Rebsorte:
|
Sangiovese
|
Land:
|
Italien
|
Geschmack:
|
halbtrocken
|
Das Auge erblickt beim Poggio Lauro Gran Vecciano Edizione Privata ein herrlich tiefgründiges Violett. Schon die Farbe erinnert an frische Waldbeeren. So überrascht es kaum, dass der Duft von wilder Heidelbeere und Schwarzer Maulbeere die Nase umschmeichelt. Überraschend kommen weiße Schokolade, Crème brûlée und Orangenzeste hinzu. Ein Hauch Vanille und Zimt rundet das Bukett ab.
Auch im Mund zeigt sich die rote Cuvée rundum harmonisch. Mit komplexem Körper, samtweich abgerundetem Tannin und üppigen Hüften begeistern die Rotweinreben. Brombeere, Schwarzkirsche und Holzwürze verschmelzen zwischen Lippen und Gaumen. Im Nachhall ist der Poggio Lauro Gran Vecciano Edizione Privata bezaubernd mollig und klingt mit fruchtiger Würze aus.
Der Gran Vecciano passt zu vielen Momenten und Speisen. Als Begleiter von Hasenfiletrouladen mit Rosenkohl und Salzkartoffeln, Eintöpfen sowie Schnittkäsesorten wie Gouda, Edamer und Tilsiter bringt er stilvollen Genuss ins Glas. Auch solo kommt der Poggio Lauro Gran Vecciano Edizione Privata immer dann richtig, wenn großer Rotweingenuss gefragt ist. Vor dem Kamin, nach einer langen Arbeitswoche und auch zum Feiern des Lebens selbst.
Der Gran Vecciano verkörpert das traditionelle Handwerk, welches die Familie Barbanera seit mehr als achtzig Jahren pflegt. Mit Merlot, Sangiovese, Petit Verdot und Syrah kultivieren die Winzer Sorten mit Vorliebe für das mediterrane, regenarme Mikroklima der Gegend. Nachhaltiger und naturnaher Weinbau sorgt dafür, dass die Früchte zur Lese im September vollreif, hocharomatisch und gesund an den Reben warten.
Während der Sangiovese die traditionelle Appassimento–Methode mit Trocknung der Trauben durchläuft, vergären die Winzer die anderen Rebsorten direkt nach der Lese. Sobald alle Grundweine bereitstehen, vermählen die Barbaneras sie mit großem Feingefühl. Heraus kommt mit dem Poggio Lauro Gran Vecciano Edizione Privata eine ausgewogene Cuvée, die nach fünf bis sechs Monaten in amerikanischer Eiche viel Tiefe besitzt.
enthält Sulfite , ‐ 14,5 % vol. Alkohol , Poggio Lauro Via del Palazzone, 4 Fraz. Piazze 53040 CETONA (Si) Italien
Rebsorte:
|
Cabernet Sauvignon
|
Land:
|
Italien
|
Geschmack:
|
trocken
|
Beim Schwenken des Glases erblickt das Auge dunkles Rubinrot. Das Bukett duftet aromatisch intensiv und zeitgleich nach schwarzer Kirsche und fruchtiger Brombeere. Daneben umschmeicheln Schokolade, Kaffee, Mokka und ein wunderbarer Vanillehauch die fruchtigen und pflanzlichen Noten.
Ein Spiel zwischen samtig dichtem Tannin bezirzt die Zunge mit vielfältigen Aromen von Balsamico, einem Hauch Wacholderbeere, getrocknetem Rosmarin, frischem Thymian und reifer Brombeere. Mit saftiger Frucht, harmonischer Würze und leichten Holzaromen verabschiedet sich der Montamirello Toscana Rosso in einem langen Nachhall.
Der Montamirello Toscana Rosso passt perfekt zu den typischen Speisen der Toskana. Pilz- und Fleischragout, Pasta mit Trüffeln, Wildfleischgerichte und geschmorte Ochsenbäckchen begleitet der Rotwein gekonnt. Auch gegrillten Steaks wie dem Bistecca Fiorentina mit vielen Röstaromen schmeichelt der Montamirello Toscana Rosso mit seiner Kraft. Aber ein Wein mit vielen Seiten weiß natürlich auch solo zu gefallen. Beim guten Buch entzückt er seinen Genießer gleichermaßen, wie am Feuerkorb im Garten.
Montamirello heißt so viel wie „Berg des Admiral-Schmetterlings“. Der Name lehnt sich an eine uralte Geschichte des toskanischen Castellos an, in dessen Kellermauern einst ein Verehrer seiner unerfüllten Liebe hinterhereilte. Berge von Steinen begraben heute ihr Schicksal. Nur eine einzelne Margerite und ein um die Blüte herumschwirrender Schmetterling erinnert jedes Jahr im Frühling an die tragische Geschichte.
Dieser Super-Toskaner bringt den einzigartigen Geschmack der gesamten Region auf die Flasche. Die Trauben Cabernet Sauvignon, Merlot und Sangiovese liest Winzer Alberto Stella in fünf verschiedenen Lagen. Sie liegen zwischen 250 bis 550 Metern über dem Meeresspiegel. Der Boden ist überwiegend felsig, mit viel Ton, Kalkstein und Sand. Die unterschiedlichen Bodenkomponenten sind locker und sehr besonders. Hier findet sich auch Galestrostein. Ein Stein, der einem Wein viel Eleganz verleiht. Aus dem Mikro-Terroir jeder einzelnen Parzelle entsteht dieser Super-Toskaner der besonderen Art. Zudem arbeitet Alberto im Weinberg biologisch.
In liebevoller Handarbeit entsteht der Super-Toskaner von Alberto Stella. Nach der Lese gelangen die gesunden Cabernet Sauvignon, Merlot und Sangiovese Trauben in den Weinkeller. Erst in diesem Moment entscheidet der Winzer, wie er sie ausbaut. In diesem Jahrgang wählt Alberto als ersten Schritt einen reduktiven Ausbau im Edelstahl. Dadurch kitzelt er aus den Trauben viel Frucht heraus.
Auf zugesetzte Sulfite verzichtet er weitgehend. Nach der Gärung gibt er dem Wein Zeit in Betoneiern, wodurch der Super-Toskaner einen mineralischen, filigranen und vielschichtigen Geschmack erreicht. Hierauf folgt die malolaktische Gärung, das bringt mehr Exzellenz und Eleganz im Wein. Ab Ende November ruht der Montamirello Toscana Rosso durchschnittlich ein Jahr in Eichenfässern.
enthält Sulfite , ‐ 13,5 % vol. Alkohol , Castello di Meleto 53013 Gaiole In Chianti SI Italien E-Mail: wines@castellomeleto.it
Rebsorte:
|
Sangiovese
|
Land:
|
Italien
|
Geschmack:
|
trocken
|
Im Glas zeigt sich der Chianti Classico in einem leuchtenden Rubinrot mit granatroten Reflexen. Das Bukett ist komplex und einladend, geprägt von Aromen reifer Kirschen, saftiger Pflaumen und roten Beeren. Feine Noten von Veilchen, mediterranen Kräutern und würzigen Anklängen von schwarzem Pfeffer und Tabak ergänzen die Fruchtigkeit und verleihen dem Wein zusätzliche Tiefe. Am Gaumen überzeugt der Wein durch seine Balance und Eleganz. Die saftige Frucht wird von gut strukturierten Tanninen und einer frischen Säure begleitet, die dem Wein Lebhaftigkeit und Trinkfreude verleihen. Dezente Holznoten und ein Hauch von dunkler Schokolade runden das Geschmackserlebnis ab. Das Finale ist lang und harmonisch, mit mineralischen Akzenten und würzigen Nuancen.
Der Tenuta Casenuove Chianti Classico harmoniert perfekt mit klassischen Gerichten der italienischen Küche. Er passt hervorragend zu Pasta mit kräftigen Saucen, wie Ragù alla Bolognese, zu geschmortem Rind oder Lamm und zu einer Auswahl an gereiften Käsesorten wie Pecorino oder Parmesan. Auch zu einer rustikalen Antipasti-Platte mit Salami und Oliven entfaltet der Wein seine volle Aromenvielfalt.
Die Tenuta Casenuove liegt im Herzen des Chianti Classico-Gebiets und steht für toskanische Weintradition auf höchstem Niveau. Auf den sonnigen Hügeln mit ihren kalkhaltigen Böden gedeihen die Sangiovese-Trauben unter idealen Bedingungen. Mit handwerklichem Geschick und Respekt für die Natur entstehen hier Weine, die das Terroir authentisch widerspiegeln und mit Struktur, Eleganz und Charakter überzeugen.
enthält Sulfite , ‐ 14 % vol. Alkohol , Tenuta Casenuove Società Agricola arl, Loc. San Martino a Cecione 39 50022 Greve in Chianti, Italy E-Mail: info@tenutecasenuove.it
Schmeckt Ihnen ein Wein nicht? Schicken Sie uns die noch ungeöffneten Flaschen kostenfrei zurück und wir erstatten Ihnen selbstverständlich den Kaufpreis.
Soll Ihr Paket zu einem späteren Zeitpunkt versandt werden? Oder haben Sie spezielle Anforderungen an die Lieferung? Schreiben Sie uns gerne in das Feld "Ihre Mitteilung an uns" bei der Adresseingabe im Bestellprozess.
Benötigen Sie eine Weinberatung? Sie möchten wissen, welcher Wein zu Ihrem Anlass oder zu einem bestimmten Gericht passt? Rufen Sie uns gerne an unter der 02104 - 1779 - 0.