Versandkostenfrei (D) ab 120€ Telefon 02104 - 1779-0
Álvaro Palacios über den Jahrgang 2017: Nach dem Abschluss berichten wir über die Ernte 2017, die früheste in unserer Geschichte in den drei Regionen, in denen wir unsere Weine produzieren.
Der Jahrgang war geprägt von extremen Wetterbedingungen. Zwischen Juli und Oktober erreichten die Temperaturen seit Beginn der Aufzeichnungen in Europa ein neues Hoch. Bierzo und Priorat erlebten die alarmierendste Trockenheit der Geschichte, obwohl es in Alfaro nicht so schlimm war. Wir litten unter den Folgen des Frosts und besonders der Hagelstürme, die uns daran hinderten, die Lage Moncerbal und einen großen Teil von Las Lamas zu ernten. La Faraona ist es gelungen, die Hagelkörner um wenige Meter zu meiden. Der Frost in Rioja Alta hatte keinen Einfluss auf das mediterrane Klima in Riojas Osten, wo die Winde des Monte Yerga die Eisbildung verhindern. Die Erträge lagen in diesem Jahr leicht über dem Durchschnitt und die Reben profitierten vom gelegentlichen Regen. In Priorat blies der Garbinada, ein feuchter Wind vom Meer, jeden Tag, so dass der kalte Cierzowind neutralisiert wurde. Vom Ende des Frühlings und besonders während des Sommers hielt der Garbinada die Reben bis zur Ernte hydratisiert.
Es war noch nie so viel Konzentration in unseren Weinen wie in diesem Jahr. Tannine sind erstaunlich reich an Aromen und Geschmack und zeigen große Tiefe und Struktur. Sie erfüllen uns mit Staunen und bringen uns die Freude einer viel versprechenden Zukunft, die darauf hindeutet, dass die Stärke dieser einheimischen Pflanzen trotz der extremen Klimafaktoren von der Tatsache herrührt, dass sie zuvor ähnliche Situationen erlebt haben. Die ausgezeichnete Qualität dieser Weine ermutigt uns, trotz dieses extremen Wetters positiv in die Zukunft zu blicken.
Álvaro Palacios S.L.
Afores s/n
43737 Gratallops
Spanien
Unter den "jungen Wilden", die Ende der 1980er Jahre das mystische, von Mönchen und Klöstern geprägte, dennoch gottverlassen scheinende Priorat aus dem langen Schlaf weckten, war auch Álvaro Palacios. Álvaro entstammt der riojanischen Weinfamilie Palacios Remondo. Er lernte bei einigen der berühmtesten Weingüter der Welt wie zum Beispiel Chateau Petrus. Der Winzer erkannte das enorme Potenzial, das in den Böden und den bis zu hundert Jahre alten Garnacha- und Carineña- Reben steckte. Der Startschuss für sein neues Weingut und eine große Karriere. Wenige Jahre später erzeugt er mit seinem Finca Dofi einen der schönsten Weine Spaniens. Sein L´Ermita ist heute einer der gesuchtesten Kultweine der Welt. Er trug wesentlich zum neuen Image des Priorats bei.
Álvaro Palacios "Mann vor Ort" ist Joan Asens. Er kümmert sich im Dorf Gratallops um die Weinberge und den Keller: „Das mediterrane Klima beschert uns 3.500 Stunden Sonne im Jahr. Von den elf Weinbaudörfern im Priorat herrschen bei uns in Gratallops die besten Bedingungen für eine perfekte Traubenreife. Die jahresbedingten Schwankungen des Klimas gleichen die Lage und die Höhe der Weingärten optimal aus.“ 30 Hektar Weingärten bewirtschaftet er rein natürlich. Alte Weinberge pflegen Álvaro und Joan ehrfürchtig und behutsam. Neue modellieren sie dem Geländeverlauf entsprechend sanft.
Der Boden ist mager und steinig. Er enthält Llicorella-Schiefer, verwittertes Vulkangestein und Quarz. Darüber liegt nur eine dünne organische Schicht. Das zwingt die Wurzeln in die Tiefe. „Diese kraftvollen Böden bringen Weine mit sehr konzentrierter Frucht hervor: Pflaumen, Kirschen, Kräuter, Feigen, Nüsse“, schwärmt Joan. Der Camins del Priorat ist der superbe Einstiegswein und der einzige, in dem sich französische Traubenvarietäten finden. Im Les Terrasses „hast du das ganze Priorat im Glas.“ Die Trauben stammen aus verschiedenen guten Lagen der Region. Finca Dofí aus Trauben der gleichnamigen Einzellage ist ein modernerer Wein aus relativ jungen Rebstöcken. Dofí – in Spanien stets der jüngste einer Gruppe – ist eine Anspielung an die Stellung Álvaro Palacios unter den Winzern, die vor 20 Jahren ins Priorat kamen. Und schließlich L´Ermita, einer der Kultweine Spaniens: ein klassischer Grand Cru, dessen Trauben ausschließlich aus dem nur 2,5 Hektar großen Weinberg L´Ermita stammen. Hier stehen nur knapp 11.000 Rebstöcke, die zusammen jene etwa 2.500 Flaschen ergeben, nach denen alle Welt verlangt.
„Alles ist im Weingarten. Das Beste, das wir erreichen können, ist die Frucht und die Aromen im Wein zu konservieren.“ Álvaro Palacios spricht von Weingärten und Reben wie von lebendigen Wesen. Er nennt sie „spirituell, mythisch, kraftvoll, tiefgründig“, betont den „tiefen Respekt für den Weinberg, den Boden und die Rebe. Die Qualität des Weingartens ist wichtiger als alles andere, wichtiger als der Keller, wichtiger als der Winzer“, sagt er. Und seine Demut klingt überzeugend. Das internationale Weinmagazin Decanter zeichnete Álvaro Palacios mit dem Titel "Decanter Man of the Year 2015" aus.
Robert Parker Wine Advocate |
94 / 100 Punkte |
2017 Álvaro Palacios • Gratallops |
|
James Suckling |
95 / 100 Punkte |
Very
intense dark berries, such as blueberries and boysenberries with lots
of wet earth and fresh flowers. Full-bodied, dense and chewy with lots
of berries, ripe yet firm tannins and a flavorful finish. Needs three to
four years to soften, but excellent. Try after 2023. |
|
Guia Penin |
96 / 100 Punkte |
Ausnahmewein = Podium 2020 |
|
Guia Proensa |
92 / 100 Punkte |
Guia Gourmets |
97 / 100 Punkte |
Fachpressebewertung Jahrgang 201618/20 Punkte Weinwisser Fachpressebewertung Jahrgang 201598/100 Punkte Guía de Vinos Gourmets: Fachpressebewertung Jahrgang 201497/100 Punkte Guía Proensa Auszeichnungen für Weingut und Winzer„Mehr
als jeder andere repräsentiert Alvaro Palacios die neuen spanischen
Weine. Er tut dies mehr und besser als jeder andere, weil er die
Vergangenheit und die Traditionen respektiert. Er ist ein wahrer Held
des Terroirs. Spanien ist stolz auf ihn!“ Peter Sisseck, Dominio de
Pingusehr und besser als jeder andere, weil er die Vergangenheit und die
Traditionen respektiert. Er ist ein wahrer Held des Terroirs. Spanien
ist stolz auf ihn!“ Peter Sisseck, Dominio de Pingus |
Schmeckt Ihnen ein Wein nicht? Schicken Sie uns die noch ungeöffneten Flaschen kostenfrei zurück und wir erstatten Ihnen selbstverständlich den Kaufpreis.
Soll Ihr Paket zu einem späteren Zeitpunkt versandt werden? Oder haben Sie spezielle Anforderungen an die Lieferung? Schreiben Sie uns gerne in das Feld "Ihre Mitteilung an uns" bei der Adresseingabe im Bestellprozess.
Benötigen Sie eine Weinberatung? Sie möchten wissen, welcher Wein zu Ihrem Anlass oder zu einem bestimmten Gericht passt?
Schmeckt Ihnen ein Wein nicht? Schicken Sie uns die noch ungeöffneten Flaschen kostenfrei zurück und wir erstatten Ihnen selbstverständlich den Kaufpreis.
Soll Ihr Paket zu einem späteren Zeitpunkt versandt werden? Oder haben Sie spezielle Anforderungen an die Lieferung? Schreiben Sie uns gerne in das Feld "Ihre Mitteilung an uns" bei der Adresseingabe im Bestellprozess.
Benötigen Sie eine Weinberatung? Sie möchten wissen, welcher Wein zu Ihrem Anlass oder zu einem bestimmten Gericht passt? Rufen Sie uns gerne an unter der 02104 - 1779 - 0.
Haben Sie noch Fragen zu unseren Weinen? Rufen Sie uns zum Ortstarif an! 02104 - 1779 - 0
¹ Alle Preise in Euro inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
² Silkes Weinkeller GmbH wird kontrolliert und BIO-zertifiziert durch ABCERT AG – DE-ÖKO-006