Happy Weekend: Jeder Wein nur 19,90 €

EUR Deutschland
  • Belgien Belgien
  • Dänemark Dänemark
  • Deutschland Deutschland
  • Niederlande Niederlande
  • Österreich Österreich
  • Schweiz Schweiz
B2B
Erste Bewertung abgeben
Auf den Merkzettel

Markus Huber Stammkundenpaket

  • Enthaltene Weine
    0 Bewertungen
    Weißburgunder
    Österreich
    trocken

    Feine Aromatik mit Tiefe und Charakter

    Im Glas schimmert der Pinot Blanc in einem klaren, mittleren Strohgelb mit leicht goldenen Reflexen. Die Nase zeigt ein elegantes Zusammenspiel von reifen gelben Früchten wie Birne, Quitte und Mirabelle, unterlegt mit zarten Anklängen von Nüssen, weißen Blüten und einem Hauch von Vanille. Am Gaumen wirkt der Wein kraftvoll und seidig zugleich, getragen von der Reife der alten Reben. Eine feine Säurestruktur sorgt für Frische, während die dichte Fruchtfülle und die dezente Würze für Tiefe und Länge sorgen. Das Finale ist harmonisch, komplex und nachhaltig.

    Kulinarischer Allrounder mit Anspruch

    Der Pinot Blanc Alte Rebe ist ein vielseitiger Essensbegleiter, der zu gehobener Küche ebenso passt wie zu bodenständigen Gerichten. Ideal zu Kalbfleisch, gebratenem Fisch, cremigen Pastagerichten oder feinem Geflügel. Auch zu herbstlichen Speisen mit Pilzen oder Nussnoten macht er eine hervorragende Figur. Ein Wein für Genießer, der zu besonderen Anlässen genauso passt wie zum stilvollen Dinner zu zweit.

    Das Weingut hinter dem Pinot Blanc

    Markus Huber steht für kompromisslose Qualität und klare Herkunft. Im Traisental keltert er charakterstarke Weine mit Präzision und Ausdruck. Alte Reben, selektive Handlese und schonender Ausbau bringen beim Pinot Blanc Alte Rebe die ganze Tiefe des Terroirs zum Ausdruck. Ein Weißwein, der Handwerk, Herkunft und Persönlichkeit in sich vereint – und lange in Erinnerung bleibt.

    Zum Wein

    enthält Sulfite  ‐  12,5 % vol. Alkohol Weingut Markus Huber GmbH & Co KG Weinriedenweg 13 3134 Reichersdorf Österreich E-Mail: office@weingut-huber.at

    0 Bewertungen
    Riesling
    Österreich
    trocken

    enthält Sulfite  ‐  13 % vol. Alkohol Weingut Markus Huber GmbH & Co KG Weinriedenweg 13 3134 Reichersdorf Österreich E-Mail: office@weingut-huber.at

    0 Bewertungen
    Riesling
    Österreich
    trocken

    Kristalline Frucht trifft salzige Mineralität

    Im Glas zeigt sich der Ried Berg Riesling in hellem Zitronengelb mit grünlichen Reflexen. In der Nase entfalten sich intensive Aromen von Limette, weißem Pfirsich, grüner Apfel und etwas Marille. Dazu kommen florale Nuancen, ein Hauch von nassem Stein und eine präzise, kühle Mineralik. Am Gaumen wirkt der Wein straff, geradlinig und dennoch elegant. Die Säure ist lebendig und gliedert sich perfekt in die saftige Frucht ein. Das Finale ist lang, salzig und sehr klar, mit feiner Spannung und mineralischer Tiefe.

    Vielseitiger Partner für feine Küche

    Der Ried Berg Riesling ist ein hervorragender Begleiter zu edlen Fischgerichten, Meeresfrüchten, feinem Sushi oder asiatischer Küche mit Zitrusaromen. Auch zu hellem Fleisch, Spargel oder vegetarischer Küche auf Gemüsebasis zeigt er seine Vielseitigkeit. Dank seiner Struktur und Frische eignet er sich sowohl für den sofortigen Genuss als auch für die Reifung in der Flasche.

    Das Weingut hinter dem Ried Berg

    Markus Huber zählt zu den renommiertesten Winzern Österreichs und ist international für seine stilistisch klaren, terroirbetonten Weine bekannt. Die Erste Lage Ried Berg steht für Weine mit großer Präzision und Mineralität – Bedingungen, die Markus Huber mit seiner Handschrift perfekt in Szene setzt. Der Ried Berg Riesling ist ein Wein für Kenner und Liebhaber, der Eleganz, Herkunft und Finesse auf höchstem Niveau vereint.

    Zum Wein

    enthält Sulfite  ‐  14 % vol. Alkohol Weingut Markus Huber GmbH & Co KG Weinriedenweg 13 3134 Reichersdorf Österreich E-Mail: office@weingut-huber.at

    0 Bewertungen
    Chardonnay
    Österreich
    trocken

    Komplexes Bukett mit Tiefe und Finesse

    Im Glas zeigt sich der Ried Spiegel Chardonnay in einem klaren, goldgelben Farbton. Die Nase eröffnet mit Aromen von reifen gelben Früchten wie Pfirsich, Melone und Williamsbirne, begleitet von dezenten Röstaromen, fein eingebundener Vanille und einem Hauch Haselnuss. Am Gaumen wirkt der Wein kraftvoll und vielschichtig, getragen von einer feinen Cremigkeit und einer gut integrierten Säure. Die Mineralität der Lage verleiht ihm eine elegante Spannung, während das lange, salzig geprägte Finale seine Tiefe unterstreicht.

    Ideal zu gehobener Küche

    Der Ried Spiegel Chardonnay ist ein idealer Begleiter zu edlen Gerichten wie gebratenem Steinbutt, Hummer, Geflügel in buttriger Sauce oder cremigen Pilzgerichten. Auch zu mildem Blauschimmelkäse oder Trüffelpasta entfaltet er sein ganzes Potenzial. Ein Chardonnay für besondere Anlässe, der mit seiner Vielschichtigkeit auch solo überzeugt.

    Das Weingut hinter dem Chardonnay

    Markus Huber zählt zu den führenden Winzern Österreichs. Mit Präzision, Nachhaltigkeit und großer Leidenschaft entstehen im Weingut Huber Weine mit klarem Herkunftscharakter. Die Ried Spiegel gilt als eine der besten Lagen des Traisentals und bringt Jahr für Jahr herausragende Weine hervor. Der Chardonnay aus dieser Lage ist ein Paradebeispiel für das Zusammenspiel von Terroir, Rebsorte und Handwerk – konzentriert, mineralisch und mit großem Reifepotenzial.

    Zum Wein

    enthält Sulfite  ‐  13 % vol. Alkohol Weingut Markus Huber GmbH & Co KG Weinriedenweg 13 3134 Reichersdorf Österreich E-Mail: office@weingut-huber.at

    0 Bewertungen
    Grüner Veltliner
    Österreich
    trocken

    Würze, Frische und Tiefe in perfekter Balance

    Im Glas präsentiert sich der Ried Zwirch in hellem Strohgelb mit grünlichen Reflexen. Die Nase offenbart ein präzises Aromenspektrum: weißer Pfeffer, frischer Apfel, reife Zitrusfrüchte und ein Hauch von Tabak und Kräuternoten. Am Gaumen zeigt sich der Wein dicht und fokussiert, mit einer festen Struktur, lebendiger, aber fein eingebundener Säure und einer markanten Mineralität. Die Würze bleibt stets präsent, ohne dominant zu sein. Das Finale ist lang, salzig und vielschichtig – ein Wein mit großem Lager- und Entwicklungspotenzial.

    Kulinarische Klasse für feine Speisen

    Dieser Erste-Lage-Veltliner ist ein großartiger Begleiter zur gehobenen Küche: ideal zu gebratenem oder gegrilltem Fisch, hellem Fleisch, Kalb oder feinem Wurzelgemüse. Auch zu Spargel, Steinpilzen oder asiatisch inspirierten Gerichten mit feiner Würze entfaltet er seine Klasse. Ein Wein, der Speisen nicht nur begleitet, sondern akzentuiert und unterstreicht.

    Das Weingut hinter der Ried Zwirch

    Markus Huber steht wie kaum ein anderer für die stilistische Klarheit und das Qualitätsdenken des Traisentals. Mit Fokus auf Nachhaltigkeit, Lagentypizität und kompromissloser Handarbeit entstehen hier Weine, die sowohl regional verwurzelt als auch international geschätzt sind. Die Ried Zwirch gehört zu den besten Ersten Lagen der Region und liefert Jahr für Jahr kraftvolle, elegante Weine mit markanter Handschrift – wie diesen beeindruckenden Grünen Veltliner.

    Zum Wein

    enthält Sulfite  ‐  13 % vol. Alkohol Weingut Markus Huber GmbH & Co KG Weinriedenweg 13 3134 Reichersdorf Österreich E-Mail: office@weingut-huber.at

    0 Bewertungen
    Riesling
    Österreich
    trocken

    Ausdrucksstarkes Bukett mit mineralischer Tiefe

    Im Glas zeigt sich der Riesling in hellem Strohgelb mit grünlichen Reflexen. In der Nase entfaltet sich ein animierendes Aromenspiel aus Zitrusfrüchten, grünem Apfel und weißem Pfirsich, ergänzt durch florale Noten und eine feine Kräuterwürze. Typisch für das Traisental ist die ausgeprägte Mineralität, die sich auch am Gaumen zeigt. Der Wein präsentiert sich klar und straff, mit einer gut eingebundenen, frischen Säure und einer präzisen, geradlinigen Struktur. Das Finale ist lang, trocken und von feinen Steinobstnoten geprägt.

    Vielseitiger Speisenbegleiter mit Charakter

    Der Markus Huber Riesling Terrassen trocken passt hervorragend zu leichten Fischgerichten, Meeresfrüchten, asiatischer Küche oder frischen Sommersalaten. Auch zu vegetarischen Speisen und feinen Vorspeisen ist er eine ideale Wahl. Seine Klarheit und mineralische Spannung machen ihn zum perfekten Begleiter für puristischen Genuss und anspruchsvolle Küche.

    Das Weingut hinter dem Riesling

    Markus Huber gehört zur jungen Elite der österreichischen Winzerszene und hat sich mit seinem kompromisslosen Qualitätsanspruch international einen Namen gemacht. Das Weingut im Traisental steht für nachhaltige Bewirtschaftung, präzises Handwerk und Weine mit klarem Herkunftscharakter. Der Riesling Terrassen ist ein Paradebeispiel für Hubers Philosophie: Authentische, mineralische Weine mit Finesse und Tiefe, die das Terroir des Traisentals perfekt widerspiegeln.

    Zum Wein

    enthält Sulfite  ‐  12 % vol. Alkohol Weingut Markus Huber GmbH & Co KG Weinriedenweg 13 3134 Reichersdorf Österreich E-Mail: office@weingut-huber.at

  • Kundenbewertungen (0) ‐  Hier anmelden
  • Kostenlose Rücksendung

    Schmeckt Ihnen ein Wein nicht? Schicken Sie uns die noch ungeöffneten Flaschen kostenfrei zurück und wir erstatten Ihnen selbstverständlich den Kaufpreis.

  • Berücksichtigung individueller Anliegen

    Soll Ihr Paket zu einem späteren Zeitpunkt versandt werden? Oder haben Sie spezielle Anforderungen an die Lieferung? Schreiben Sie uns gerne in das Feld "Ihre Mitteilung an uns" bei der Adresseingabe im Bestellprozess.

  • Persönliche Beratung

    Benötigen Sie eine Weinberatung? Sie möchten wissen, welcher Wein zu Ihrem Anlass oder zu einem bestimmten Gericht passt? Rufen Sie uns gerne an unter der 02104 - 1779 - 0.