Telefon 02104 - 1779-0 | Sicheres Einkaufen | Versandkostenfrei (D) ab 120€ | Sechs Jahre in Folge Bester Weinhändler Deutschlands - zuletzt in 2020
Seine kraftvolle Farbe - ein dichtes Purpur - weckt schon beim Betrachten Erwartungen, die der Wein dann auch vollends erfüllt. Der Corte al Passo Amarone ist kraftvoll, fast schon mächtig, extraktreich, dicht und sehr langlebig. Am Gaumen zeigt er eine beeindruckende Kombination aus Pflaume, getrockneten Früchten, Tabak, Nelken, Weihnachtsgewürzen und Zartbitterschokolade. Das kräftige Geschmacksbild sorgt dafür, dass der Alkohol - immerhin 15 Volumenprozent - gut eingebunden ist. Der Wein eignet sich ideal zu rotem Fleisch, Wild und gereiftem Käse, ist aber für sich allein getrunken auch ein herrlicher Meditationswein.
Cantina Delibori
Loc' Ca' Nova 1
37011 Calmasino di Bardolino
Italien
Im Herzen des Bardolino Classico, auf den Hügeln mit Blick auf den Gardasee wurde die Cantine Delibori 1971 von Giorgio Cristoforetti und Walter Delibori gegründet. Sie befindet sich immer noch im Besitz der beiden Familien, die alles daran setzen, die Echtheit der Weine und die Sicherung der Qualität zu bewahren.
Insgesamt 220 Hektar Weinberge - zwischen Bardolino, Valpolicella, Lugana, Custoza und Soave verteilt - nennt das Weingut heute sein Eigen. Das Portfolio der Delibori-Weine umfasst alle großen Veroneser Klassiker: vom prestigeträchtigen Amarone bis hin zu Ripasso und Valpolicella, die aus dem hügeligen Amphitheater nördlich von Verona kommen. Bardolino, in den klassischen Versionen DOC, Superiore DOCG und Chiaretto produziert, hat seinen Namen von der hügeligen Gegend in der Nähe des Gardasees, wo Delibori seinen Hauptsitz und Keller hat. Außerdem werden weiße und rote IGT-Weine aus autochthonen Trauben der Provinz Verona erzeugt. In den sanften Hügeln östlich von Verona wachsen die Trauben für Soave, während der südöstliche Teil des Gardasees das Land von Bianco di Custoza und dem seit jeher beliebtesten Wein der Cantina - dem einzigartigen Lugana - ist.
Stete Investitionen in Weinberg und Keller, der zu jeder Zeit auf dem modernsten Stand der Technik ist, sowie die gesamte Kontrolle während der Entstehungsprozesses der Weine von der Pflege der Weinberge bis hin zur Abfüllung und Verkauf garantieren Jahr für Jahr beste Qualitäten. Das wissen nicht nur Fachpresse und Kritiker zu schätzen, sondern viel wichtiger, die Gaumen anspruchsvoller Genießer auf der ganzen Welt, die nicht irren können und Motivation für Delibori sind für Sie jeden Tag das Beste zu geben.
Luca Maroni |
98 / 99 Punkte |
Mundus Vini |
Silber |
selection |
4 / 5 Sterne |
Schmeckt Ihnen ein Wein nicht? Schicken Sie uns die noch ungeöffneten Flaschen kostenfrei zurück und wir erstatten Ihnen selbstverständlich den Kaufpreis.
Soll Ihr Paket zu einem späteren Zeitpunkt versandt werden? Oder haben Sie spezielle Anforderungen an die Lieferung? Schreiben Sie uns gerne in das Feld "Ihre Mitteilung an uns" bei der Adresseingabe im Bestellprozess.
Benötigen Sie eine Weinberatung? Sie möchten wissen, welcher Wein zu Ihrem Anlass oder zu einem bestimmten Gericht passt?
Schmeckt Ihnen ein Wein nicht? Schicken Sie uns die noch ungeöffneten Flaschen kostenfrei zurück und wir erstatten Ihnen selbstverständlich den Kaufpreis.
Soll Ihr Paket zu einem späteren Zeitpunkt versandt werden? Oder haben Sie spezielle Anforderungen an die Lieferung? Schreiben Sie uns gerne in das Feld "Ihre Mitteilung an uns" bei der Adresseingabe im Bestellprozess.
Benötigen Sie eine Weinberatung? Sie möchten wissen, welcher Wein zu Ihrem Anlass oder zu einem bestimmten Gericht passt? Rufen Sie uns gerne an unter der 02104 - 1779 - 0.
Haben Sie noch Fragen zu unseren Weinen? Rufen Sie uns zum Ortstarif an! 02104 - 1779 - 0
¹ Alle Preise in Euro inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
² Silkes Weinkeller GmbH wird kontrolliert und BIO-zertifiziert durch ABCERT AG – DE-ÖKO-006
Alexander Spruch
von Silkes Weinkeller
Wer kennt sie nicht? Die erste WOW-Erfahrung, die man bei Wein macht, ist mit einem Amarone. Komplex mit einem unverwechselbarem Charakter. Beim Corte al Passo Amarone fühle ich mich in diesen glorreichen Moment zurückversetzt.
Am Glasrand bilden sich Schlieren von hohem Extrakt. Aromen von Kirsche, Trockenpflaume und geröstetem Kaffee dominieren. Bei 15 Grad Celsius serviert, präsentiert er ein spannendes Süß-Säure-Spiel und hat einen vollen Körper. Das Finale lädt zum Sinnieren ein. Bei einer Qualität in dieser Preisklasse sollte man ein paar Flaschen im Keller bunkern. Spannend wird er sicher auch in den nächsten zehn bis 15 Jahren sein.
Als Speisebegleiter empfehle ich ihn zu Tortellini in einer Spinat-Gorgonzola-Sauce. Wichtig: Die Rinde vom Gorgonzola abschneiden, sonst schmeckt es metallisch.