EUR Deutschland
  • Belgien Belgien
  • Dänemark Dänemark
  • Deutschland Deutschland
  • Niederlande Niederlande
  • Österreich Österreich
  • Schweiz Schweiz
B2B
Kostenloser Versand (D) ab 120 €
Geld-Zurück-Garantie
Kauf auf Rechnung
39 Bewertungen
Auf den Merkzettel

XXL-Paket Frankreich (48 Flaschen)

  • Enthaltene Weine
    23 Bewertungen
    Syrah
    Frankreich
    halbtrocken

    Blason Capelviel Syrah Réserve: Sichtbare Leidenschaft für Wein

    Im Anschluss an die Lese gelangt das Lesegut in den Keller, wo Winzerin Marylin Lasserre auf den neuen Jahrgang wartet. Sie arbeitet für die Winzergenossenschaft Les Producteurs Réunis und kreierte den Blason Capelviel unter deren Dächern. Die Gemeinschaft aus Winzern steht für großartige Weine aus dem Languedoc und seinen Unterzonen. Der Blason Capelviel Syrah Réserve nimmt seinen Anfang mit einer 15-tägigen Mazeration in Beton. Die Winzer pumpen den Most mehrmals um, da sich Tannin, Farbe und Aromen auf diese Weise noch besser lösen.

    Südfrankreich und Syrah zu Teilen im Eichenfass vereint

    Die Hälfte des Weins reift fünf Monate lang in Fässern aus französischer Eiche. Die Experten nutzen angeröstete Fässer, um dem Tropfen noch mehr Facettenreichtum zu schenken. Sobald diese Ruhezeit abgeschlossen ist, vermählen die Winzer beide Anteile, filtern den Tropfen und bringen ihn auf die Flasche. Das Alterungspotenzial liegt zwischen zwei und drei Jahren.

    Zum Wein

    enthält Sulfite  ‐  13,5 % vol. Alkohol Les Producteurs Réunis Route National 112 34360 Cébazan Frankreich

    5 Bewertungen
    Merlot
    Frankreich
    trocken

    Französische Eleganz im Glas

    Im Glas schimmert der Château Curton La Perrière in einem intensiven Rubinrot. Das Bukett ist verführerisch und komplex, mit ausgeprägten Noten von schwarzen Johannisbeeren, reifer Kirsche und Pflaume, die von feinen Nuancen von Gewürzen und einem Hauch von Tabak begleitet werden. Ein dezenter Duft nach Zedernholz und geröstetem Kaffee zeigt die gekonnte Reifung im Eichenfass und verleiht dem Wein zusätzliche Tiefe und Eleganz. Am Gaumen präsentiert sich der Château Curton La Perrière vollmundig und geschmeidig, mit einer harmonischen Struktur und gut eingebundenen Tanninen. Die fruchtigen Aromen der dunklen Beeren werden hier von würzigen und leicht erdigen Noten ergänzt, was dem Wein eine wunderbare Balance und Komplexität verleiht. Das lange, samtige Finale begeistert mit einem Hauch von Vanille und einer feinen Mineralität, die typisch für die kalkhaltigen Böden der Region ist.

    Perfekt zu feinen Speisen

    Dieser Bordeaux ist ein idealer Begleiter zu gegrilltem oder geschmortem Fleisch, insbesondere zu Lamm und Rind. Auch zu gereiftem Käse und rustikalen Eintöpfen passt er hervorragend und bringt seine komplexen Aromen besonders gut zur Geltung. Ein Wein, der Genuss und Raffinesse auf den Tisch bringt und sich sowohl für besondere Anlässe als auch für genussvolle Abende zu Hause eignet.

    Das Weingut Château Curton La Perrière

    Das Château Curton La Perrière liegt im Herzen der Bordeaux-Region Entre-Deux-Mers und blickt auf eine lange Weinbautradition zurück. Umgeben von sanften Hügeln und kalkhaltigen Böden, bietet das Weingut ideale Bedingungen für den Anbau hochwertiger Rebsorten wie Merlot, Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc. Mit großer Sorgfalt und Liebe zum Detail werden hier klassische Bordeaux-Weine produziert, die das Terroir und die traditionelle Handwerkskunst widerspiegeln. Das Weingut legt besonderen Wert auf nachhaltige Anbaumethoden und eine sorgfältige Vinifikation, die sich in der Qualität und Tiefe ihrer Weine zeigt.

    Zum Wein

    enthält Sulfite  ‐  14,5 % vol. Alkohol Château Curton La Perriere La Perriere 33420 Jugazan Frankreich E-Mail: contact@curton-la-perriere.com

    17 Bewertungen
    Syrah
    Frankreich
    trocken

    Charakterstarker Genuss aus Südfrankreich

    Im Glas zeigt sich der Chevalier Delaude Languedoc in einem satten Rubinrot, durchzogen von lebhaften violetten Reflexen. Die intensive Farbe ist ein Hinweis auf die Reife und Konzentration der verwendeten Trauben. Das Bukett ist einladend und vielschichtig. Reife Aromen von dunklen Beeren wie Brombeeren und Schwarzkirschen stehen im Vordergrund, begleitet von würzigen Noten wie schwarzem Pfeffer, Rosmarin und Thymian. Dezente Nuancen von Kakao, Tabak und einer feinen Holzwürze verleihen zusätzliche Tiefe und Eleganz. Am Gaumen entfaltet der Chevalier Delaude Languedoc eine ausgewogene Struktur, geprägt von reifen Fruchtaromen und weichen, gut integrierten Tanninen. Würzige und mineralische Akzente sorgen für Komplexität, während der lange Nachhall von dunklen Früchten und einer dezenten Kräuternote geprägt ist.

    Mediterraner Allrounder

    Dieser Rotwein ist ein perfekter Begleiter zu herzhaften Fleischgerichten wie gegrilltem Lamm, Rinderfilet oder geschmortem Wild. Auch zu Ratatouille, würziger Pasta oder einer Auswahl an gereiften Käsesorten harmoniert er hervorragend. Seine Vielseitigkeit macht ihn zu einem idealen Wein für gesellige Abende und besondere Momente.

    Die Seele des Languedoc

    Der Chevalier Delaude Languedoc verbindet die typischen Eigenschaften der südfranzösischen Weine – Fülle, Würze und Eleganz – in einem harmonischen Gesamtbild. Ein Wein, der sowohl Einsteiger als auch Kenner begeistert und die Vielfalt der Languedoc-Region eindrucksvoll zur Geltung bringt.

    Zum Wein

    enthält Sulfite  ‐  15 % vol. Alkohol Delaude Wine Estates, Sarl 2200 Avenue Albert Einstein 34000 Montpellier E-Mail: info@dwe-fr.com

    12 Bewertungen
    Merlot
    Frankreich
    halbtrocken

    Rubinrotes Juwel mit fruchtwürzigem Bukett

    Der Grande Masure Édition Limitée zeigt eine leuchtend rubinrote Farbe mit violetten Reflexen. Bukett offenbart die Cuvée ihren ausdrucksstarken Charakter. Nuancen von Johannisbeere, Kirsche und Himbeere vereinen sich mit getrockneter Pflaume und Feige. Röstnoten, Vanille und Zimt weisen auf die Reife in Eichenholz hin.

    Der Grande Masure Édition Limitée am Gaumen

    Am Gaumen ist der Grande Masure Édition Limitée außergewöhnlich weich. Das Tannin präsentiert sich auf der Zunge seidig geschliffen und vollmundig zugleich. Saftige Waldfrucht verschmilzt mit würzigem Holz. Dem Grande Masure Édition Limitée gelingt es, weder zu dominant noch zu leichtfüßig zu erscheinen. Bis in den mittellangen Nachhall hinein transportiert er genau die richtige Balance, die sich Genießer von einem roten Franzosen wünschen.

    Vielseitig begabter Speisebegleiter und Solist

    Dank seines geschmeidigen Profils und seines weichen Tannins ist der Grande Masure Édition Limitée ein begabter Speisebegleiter. Er passt zu zu Roastbeef oder Bohnen-Eintopf, klassischen Spaghetti mit rotem Pesto und vegetarischer Moussaka. Der harmonische Charakter begeistert zu Hochzeiten, Geburtstagsfesten, ruhigen Feierabendstunden und romantischen Sonnenuntergängen.

    Sonnige Hänge prägen den Grande Masure Édition Limitée

    Die Reben gedeihen in außergewöhnlichem Terroir mit Böden aus Schiefer und Kalkstein. Das Mittelmeer mit den frischen Winden Mistral und Cers sorgt für ein mildes Klima an den sonnigen Hängen. Die Winzer pflegen ihre Gewächse hier sorgfältig und begleiten sie bis zur vollen Reife.

    Im Weingut bauen sie die beiden Rebsorten Merlot und Cabernet Sauvignon für den Grande Masure Édition Limitée getrennt voneinander aus. Das, weil es sich um Sorten mit verschiedenartigen Bedürfnissen handelt, welche für sich berücksichtigt die schönsten Weine liefern. Den Merlot bauen die Winzer in amerikanischer Eiche aus, den Cabernet Sauvignon in französischer Eiche. Erst am Ende des Prozesses vermählen sie beide Weine zu einer Cuvée mit dem gewünschten Charakter.

    Zum Wein

    enthält Sulfite  ‐  14 % vol. Alkohol Les Producteurs Réunis Route National 112 34360 Cébazan Frankreich

    4 Bewertungen
    Merlot
    Frankreich
    trocken

    Komplexe Aromen und reiche Fruchtigkeit

    Im Glas zeigt der Château Moulin de Canhaut Médoc Cru Bourgeois eine tiefrote Farbe mit purpurnen Reflexen. In der Nase entfaltet sich ein komplexes Aromenspektrum aus schwarzen Beeren wie Cassis und Brombeeren, ergänzt durch würzige Noten von Pfeffer, Tabak und einem Hauch von Vanille. Diese Aromen werden durch die Reifung in Eichenfässern weiter verfeinert und mit einem leichten Hauch von Röstaromen unterlegt. Am Gaumen zeigt der Wein eine beeindruckende Struktur, mit festen, gut integrierten Tanninen und einer frischen Säure, die ihn lebendig und zugänglich macht. Das lange, anhaltende Finale ist von fruchtigen und würzigen Noten geprägt und endet mit einer feinen Holzprägung.

    Ideal zu klassischen Bordeaux-Gerichten

    Der Château Moulin de Canhaut Médoc Cru Bourgeois ist der perfekte Begleiter für klassische Bordeaux-Gerichte. Er harmoniert hervorragend mit gegrilltem Rindfleisch, Lamm, Wild oder geschmortem Fleisch. Auch zu kräftigem Käse wie Comté oder reifem Brie entfaltet der Wein seine Aromenvielfalt. Dieser Wein eignet sich zudem hervorragend für den Genuss bei besonderen Anlässen oder als Teil einer Weinsammlung, die in den kommenden Jahren weiter reifen kann.

    Château Moulin de Canhaut – Qualität aus dem Médoc

    Das Château Moulin de Canhaut ist ein Weingut mit einer langen Tradition im Bordeaux, das sich durch die Produktion von Weinen mit tiefem Charakter und großer Eleganz auszeichnet. Die Philosophie des Weingutes basiert auf nachhaltigem Anbau und der Pflege des einzigartigen Terroirs des Médoc. Der Château Moulin de Canhaut Médoc Cru Bourgeois ist ein perfektes Beispiel für die Philosophie des Weinguts und zeigt das Potenzial, das in den Weinen dieser Region steckt.

    Zum Wein

    enthält Sulfite  ‐  13 % vol. Alkohol Château Poitevin 16 Rue du 19 Mars 1962 33590 Jau-Dignac-et-Loirac Gironde Frankreich E-Mail: contact@chateau-poitevin.com

    3 Bewertungen
    Pinot Noir
    Frankreich
    trocken

    Fruchtbetonte Eleganz mit feinen Würznoten

    Im Glas präsentiert sich der Les Mougeottes Pinot Noir in einem leuchtenden Rubinrot. Die Nase wird von intensiven Aromen roter Früchte wie Himbeeren, Erdbeeren und Kirschen verwöhnt, ergänzt durch feine Noten von Veilchen, schwarzem Tee und einem Hauch Vanille. Am Gaumen überzeugt er mit einer eleganten Balance aus Frucht, sanften Tanninen und einer harmonisch eingebundenen Säure. Der feine Nachhall wird von einer dezenten Würze begleitet, die dem Wein zusätzliche Tiefe verleiht.

    Vielseitiger Speisenbegleiter

    Dieser Pinot Noir passt hervorragend zu Geflügelgerichten, gebratenem Lamm oder milden Käsesorten. Auch zu Pilzgerichten oder einer klassischen Quiche entfaltet er sein volles Potenzial. Seine elegante Struktur macht ihn zu einem vielseitigen Begleiter für unterschiedlichste Genussmomente.

    Tradition und moderne Weinbereitung

    Die Weine von Les Mougeottes vereinen handwerkliche Tradition mit moderner Vinifikation. Die schonende Verarbeitung der Trauben und der behutsame Ausbau sorgen für einen Pinot Noir, der Frische, Eleganz und eine ausgeprägte Typizität in sich vereint.

    Zum Wein

    enthält Sulfite  ‐  13 % vol. Alkohol Les Producteurs Réunis - Les Mougeottes Route National 112 34360 Cébazan Frankreich E-Mail: felix.janssen@lgi-wines.com

    12 Bewertungen
    Grenache
    Frankreich
    trocken

    Rote Früchte machen den Anfang

    Der Joseph Castan Costières de Nîmes Rouge begrüßt seinen Genießer in einem dunklen Rubinrot. Ein purpurner Kern verrät, dass es sich um einen eindrucksvollen Weinmoment handelt. Schon im Bukett bestätigt die Cuvée dies mit facettenreicher Frucht. Hier begeistern Cassis, Himbeere und dunkle Kirsche. Begleitet von feinen Röstnuancen und einer leichten Kräuterwürze machen sie neugierig auf den Genuss am Gaumen.

    Der Joseph Castan Costières de Nîmes Rouge am Gaumen

    Ein runder und vollmundiger Körper zeichnet den Joseph Castan Costières de Nîmes Rouge im Mund aus. Der Rotwein bringt eine straff gespannte Struktur mit, in die das pralle Tannin perfekt eingebunden ist. Samtweich und seidig präsentiert die Cuvée wieder dunkle Waldbeere und einen Hauch Röstnoten. Im Nachhall ist der angenehm lebhaft und mittellang.

    Herrlich zur deftigen und würzigen Küche

    Dank seiner fruchtig-würzigen Natur passt der Joseph Castan Costières de Nîmes Rouge hervorragend zur kräftigen Küche. Gegrilltes Steak, gemischte Tapas, reife Käsesorten und mediterran gewürzte Antipasti lassen sich von ihm gerne begleiten. Was den Anlass betrifft, so ist die Cuvée perfekt für festliche Momente geeignet, passt aber auch in den entspannten Alltag.

    Klima und Stein prägen den Joseph Castan Costières de Nîmes Rouge

    Die Trauben, aus denen Vianney Castan seinen Joseph Castan Costières de Nîmes Rouge herstellt, gedeihen auf schönsten Böden. Rollkieselsteine prägen das Bild und die Wurzeln greifen tief in die Erde. Im mediterranen Klima reifen Syrah, Grenache und Mourvèdre perfekt aus, sodass der Winzer vollreifes, gesundes Lesegut in den Keller bringt.

    Zunächst beert Vianney Castan die Früchte behutsam ab, bevor er ihnen eine zweiwöchige Maischegärung gönnt. Ein kleiner Teil der Syrah-Trauben und die Mehrheit der Carignan-Trauben vinifiziert der Winzer nach der Methode der Kohlensäuremaischegärung. Dies verleiht dem Wein eine noch komplexere Natur mit lebhafter Frucht. Eine Goldmedaille bei Gilbert et Gaillard bestätigt die besondere Qualität.

    Zum Wein

    enthält Sulfite  ‐  14,5 % vol. Alkohol Joseph Castan Château Saint Jean d'Aumières 34150 Gignac Frankreich E-Mail: contact@josephcastan.com

    2 Bewertungen
    Merlot
    Frankreich
    trocken

    Klassische französische Finesse

    Mit einer tiefen rubinroten Farbe im Glas verführt er bereits visuell. In der Nase entfaltet sich ein reiches Bouquet von reifen dunklen Früchten, wie saftige Pflaumen und reife Schwarzkirschen, begleitet von subtilen Nuancen von Vanille und Gewürzen, die von der Fassreifung herrühren. Am Gaumen zeigt sich der Wein vollmundig und geschmeidig mit seidigen Tanninen, die perfekt in das Fruchtprofil integriert sind. Die Merlot-Traube bringt ihre charakteristische Fülle und Sanftheit zum Ausdruck, während gleichzeitig eine schöne Säurestruktur dem Wein Finesse verleiht. Der Abgang ist langanhaltend und harmonisch, mit einem Hauch von dunkler Schokolade und einem Hauch von Eichenholz, der die Komplexität des Weines unterstreicht.

    Vielseitige Gaumenfreude

    Der Monocepage Merlot ist ein vielseitiger Begleiter zu vielen Gerichten. Er passt hervorragend zu herzhaften Fleischgerichten wie Lamm oder Rind sowie zu gereiftem Käse. Alternativ kann er auch als eleganter Solist genossen werden, um gemütliche Abende zu veredeln. Dieser Wein verkörpert die reiche Tradition des Languedoc-Roussillon-Anbaugebiets und ist ein wahrer Genuss für Liebhaber gehaltvoller Rotweine.

    Zum Wein

    enthält Sulfite  ‐  13,5 % vol. Alkohol Les Vignobles Foncalieu Lieu-dit 11290 Arzens Frankreich

  • Das halten unsere Kunden von diesem Wein

    Sie können erst eine Bewertung abgeben, wenn Sie angemeldet sind. Hier anmelden

    4.7 von 5 Sternen
    2 Sterne
    0
    1 Sterne
    0
  • Kostenlose Rücksendung

    Schmeckt Ihnen ein Wein nicht? Schicken Sie uns die noch ungeöffneten Flaschen kostenfrei zurück und wir erstatten Ihnen selbstverständlich den Kaufpreis.

  • Berücksichtigung individueller Anliegen

    Soll Ihr Paket zu einem späteren Zeitpunkt versandt werden? Oder haben Sie spezielle Anforderungen an die Lieferung? Schreiben Sie uns gerne in das Feld "Ihre Mitteilung an uns" bei der Adresseingabe im Bestellprozess.

  • Persönliche Beratung

    Benötigen Sie eine Weinberatung? Sie möchten wissen, welcher Wein zu Ihrem Anlass oder zu einem bestimmten Gericht passt? Rufen Sie uns gerne an unter der 02104 - 1779 - 0.