Rebsorte:
|
Verdejo
|
Land:
|
Spanien
|
Geschmack:
|
trocken
|
Das Wort Saborear bedeutet übersetzt Geschmack. Bei diesem Wein ist der Name zweifellos Programm, denn er bietet ein reichhaltiges Schauspiel genussvoller Eindrücke. Das Weingut Avelino Vegas in der boomenden Weißwein-Region Rueda steht bereits seit 1950 für feinen Wein. Jose Manuel Corrales bündelt im Saborear Blanco das einzigartige Terroir der Region gemeinsam mit den Vorzügen zweier Weißweinreben.
Die Winzer bei Avelino Vegas verwenden für die Cuvée des Saborear Blanco zwei berühmte Weißweinreben Ruedas. Viura und Verdejo stammen von sorgsam gepflegten Reben in der Umgebung des Guts. Die Winzer wählen gesunde, hocharomatische Früchte aus und vergären diese schonend. Dabei verarbeiten sie die Rebsorten einzeln, um ihr jeweiliges Potenzial optimal auszuschöpfen. Erst später vermählen sie die Grundweine miteinander und achten dabei darauf, ideale Harmonie zu erschaffen. So entsteht eine weiße Cuvée mit viel jugendlicher Eleganz und feinfruchtigem Charme.
enthält Sulfite , ‐ 12,5 % vol. Alkohol , Bodegas Avelino Vegas S.A. Calle Real del Pino, 36 40460 Santiuste (Segovia) Spanien
Rebsorte:
|
Verdejo
|
Land:
|
Spanien
|
Geschmack:
|
trocken
|
Zu Beginn führt der Verdejo mit seinem frischen Grün-Gelb-Prolog in die Handlung ein. Dazu reibt er seinem Betrachter mühelos eine ordentliche Frucht-Kräuter-Sequenz aus frischem Heu, Ananas, Guave und Mango unter die Nase. Grip am Gaumen mit explosiv-mineralischem Tiefgang und inszenatorischem Frucht- und Frischewechsel. Die originären Einzelteile fügen sich zu einem fulminanten Ganzen zusammen und enden in einem brutal genialen Showdown.
Mit seinem fabulierenden Geschick und technischer Raffinesse legt der Tarantinto Blanco ein ungeheures Spagat auf die Bühne. Seine akribische Präsenz und Aura – statt Seelenlosigkeit – bietet Unterhaltung in Reinform. Er ist ein kommerzieller Partner zum Feierabend, geistiger Protagonist zur elitären Poolparty, kunstvoller Darsteller zur neu gekauften Stadtwohnung und ein mainstreamiger Kumpel im Park. Ähnlich astronomische Dimensionen nimmt er als Begleiter zu Speisen an. Meeresfrüchte, Muscheln, Fisch, Gemüse und Schwein sind nur ein paar Gerichte, zu denen er sich erneut spektakulär darbietet.
Die unermüdlichen Verdejo Reben wurzeln tief in 850 Metern über den Meeresspiegel. Das raue Terroir aus Kieselgestein, sandigem Boden, einem extrem kontinentalen Klima mit kalten Winden am Tag, heißen Sommern und kühlen Nächten zeigt sich gnadenlos in diesem Rueda Weinberg.
Nach dem Entrappen der Beeren mazeriert Jose den Saft kalt. Dadurch entlädt sich die Frucht intensiver im finalen Tarantinto Blanco. Den glasklaren Most fermentiert der Önologe zwanzig Tage bei streng kontrollierter Temperatur. Ein langer Kontakt mit der Feinhefe sorgt für komplexe Intensität. Jose Manuel Corrales stellt mit dem Tarantinto Blanco einen Verdejo auf die Bühne, der selten seines Gleichen findet.
enthält Sulfite , ‐ 13 % vol. Alkohol , Bodegas Avelino Vegas S.A. Calle Real del Pino, 36 40460 Santiuste (Segovia) Spanien
Rebsorte:
|
Verdejo
|
Land:
|
Spanien
|
Im Glas schimmert der Basa Blanco einladend. Helles Gelb mit zart goldenen und grünlichen Glanzlichtern verrät den Charme dieses Weißweins. In der Nase dann kommt eine reichhaltige Frucht zum Vorschein. Grapefruit, Zitronenzeste, etwas Limette und reifer Tellerpfirsich verschmelzen mit delikaten Nuancen von weißer Frühlingsblüte.
Der beliebte Klassiker aus Rueda begeistert am Gaumen mit seinem frischen und angenehm zarten Charakter. Er gleitet cremig über die Zunge und findet die ideale Balance zwischen milder Säure und knackig mineralischen Akzenten. Für Eleganz und Trinkfluss sorgt die reife Steinfrucht aus dem Bukett. Im langen Nachhall kommen Kalkstein und Zitrusblüte zusammen.
Der Basa Blanco von Telmo Rodriguez eignet sich hervorragend als Solist an warmen Frühlingstagen und milden Sommerabenden. Er verwöhnt auf der Terrasse und dem Balkon in geselliger Runde oder auch ganz allein. Fließt der Basa Blanco von Telmo Rodriguez zu Speisen ins Glas, harmoniert er perfekt mit der leichten Küche. Gegrillte Putenbrust, sommerliche Salate und Milchreis mit Pfirsichspalten passen sehr schön zu dieser Cuvée.
Telmo Rodriguez gilt nicht umsonst als Tausendsassa. Sein Gespür für den Wein ist außergewöhnlich und treibt ihn immer wieder zu neuen Spitzenleistungen an. Für den Basa Blanco nutzt Telmo Rodriguez die beiden Rebsorten Verdejo und Viura, wobei erstere dominiert. Schon hier zeigt sich, wie gut der Wein zum Profil der Weinregion Rueda passt.
Schonend vinifiziert und mit von Jahrgang zu Jahrgang wechselnden Anteilen der beiden Reben in der Cuvée verspricht der Basa Blanco von Telmo Rodriguez Weißweinliebhabern großen und verlässlichen Genuss. Zweifellos ein Wein, der immer zur rechten Zeit kommt.
enthält Sulfite , ‐ 13 % vol. Alkohol , Compañia de Vinos Telmo Rodriguez, S.L. El Monte s/n 01308 Lanciego (Álava) Spanien
Schmeckt Ihnen ein Wein nicht? Schicken Sie uns die noch ungeöffneten Flaschen kostenfrei zurück und wir erstatten Ihnen selbstverständlich den Kaufpreis.
Soll Ihr Paket zu einem späteren Zeitpunkt versandt werden? Oder haben Sie spezielle Anforderungen an die Lieferung? Schreiben Sie uns gerne in das Feld "Ihre Mitteilung an uns" bei der Adresseingabe im Bestellprozess.
Benötigen Sie eine Weinberatung? Sie möchten wissen, welcher Wein zu Ihrem Anlass oder zu einem bestimmten Gericht passt? Rufen Sie uns gerne an unter der 02104 - 1779 - 0.