Mit Adrian Bürkle lernen Genießer den ersten Winzer einer neuen und exklusiven Serie kennen. „Ungeschliffen“ steht für bislang unentdeckte Jungwinzer, die die Weinwelt mit Leidenschaft bereichern. Die Weine dieser Talente lassen den feinen Schliff dabei keineswegs vermissen. Im Gegenteil: Hier offenbaren sich hochklassige Genussmomente. Der Grauburgunder von Adrian Bürkle beweist das als charakterstarker Individualist.
Hellgolden glänzt der Grauburgunder von Adrian Bürkle im Glas. Beim Schwenken offenbart der Weißwein grünliche Reflexe und verrät die lebhafte und junge Natur. Im Bukett verwöhnen reife Birne und Banane die Nase. Zu ihnen gesellen sich Noten von Walnuss, frischem Heu und weißem Pfeffer. Noch vor dem ersten Schluck begeistert der Ungeschliffen Grauburgunder von Adrian Bürkle mit überraschender Anis-Würze und einem Hauch Muskat.
Der Adrian Bürkle Grauburgunder ist ein Wein, dem sich Genießer gerne zuwenden. Er öffnet sich bereitwillig und entfaltet seinen zarten und zugleich elegant-vollmundigen Körper. Dabei tanzt der Grauburgunder auf der Zunge mit allen Nuancen des Buketts. Saftige Quitte und Ingwer vereinen sich mit Banane, Birne und Walnuss. Im langen Nachhall klingt der Ungeschliffen Grauburgunder von Adrian Bürkle mit Anis und Muskat prägnant aus.
Die Rebsorte Grauburgunder ist bekannt für ihre zugängliche und anpassungsfähige Natur. Wenngleich der Ungeschliffen Grauburgunder von Adrian Bürkle einen starken eigenen Charakter offenbart, ist er bei Tisch ein geselliger Begleiter.
Deftige Vesper mit frischem Graubrot, Kochkäse und Schinken kommt genau wie Schwarzwaldforelle an Salzkartoffeln an der Seite dieses Weißweins perfekt zur Geltung. Auf der Terrasse, am Hochzeitstisch und zum runden Geburtstag beweist Adrian Bürkles Grauburgunder außerdem, dass er jedem Anlass einen stilvollen Rahmen verleiht.
Der Grauburgunder für diesen Weißwein des Hauses Bürkle gedeiht in einem nahezu perfekten Mikroklima. Die Weinberge bewirtschaftet Adrian Bürkle mit naturnahen Methoden und setzt sowohl im Freien als auch im Keller auf den Wert der Handarbeit. Technologie kommt bei diesem Winzer mit Bedacht und nur so viel wie nötig zum Einsatz. Er baut den „Ungeschliffen“ Grauburgunder reduktiv im Edelstahltank aus, vergärt ihn gekühlt und lagert ihn anschließend drei Monate auf der Feinhefe.
selection |
Gold |
Schmeckt Ihnen ein Wein nicht? Schicken Sie uns die noch ungeöffneten Flaschen kostenfrei zurück und wir erstatten Ihnen selbstverständlich den Kaufpreis.
Soll Ihr Paket zu einem späteren Zeitpunkt versandt werden? Oder haben Sie spezielle Anforderungen an die Lieferung? Schreiben Sie uns gerne in das Feld "Ihre Mitteilung an uns" bei der Adresseingabe im Bestellprozess.
Benötigen Sie eine Weinberatung? Sie möchten wissen, welcher Wein zu Ihrem Anlass oder zu einem bestimmten Gericht passt?