Juan Gil Silver Label.

    Barriqueausbau veredelt den Wein 

    Im Keller der Bodegas Juan Gil setzen die Winzer dem Rotwein nichts zu. Vielmehr verwenden sie Hefen aus den eigenen Weinbergen. Die Gärung erfolgt in kontrolliert temperierten Edelstahltanks. Das fördert die Frische und Frucht. Im Anschluss reift der Juan Gil Silver Label für zwölf Monate in französischen Barriques aus Eichenholz. Dadurch entwickelt er ein langes Lagerpotenzial.

    Zum Wein

    enthält Sulfite  ‐  14,5 % vol. Alkohol Bodegas Juan Gil Paraje de la Aragona Carretera de Fuente Álamo 30520 Jumilla (Murcia) Spanien E-Mail: info@gilfamily.es

    1 Bewertung
    Cabernet Sauvignon
    Spanien
    trocken

    Tiefe Farbe und intensive Optik

    Im Glas zeigt sich der Juan Gil Red Blend in einem tiefen, nahezu schwarzen Purpurrot, das mit rubinroten Rändern glänzt. Die intensive Farbe spiegelt die Konzentration und den Reichtum des Weins wider, der in seiner vollen Pracht erstrahlt.

    Aromatische Fülle und Komplexität

    Die Nase des Juan Gil Red Blend ist von intensiven Aromen reifer schwarzer Früchte geprägt, die an Brombeeren, schwarze Kirschen und Pflaumen erinnern. Hinzu kommen würzige Noten von schwarzem Pfeffer, Zedernholz und eine dezente Vanillenote, die von der Reifung in Eichenfässern stammen. Diese komplexe Mischung macht die Nase verführerisch und vielschichtig.

    Vollmundig und ausgewogen im Geschmack

    Am Gaumen präsentiert sich der Wein vollmundig und strukturiert. Die Tannine sind kraftvoll, aber perfekt integriert, während die gut ausbalancierte Säure dem Wein eine angenehme Frische verleiht. Aromen von dunklen Früchten, Schokolade und würzigen Akzenten setzen sich fort und sorgen für ein rundes, harmonisches Mundgefühl. Der lange Abgang wird von einem Hauch von Espresso und Tabak begleitet, was die Komplexität des Weins unterstreicht.

    Perfekter Begleiter zu herzhaften Gerichten

    Der Juan Gil Red Blend ist der ideale Begleiter zu gegrilltem Fleisch, Wildgerichten oder kräftigen Eintöpfen. Auch zu einem reifen Käse oder einer würzigen Pasta entfaltet er seine Aromenvielfalt perfekt. Dank seiner Struktur und Intensität eignet sich dieser Wein hervorragend für festliche Anlässe oder gesellige Abende.

    Das Weingut hinter dem Juan Gil Red Blend

    Das Weingut Juan Gil ist eines der bekanntesten Weingüter in der Region Jumilla und steht für hohe Qualität und Tradition im Weinbau. Der Juan Gil Red Blend ist ein exzellentes Beispiel für die Leidenschaft und das Handwerk, die in jedem Tropfen dieses Weins stecken. Mit diesem Wein zeigt das Weingut, wie perfekt Monastrell, Syrah und Cabernet Sauvignon miteinander harmonieren können.

    Zum Wein

    enthält Sulfite  ‐  14,5 % vol. Alkohol Bodegas Juan Gil Paraje de la Aragona Carretera de Fuente Álamo 30520 Jumilla (Murcia) Spanien E-Mail: info@gilfamily.es

    50 Bewertungen
    Monastrell
    Spanien
    trocken

    Drei rote Reben aus Jumillas Weinbergen

    Juan Gil Raíces ist eine Mischung aus Monastrell, Cabernet-Sauvignon und Syrah. Die Winzer entscheiden sich für Monastrell als dominante Rebsorte, um Charakter und Stil Jumillas widerzuspiegeln. In dieser Region mit extremem Klima, sehr geringen Niederschlägen und armen, steinigen Böden gedeihen die Reben vortrefflich. Bei Bodegas Juan Gil lesen Winzer die Trauben von Hand. Die alten Buschreben liefern geringe Erträge und stammen teilweise aus der Zeit vor der Reblauskrise.

    Für hochklassige Qualität sortieren die Winzer die Trauben mehrmals: Zunächst im Weinberg während der Lese, später in der Kellerei und schließlich mit einer optischen Selektionsmaschine. Anschließend gärt der Wein in kleinen Tanks. Hiernach füllen ihn die Winzer in kleine Eichenfässer. Auch die Fässer wählt der Kellermeister mit großer Sorgfalt aus und entscheidet sich ausschließlich für das beste Holz, in denen auch andere große Weine der Bodega entstehen.

    Zum Wein

    enthält Sulfite  ‐  15 % vol. Alkohol Bodegas Juan Gil Paraje de la Aragona Carretera de Fuente Álamo 30520 Jumilla (Murcia) Spanien E-Mail: info@gilfamily.es

    10 Bewertungen
    Monastrell
    Spanien
    trocken

    Im Königreich der Monastrell reift der Juan Gil Blue Label. In den kleinen, uralten Parzellen fußen bis zu fünfzig Jahre alte, zum Teil wurzelechte, Reben in steinigen Kalkboden auf rund 700 Metern Höhe. Wegen des hohen Alters der Reben fallen die Erträge niedrig aus. Das sorgt für Extrakt im Wein. Die Reben nehmen es dort oben mit dem schonungslosen Wetter in und um Jumilla auf. Hier herrscht ein mediterranes bis semiarides Mikroklima. Die Sonne zeigt sich bis zu dreitausend Stunden im Jahr. Regen hingegen selten. Im Sommer steigen die Temperaturen oft über vierzig Grad Celsius. Dahingegen schwanken die Temperaturen bis zu zwanzig Grad Celsius von Tag zu Nacht. Der Monastrell-Traube hilft es mehr, als dass es ihr schadet. Sie ist eine einheimische Rebsorte, die sich mit dem Klima evolviert. So gedeiht sie in Jumilla besser als anderswo in der Welt.

    Von Natur aus Monastrell

    Dem Klima unvertraute Rebsorten wie Syrah, Cabernet Sauvignon, Merlot und Petit Verdot erziehen die Juan Gil's an Drahtspalieren. Zudem bewässern sie sie. Was bei der Monastrell obsolet ist, da sie resistent gegen die typische Dürre in Jumilla ist. Dieses Wissen nutzt den Winzern der Bodegas Juan Gil. Daher liegt der höchste Rebsortenanteil bei der Monastrell-Traube. Welche sich mit dem Terroir der D.O. Jumilla identifiziert.

    Juan Gil Rotwein bleibt Handarbeit

    Dennoch verschneiden die Juan Gil ihren Blue Label Rotwein mit einem kleinen Teil Cabernet Sauvignon und Syrah. Mit diesen beiden Fremden gleichen sie das feste Tannin der Monastrell-Traube im Wein aus. Um den Charakter der Region zu erhalten, bleibt der Fokus auf der Monastrell-Traube. Die Familie Juan Gil bewirtschaftet ihre Weinberge naturnah und liest die Trauben von Hand. Danach vergären sie sie separat in kleinen Edelstahltanks in der eigenen Kellerei der Bodegas Juan Gil. Danach reift der Juan Gil Rotwein achtzehn Monate im Barrique aus französischer und amerikanischer Eiche. Dadurch ist er runder, kräftiger und lagerfähiger.

    Zum Wein

    enthält Sulfite  ‐  15 % vol. Alkohol Bodegas Juan Gil Paraje de la Aragona Carretera de Fuente Álamo 30520 Jumilla (Murcia) Spanien E-Mail: info@gilfamily.es

  • Das halten unsere Kunden von diesem Wein

    Sie können erst eine Bewertung abgeben, wenn Sie angemeldet sind. Hier anmelden

    4.7 von 5 Sternen
    4 Sterne
    0
    2 Sterne
    0
    1 Sterne
    0
  • Kostenlose Rücksendung

    Schmeckt Ihnen ein Wein nicht? Schicken Sie uns die noch ungeöffneten Flaschen kostenfrei zurück und wir erstatten Ihnen selbstverständlich den Kaufpreis.

  • Berücksichtigung individueller Anliegen

    Soll Ihr Paket zu einem späteren Zeitpunkt versandt werden? Oder haben Sie spezielle Anforderungen an die Lieferung? Schreiben Sie uns gerne in das Feld "Ihre Mitteilung an uns" bei der Adresseingabe im Bestellprozess.

  • Persönliche Beratung

    Benötigen Sie eine Weinberatung? Sie möchten wissen, welcher Wein zu Ihrem Anlass oder zu einem bestimmten Gericht passt? Rufen Sie uns gerne an unter der 02104 - 1779 - 0.