Der Weinführer Guia Proensa hat entschieden: Das sind die besten Weine aus aus den Anbauregionen DOC Priorat, DOC Rioja und DO Ribera del Duero im Jahr 2017.

Spaniens beste Weine im Weinführer Guia Proensa 2017

Wie Sie vielleicht wissen, gehören spanische Weine seit vielen Jahren zu unseren Favoriten bei Silkes Weinkeller. Deshalb ist das Erscheinen der wichtigsten spanischen Weinführer für uns immer ein besonderes Ereignis. Neben dem Guía Peñín gehört der Guia Proensa zu den renommiertesten Vertretern dieser Sparte. Vor einigen Wochen ist die aktuelle Auflage erschienen. Leider gibt es den Guia Proensa bisher nur auf Spanisch. Aber auch ohne Kenntnisse der spanischen Sprache können Sie sich hier sehr gut über Bewertungen, Einkaufstipps, Erzeuger und Neuigkeiten aus den einzelnen Regionen informieren. Der Autor Andrés Proensa war lange Zeit Chefredakteur des Weinführers Guia de Oro und der Fachzeitschrift Vinos de España, bevor er 2002 seinen eigenen Weinführer ins Leben rief. Andrés Proensa bewertet nach dem gängigen 100-Punkte-System nur die besten Weine aus Spanien.
 
Insgesamt wurden im Guia Proensa 2017 rund 660 Weine von 254 Weingütern bewertet. Davon erhielten fünf Weine die Traumbewertung von 100/100 Punkten

Die 100/100 Punkte-Weine im Guia Proensa 2017

Bei den Rotweinen sind dies der Amancio 2013 von Viñedos Sierra Cantabria aus der DOC Rioja, der Artadi Viña El Pisón 2014 von Bodegas y Viñedos Artadi als Rioja ohne geschützte Herkunftsklassifizierung und der Vega-Sicilia “Único” 2005 von Bodegas Vega Sicilia aus der DO Ribera del Duero.
 
Einziger 100/100 Punkte-Weißwein wurde der Do Ferreiro Cepas Vellas ’15 von Bodegas Gerardo Méndez aus der galizischen Anbauregion DO Rías Baixas. Fünfter 100/100-Punkte Wein wurde der Sherry Fino Tres Palmas von González Byass aus der DO Jerez-Xérès-Sherry.
 
Von den Spitzenweinen mit einer herausragenden Bewertung von 98/100 bis 99/100 Punkten kommen auch in diesem Jahr die meisten aus den Anbauregionen DOC Priorat, DOC Rioja und DO Ribera del Duero. Diese Weine möchten wir nachfolgend gerne vorstellen und empfehlen.

Die 98/100 bis 99/100 Punkte-Weine im Guia Proensa 2017 aus dem Priorat

Aus der DOC Priorat sollten sich anspruchsvolle Weinliebhaber – auch aufgrund des großartigen Entwicklungspotentials – unbedingt folgende Weine in den Weinkeller legen: Den Finca Dofi 2014 (99/100 Punkte) von Alvaro Palacios, den Clos Mogador 2013 (99/100 Punkte), den Terroir X 1897 La Viña Vieja 2014 (98/100 Punkte) und den Clos Manyetes 2014 (98/100 Punkte). Alle anderen Weine aus dem Priorat wurden in diesem Jahr von Andrés Proensa mit weniger als 98/100 Punkten bewertet.

Die 98/100 bis 99/100 Punkte-Weine im Guia Proensa 2017 aus dem Ribera del Duero


Aus der DO Ribera del Duero präsentiert sich der La Mala 2010 (99/100 Punkte) von Dominio de Atauta im Weltklasseformat. Gleiches gilt für den Malleolus de Valderramiro 2011 (99/100 Punkte), gefolgt von dem Malleolus de Sanchomartin 2011 (99/100 Punkte). Von Bodegas Hermanos Sastre lässt der Viña Sastre Pesus 2012 (99/100 Punkte) jedes Weinliebhaberherz höher schlagen.
 
Besondere positive Überraschungen aus der DO Ribera del Duero sind die Qualitäten der Weine Corimbo I 2011 (98/100 Punkte) von der Bodegas La Horra, die zur Roda-Gruppe gehört, der Christina Astrales 2013 (98/100 Punkte) der Bodegas Los Astrales sowie der Pago de Valtarreña 2014 von Bodegas Rodero. Weniger überraschend sind dagegen die 99/100 Punkte für den Pingus 2013 von Peter Sisseck. Für einen Rotwein, der mittlerweile einen Endverkaufspreis von über 1.000 Euro hat, ist eine Bewertung von 99/100 oder 100/100 Punkten einfach Pflicht.
 
Bodegas Vega Sicilia trumpft neben dem oben genannten Vega-Sicilia “Único” 2005 (100/100 Punkte) gleich mit zwei weiteren Giganten auf. Dies ist zum einen der Valbuena 5° 2012 (99/100 Punkte) und zum anderen der Alion 2013 (99/100 Punkte).
 
Um die Liste der 98/100 und 99/100-Punkte-Weine aus dem Ribera del Duero zu vervollständigen, sind noch drei weitere Weine zu nennen. Sowohl der Pago de los Cappelanes El Nogal 2011 (98/100 Punkte) und der Pago de los Cappelanes Picón 2011 (98/100 Punkte) als auch der Tomás Postigo 5° Año 2011 von Postigo Vergel (98/100 Punkte) begeistern auf ganzer Linie.

Die 98/100 bis 99/100 Punkte-Weine im Guia Proensa 2017 aus dem Rioja

Kommen wir zur DOC Rioja. Keine große Überraschung sind die Bewertungen des Cerrado del Castillo 2010 (98/100 Punkte) von Bodegas Castillo de Cazcurrita und des Barón de Chirel 2012 von Marqués de Riscal. Gleiches gilt auch für den Trasnocho 2010 (99/100 Punkte) von Fernando Remirez de Ganuza, der in jedem Jahrgang mit seinen Weinen zur nationalen und internationalen Spitze gehört.
 
Bodegas Luis Alegre steigt mit seinem Gran Vino de Guarda Pontac 2012 (98/100 Punkte) in die spanische Elite auf. Marqués de Caceres glänzt mit seinem Gaudium 2012 (99/100 Punkte). Der Torre Muga 2011 (99/100 Punkte) von Bodegas Muga gehört wie in jedem Jahr zu unseren Lieblingsweinen aus Spanien.
 
Cirsion 2011 (99/100 Punkte) von Bodegas Roda ist sicherlich ebenfalls einer der besten Weine Spaniens – mit einem stolzen Preis von rund 150 Euro aber nicht gerade als Schnäppchen zu bezeichnen. Gleiches gilt für den Pujanza Cisma 2012 (99/100 Punkte). Dagegen begeistert der Pujanza Norte 2013 (99/100 Punkte) mit einem schier sensationellen Preis-Genussverhältnis, da er zeitweise zu einem Aktionspreis von nahezu einem Drittel des Cirsion zu bekommen ist.
 
Einen sehr attraktiven Preis haben auch der Mirto 2012 (99/100 Punkte) von Ramon Bilbao und der Dalmau 2012 (98/100 Punkte) von Marques de Murrieta.
 
Erfolgreichster Weinmacher in Spanien ist auch in diesem Jahr wieder Marcos Eguren. Sein San Vicente 2013 (99/100 Punkte) ist schon für knapp unter 40 Euro zu bekommen. Auf seinem Weingut Viñedos de Pagonos erzeugt er die “Blue Chips” La Nieta 2014 (99/100 Punkte) und El Puntido 2013 (98/100 Punkte) – auf seinem Weingut Viñedos Sierra Cantabria den bereits unter den 100/100-Punkte-Weinen genannten Amancio 2013.

Weitere Weine im Guia Proensa 2017

Natürlich gibt es auch zahlreiche besondere Empfehlungen im Segment der 90/100 bis 97/100-Punkte-Weine. Hier findet man großartige Weine für deutlich unter 10 Euro, die perfekt für den kleinen täglichen Luxus geeignet sind. Ebenso gibt es Weine im Segment zwischen 10 und 30 Euro für besondere Abende oder Momente.
 
Eine Empfehlung dieser Weine würde aufgrund der Vielzahl natürlich den Umfang dieses Blogbeitrages mehr als sprengen. Bei Interesse empfehlen wir Ihnen, den Guia Proensa 2017 einfach online zum Preis von 20 Euro zu bestellen. Wenn Sie den Weinführer direkt in Spanien bei Proensa bestellen, kommen für den Versand nach Deutschland und in die Nachbarländer 6 Euro Versandkosten hinzu.
 

Privatsphäre verwalten
Mehr Beiträge
Der Gin hat es in deutsche Regale, Gläser und Herzen geschafft: In Deutschland steigen sowohl die Zahlen für den Pro-Kopf-Konsum von Gin als auch für die Ausgaben.
Würziger Boom: Deutscher Gin liegt im Trend
Für Neukunden

Entdecken Sie die Vielfalt erlesener Weine

10% Rabatt auf ALLES
mit dem Gutscheincode: GENUSS
close-link