„Als wir dem VDP mit historischen Beweisen nachweisen mussten, dass dieser Standort großgewächswürdig ist“, erzählt Tim Fröhlich dem Vinouskritiker, „haben wir von meinem Großvater eine [fast trockene] Spätlese von 1957 entkorkt, die unglaublich frisch und fein war.“ Die Stromberg–Lage mit seinen fast neunzigjährigen Weinbergen war so gut wie unbekannt, bis Schäfer-Fröhlich den ersten Jahrgang 2012 als Großes Gewächs präsentierte. Die Lage ist ein zweihundert Meter hoch gelegener Südhang am Fuße einer vulkanischen Felswand. Die Hangneigung beträgt sechzig bis siebzig Prozent. Es herrscht ein optimales Mikroklima. Es handelt sich um einen neunzig Jahre alten Rebenbestand, der auf leicht zu erwärmenden Verwitterungsgestein vulkanischen Ursprungs wächst. Aus den besten Parzellen liest das Weingut die Trauben für das Große Rieslinggewächs. Am Ende der schonenden Vinifizierung stehen feinstrukturierte Rieslinge mit Terroircharakter, einem tiefen mineralischen Ausdruck und ein ausgezeichnetes Genusspotenzial.
Robert Parker Wine Advocate |
95 / 100 Punkte |
„The 2019 Stromberg GG is precise and pure on the stony nose that reveals darker-toned flinty as well as orange and lemon rind aromas. On the palate, this is a bright, rich and juicy, very intense and sustainable yet elegant, coolish and finessed Riesling from dark porphyry soils. It's one of the top Rieslings of the vintage in the Nahe region, if not in all of Germany. 13% stated alcohol. Natural cork. Tasted in July 2022.” |
|
James Suckling |
97 / 100 Punkte |
„Complex, grapefruit-zest, wild-herb and smoky notes. A wild one with enormous expression and energy that leaps and bounds over the palate. Maybe the acidity at the super crisp finish will be too much for some, but we love that acute, precise brightness, as it balances neatly the little hint of sweetness. Drink or hold.” |
|
Vinous |
94 / 100 Punkte (bezieht sich auf Jahrgang: 2018) |
„Crushed stone, struck flint, lime zest and peppermint all rush to the fore in a remarkably penetrating, pungent aromatic display, with walnut, apple, and white currant emerging from behind. The correspondingly multifaceted midpalate is firm but polished, dense and full (at around 13% alcohol) but in no way heavy. The prodigiously persistent finish is pithy, alkali-tinged and stone-saturated, yet superbly focused, animatingly bright and refreshingly juicy. This bottling illustrates a point that I like to reiterate – namely, that Bockenau’s top slopes (even though scarcely anyone, including wine experts, took notice of them until the present century) need take a back seat to none of the Nahe’s most renowned.“ |
|
Decanter |
95 / 100 Punkte (bezieht sich auf Jahrgang: 2017) |
„The customary reduction resulting from a spontaneous, slow ferment still clouds the nose of this Riesling. From porphyry soils on a rocky, elevated site we get almost piercing freshness that presses all of the pleasure buttons of dry Riesling fans. Bundled around a central, bright shaft of acid are alluring notes of citrus and juicy passion fruit. A most wonderful, stony, precise juxtaposition of exactitude and juiciness.“ |
|
Jancis Robinson |
18,5 / 20 Punkte (bezieht sich auf Jahrgang: 2018) |
„Not all Fröhlich’s wines smell exactly the same, but some are very similar, and the Stromberg with its pungent fragrance of crushed green vegetation and intense mint is not too far off the Felseneck. On the palate it seems just a tad more conciliatory with the taste of sweet gooseberry and ripe crunchy rhubarb. Minerality still rocks but is slightly less austere, the finish salt-lickingly delicious.“ |
|
Weinwisser |
18,5 / 20 Punkte (bezieht sich auf Jahrgang: 2018) |
„Tolles, minerali sches Bouquet, kommt fast ohne die reduktiv-flintigen Noten aus, pikante Kräu ter aus dem heimischen Garten wechseln sich mit feinster Frucht ab. Am Gaumen saftig ohne Ende, perfekt konturierter Körper, der mit feinem Schmelz und ge schliffener Fülle zu gefallen weiss, er staunlich fruchtbetont und früh zugänglich, wenn man so will die perfekte Symbiose aus allen «Fröhlichen Welten»: dicht be packt, mineralisch grundiert, Säure wie ein Strahl, nach hinten mit salzig-kräutrigem Abgang. Wow, das macht hausintern dem grossen Felseneck und Halenberg sogar Konkurrenz und hat ebenso das Potenzial auf 19/20.“ |
|
Fachpressebewertungen Weingut und Winzer
|
Schmeckt Ihnen ein Wein nicht? Schicken Sie uns die noch ungeöffneten Flaschen kostenfrei zurück und wir erstatten Ihnen selbstverständlich den Kaufpreis.
Soll Ihr Paket zu einem späteren Zeitpunkt versandt werden? Oder haben Sie spezielle Anforderungen an die Lieferung? Schreiben Sie uns gerne in das Feld "Ihre Mitteilung an uns" bei der Adresseingabe im Bestellprozess.
Benötigen Sie eine Weinberatung? Sie möchten wissen, welcher Wein zu Ihrem Anlass oder zu einem bestimmten Gericht passt?