Rebsorte:
|
Grauburgunder
|
Land:
|
Deutschland
|
Geschmack:
|
trocken
|
Das Jahr, in dem die Trauben für diesen Grauburgunder heranreiften, bot einen warmen und trockenen Sommer. Tief mussten die umweltschonend kultivierten Reben wurzeln, um sich stets gut versorgt zu wissen. Nach sorgfältiger Lese und schonender Vergärung im Keller baut der Winzer den Klein Grauburgunder vom Kalkmergel zu neunzig Prozent in Edelstahl und zu zehn Prozent in Holz aus. Bei den Kleins entscheidet der Geschmack und nicht das Mostgewicht. Dies ist auch in diesem Tropfen mit jedem Schluck spürbar.
enthält Sulfite , ‐ 12,5 % vol. Alkohol , Weingut Klein GbR & Gerhard Klein GmbH - Weinhaus Weinstraße 38 76835 Hainfeld
Rebsorte:
|
Riesling
|
Land:
|
Deutschland
|
Geschmack:
|
trocken
|
Die Rebstöcke, an denen das Lesegut für diesen Mosel Riesling reifen, sind wurzelecht. Dank der steinigen Schieferböden verschonte die Reblaus im 19. Jahrhundert viele Bestände in der Region. Daher wurzeln die Rebstöcke besonders tief und greifen in trockenen Jahren auf das Grundwasser zu. Hiervon profitiert auch der Dr. Loosen Riesling vom Schiefer.
Die Winzer lesen die Trauben in den steilen Lagen des Guts von Hand und bringen sie direkt hiernach in den kühlen Keller. Der Riesling vom Schiefer verbringt keine Zeit auf der Maische, denn Ernst F. Loosen wählt einen direkteren Weg. So gärt der gepresste Most in Edelstahltanks, weshalb dieser Weißwein seinen frischen Charakter bewahrt. Ein schonender Prozess wie dieser ist typisch für das Weingut Dr. Loosen und dessen nachhaltige, naturverbundene Philosophie.
enthält Sulfite , ‐ 12 % vol. Alkohol , Weingut Dr. Loosen St. Johannishof 1 54470 Bernkastel Deutschland
Rebsorte:
|
Cinsault
|
Land:
|
Frankreich
|
Geschmack:
|
trocken
|
Der Château Grand Moulin Rosé Cuvée Prestige präsentiert sich in einem zarten Lachsrosa. Der Wein duftet ergiebig nach frischer Himbeere, Erdbeere und Gummidrops. Ähnlich wie ein Provence-Rosé bringt diese Cuvée einen ganzen Obstkorb in die Nase. Das Bukett changiert zwischen heimischer Frucht und exotischer Guave.
Der Château Grand Moulin Rosé Cuvée Prestige verzaubert am Gaumen mit Frucht und frischem Ausdruck. Bereits an den Lippen offenbart er seinen feinen Schmelz, welcher am Gaumen cremig elegant verwöhnt. Zu Johannisbeere gesellen sich Zitrusfrucht und ein Hauch von Blüten. Lebhaft und charmant verabschiedet sich der Wein im mittellangen Nachhall.
In diesem Wein entdecken Genießer die reichhaltige Natur sommerlich frischer Früchte. Das passt nicht nur in den Sommer oder Frühling, sondern begeistert Genießer auch während der dunkleren Jahreszeiten. Hier bringt der Château Grand Moulin Rosé Cuvée Prestige mit seinem fruchtigen Charakter Glanz an den Tisch. Zu gebratenen Jakobsmuscheln, Sashimi und Obstsalat beweist er großes Talent als Speisebegleiter. Dabei kommt er zu jedem Anlass von exklusiv bis alltäglich goldrichtig.
Der Château Grand Moulin Rosé bringt Cinsault, Syrah und Grenache zusammen. Frédéric Bouschet wählt hier drei Rebsorten, die im sonnigen Südfrankreich bestens gedeihen und exotisch delikate Weine hervorbringen.
Die Trauben für diesen herrlichen Rosé stammen von ausgewählten terrassierten Weinbergsparzellen entlang des Flusslaufs des L'Orbieu. Das mediterrane Klima verleiht den Früchten ein ausgewogenes und sehr aromatisches Profil. Die Lese erfolgt stets zum Zeitpunkt der perfekten Reife. Im Keller bleibt der Wein mindestens zwei Monate auf der Feinhefe. Der Winzer rührt ihn dabei regelmäßig auf. So gewinnt der Château Grand Moulin Rosé Cuvée Prestige an Schmelz und Struktur.
enthält Sulfite , ‐ 12,5 % vol. Alkohol , Château Grand Moulin 6, Avenue Maréchal Galliéni 11200 Lézignan-Corbières Frankreich
Rebsorte:
|
Trebbiano
|
Land:
|
Italien
|
In klarem Strohgelb zeigt sich der Corte al Passo Lugana im Glas. Beim Schwenken blitzen weißgoldene Reflexe auf und schenken dem Wein ein lebhaftes Äußeres. In der Nase entdecken Genießer die fruchtige Vielfalt des Lugana. Reife Aprikose spielt hier mit grünem Apfel und saftiger Birne.
Gleich nach dem ersten Schluck beweist der Corte al Passo Lugana seinen angenehm fruchtigen und leichtfüßigen Charakter. Er ist dabei wunderbar cremig und füllt den Mund mit gutem Volumen. Die Frucht aus dem Bukett kommt hier nochmal deutlich intensiver zum Vorschein. Dazu gesellen sich eine zarte Note von Brioche und ein leichter Anklang von Mandel. Das lange, fein mineralische Finale macht Lust auf den nächsten Schluck.
Mit diesem Weißwein bringen die Winzer von Cantine Delibori die Atmosphäre eines Sommertages am Gardasee auf die Flasche. Der Corte al Passo Lugana ist ein idealer Terrassenwein. Er begeistert anspruchsvolle Gaumen in geselliger Runde und während romantischer Stunden zu zweit. Als Begleiter bei Tisch harmoniert er mit Sommersalaten aller Art, Sepia vom Grill, Spargelrisotto und gedünstetem Pangasius aus der Folie.
Rund um die Gemeinden Peschiera del Garda, Desenzano und Sirmione am südlichen Ufer des Gardasees wachsen die Trauben für diesen Lugana. Hier an der Grenze zwischen Venetien und der Lombardei prägt toniger Boden die Weinberge. Dieser Ton versorgt die Pflanzen dank seiner guten Speicherfähigkeit auch in trockenen Sommern mit ausreichend Wasser. Die Nähe zum See schenkt mildes Klima und lässt die Trauben gleichmäßig reifen.
Im Keller baut der Weinmacher den Corte al Passo Lugana im Edelstahltank auf der Feinhefe aus. Das verleiht ihm elegante Finesse und unwiderstehlichen Schmelz. Diese begeistern auch den renommierten italienischen Weinkritiker Luca Maroni. Schon mehrmals verlieh er dem Corte al Passo 98 Punkte. Die Höchstnote für alle je verkosteten Luganas. Congratulazioni!
enthält Sulfite , ‐ 12,5 % vol. Alkohol , Cantina Delibori Loc' Ca' Nova 1 37011 Calmasino di Bardolino Italien
Rebsorte:
|
Sauvignon Blanc
|
Land:
|
Neuseeland
|
Geschmack:
|
trocken
|
Die Trauben für den Tahuna Marlborough Sauvignon Blanc wachsen auf ausgesuchten Schwemmlandböden. Im Zusammenspiel mit einer kühlenden pazifischen Brise wird das Wachsen konzentrierter, hocharomatischer und frischer Trauben begünstigt. Es gibt wohl nur wenige "Neue Welt"-Weinregionen, die so eng mit einer einzigen Rebsorte verbunden sind, wie Marlborough mit Sauvignon Blanc.
enthält Sulfite , ‐ 12,5 % vol. Alkohol , Tahuna Wines PO Box 2234, Stortford Lodge Hastings, 4171 Neuseeland Importeur: Sileni Estates Europe Ltd, FY4 2RP Blackpool, UK & D-RP 907183, abgefüllt für Sileni Estates Europe Ltd, FY4 2RP, UK in D-55450 Langenlonsheim
Rebsorte:
|
Tempranillo
|
Land:
|
Spanien
|
Geschmack:
|
trocken
|
Der El Gourmet Rosalina Rosado bringt ein strahlendes Lachrosé mit orangefarbenen Reflexen ins Glas. Im Bukett präsentiert der Wein Himbeere, Johannisbeere und reife Erdbeere. Hinzu kommt eine feine Note fruchtiger Gummidrops gepaart mit Holunderblüte und Veilchen.
Der sortenreine Tempranillo kommt auf der Zunge herrlich lebhaft und mit leichtfüßigem Schritt an. Süße und frische Säure finden sich am Gaumen in idealer Balance. Dies schafft Platz für Himbeergelee, griffige Struktur und eine dezente Würznote im Hintergrund. Der Nachhall ist angenehm elegant und klingt mit einem Hauch Johannisbeere aus.
Für sonnige Nachmittage auf der Terrasse oder dem Balkon ist der El Gourmet Rosalina Rosado geschaffen. Dieser lebenslustige Rosé begleitet auch gesellige Feiern mit Brunch und Erdbeerkuchen. Wer ihn zu einer herzhaften Mahlzeit serviert, macht mit gegrilltem Sepia, Paella und Garnelen auf sommerlichem Salat alles richtig.
Wie alle Weine aus der „El Gourmet – Linie“ bietet der Rosalina dem anspruchsvollen Weinliebhaber höchsten Trinkgenuss zu einem besonders attraktiven Preis. Die Trauben für diesen Wein stammen aus privilegierten Lagen in der Duero-Gegend. Hier reifen sie dank des Mikroklimas finessenreich und gesund heran.
Nach der Lese in der zweiten Oktoberwoche bringen die Winzer die Beeren in den Keller der Bodega. Hier entsteht der El Gourmet Rosalina Rosado nach der Saignée-Methode, also nur aus eigenständig ablaufendem Most. Kurzer Kontakt mit den Häuten und ein Gärprozess bei niedriger Temperatur machen den Rosado so schlank und fein.
enthält Sulfite , ‐ 13 % vol. Alkohol , Bodegas Avelino Vegas S.A. Calle Real del Pino, 36 40460 Santiuste (Segovia) Spanien
ZWIESEL KRISTALLGLAS AG Dr.-Schott-Straße 35 94227 Zwiesel Deutschland
Schmeckt Ihnen ein Wein nicht? Schicken Sie uns die noch ungeöffneten Flaschen kostenfrei zurück und wir erstatten Ihnen selbstverständlich den Kaufpreis.
Soll Ihr Paket zu einem späteren Zeitpunkt versandt werden? Oder haben Sie spezielle Anforderungen an die Lieferung? Schreiben Sie uns gerne in das Feld "Ihre Mitteilung an uns" bei der Adresseingabe im Bestellprozess.
Benötigen Sie eine Weinberatung? Sie möchten wissen, welcher Wein zu Ihrem Anlass oder zu einem bestimmten Gericht passt? Rufen Sie uns gerne an unter der 02104 - 1779 - 0.
Haben Sie noch Fragen zu unseren Weinen? Rufen Sie uns zum Ortstarif an! 02104 - 1779 - 0