Weinolsheim in Rheinhessen liegt idyllisch eingebettet in die weite Hügellandschaft des Anbaugebiets. Hier steht das Weingut von Eric Manz. Als klassisches Familiengut, in dem noch zuvor Vater Erich Manz die Weine kreierte, steht das Haus für hohe Qualität und starkes Terroir. Im Manz Riesling Pettenthal Kabinett zeigt Eric Manz, was diese Top-Lage vermag.
Der Riesling zeigt sich in diesem Wein von einer hellgoldenen Seite mit silbern sowie grün glänzenden Reflexen. Die Nase erspürt beim Manz Riesling Pettenthal Kabinett Nuancen von reifer Aprikose und Zitronenzeste. Mineralische Akzente untermalen das Bukett und verleihen ihm einen finessenreichen Charakter.
Das Terroir dieser Lage offenbart sich am Gaumen eindrucksvoll. Hier schwingt sich der Manz Riesling Pettenthal Kabinett zu großer Harmonie auf und gleitet mit angenehm seidiger Textur über die Zunge. Die Steinfrucht und Zitruszeste aus dem Bukett geben sich noch einmal die Ehre. Sie schaffen am Gaumen ein harmonisches Schauspiel, das zwischen delikater Süße und milder Säure changiert. Der lange Nachhall rundet den Genuss mit mineralischem Anklang ab.
Mit dem Manz Riesling Pettenthal Kabinett präsentiert das Weingut Manz einen Riesling, der sich perfekt als Speisebegleiter eignet. Zu asiatisch gewürzten Bratnudeln, einem cremigen Curry mit Kokosmilch und Zitronengras oder auch scharfer Putenbrust mit Sambal Oelek kommt der Riesling bestens zur Geltung. Dabei bietet er sowohl anspruchsvollen Alltagsgenuss als auch einen stilvollen Rahmen für gehobene Feste.
Die Wurzeln der Rieslingreben in der Lage Niersteiner Pettental greifen tief in den Boden. Hier stoßen sie auf Rotschiefer, dessen fein mineralische Eleganz sogleich ihren Weg in den Saft der Früchte findet.
Eric Manz liest die Trauben sorgfältig und wählt die besten für den Wein aus. Er kennt das Potenzial dieser Lage. Den Manz Riesling Pettenthal Kabinett baut der Winzer im Edelstahltank aus und vergärt ihn spontan. So entsteht ein runder und authentischer Genuss in Form des seit Jahrzehnten begehrten Kabinetts.
Falstaff |
91 / 100 Punkte |
„Nase: ein fruchtiger und blumiger Duft, eine Ahnung von Lakritze und Lorbeer und eine deutliche, aber nicht »laute« Terroirnote. Im Mund viel Frische und Spannung, feste Säure, mineralisches Spiel, aber auch reife tropische Frucht, viel Saft im Abklang, seidige Süße, elegante Säure und ein Hauch Phenolik.” |
|
Auszeichnungen für Weingut und WinzerDLG - 3. Platz der Top100 Weinerzeuger Deutschlands bei der Bundesweinprämierung 2020 „Elite des deutschen Weines”
|
Schmeckt Ihnen ein Wein nicht? Schicken Sie uns die noch ungeöffneten Flaschen kostenfrei zurück und wir erstatten Ihnen selbstverständlich den Kaufpreis.
Soll Ihr Paket zu einem späteren Zeitpunkt versandt werden? Oder haben Sie spezielle Anforderungen an die Lieferung? Schreiben Sie uns gerne in das Feld "Ihre Mitteilung an uns" bei der Adresseingabe im Bestellprozess.
Benötigen Sie eine Weinberatung? Sie möchten wissen, welcher Wein zu Ihrem Anlass oder zu einem bestimmten Gericht passt?