Das Große Rieslinggewächs aus der VDP.Große Lage Goldloch zeigt sich in einem strahlenden Gelb mit grünlichen Reflexen. Der Nase offeriert er ein attraktives Bukett mit Anklängen von Pfirsich, Zitrusfrucht und Kräuterwürze. Dazu kommen feine mineralische Komponenten und eine Spur Hefe. Am Gaumen ist das Große Gewächs frisch, elegant und rassig. Es hat eine brillante Struktur und glänzt mit einem schönen Süße–Säure–Spiel. Die Kräuterwürzigkeit setzt ein i–Tüpfelchen. Sein Finale ist bemerkenswert lang und setzt den Ausblick auf ein langes Genusspotential.
Das Große Rieslinggewächs „Goldloch“ von Sebastian Schäfer ist eines von zwei Großen Gewächsen des Weingutes. Der Name „Goldloch“ bezieht sich auf einen verschütteten Goldstollen. Den Oberboden der Lage bilden oberrotliegende Elemente, welche Quarzit und Kieselsteine durchsetzen. Der Unterboden entstand vor Millionen von Jahren und ist eine Mischung aus Quarzitkonglomerate und Felsgestein.
Das Weingut liest die Trauben selektiv von Hand. Anschließend belassen sie diese in der Maische für circa fünf Stunden. Sie keltern diese dann auf schonende Weise mit sanften Druck. Der Most vergärt spontan im Edelstahltank. Bis Ende April verbleibt der Wein auf dem Vollhefelager. Dort erhält er den Feinschliff für den raffinierten Ausdruck und die lange Lagerfähigkeit.
Robert Parker Wine Advocate |
95 / 100 Punkte (bezieht sich auf Jahrgang: 2020) |
„The 2020 Goldloch GG is super clear, precise and coolish on the deep, intense and flinty nose. Dense and mineral on the pure and structured palate, this Dorsheim Riesling reveals perfectly ripe and elegant fruit with a finely structured and salty, grippy finish. Very well made and doubtlessly a great dry Riesling GG with no freaky features but everything we all like Riesling for. Juicy and salivating finish. Extremely well made. Tasted in Wiesbaden in August 2021.” |
|
James Suckling |
94 / 100 Punkte (bezieht sich auf Jahrgang: 2020) |
„Very complex nose of freshly chopped herbs and tart peaches. Riper on the palate than the nose suggested, but still sleek and lively with a long, elegant finish that promises so much for the future. Drink or hold.” |
|
Decanter |
97 / 100 Punkte (bezieht sich auf Jahrgang: 2019) |
„Incredible citrus zest ripeness makes for an intensely aromatic nose that combines notes of mandarin, orange and tangerine peel. That same, gloriously ripe zestiness is alive on the palate, tangy and mouthwatering with incredible aromatic allure. There is texture and pithiness, concentration and an uncommon intensity. The Goldloch, a south-facing site of loam-covered quartzite, has excellent water availability and this, of course, stood it in good stead in 2019, enabling the grapes to ripen fully without stress, reaching their full, beguiling aromatic potential.“ |
|
Jancis Robinson |
18 / 20 Punkte (bezieht sich auf Jahrgang: 2019) |
„2019 was an excellent vintage for the estate of Johann Baptist Schäfer. With the Goldloch the winemaker has managed to match the seductive appeal of ripe yellow fruit with the fresh expression of green-vegetal and herbal notes. Ripeness and freshness are completed by the third dimension of coolness in the form of a rocky, salty minerality.” |
|
Weinwisser |
17,5 / 20 Punkte (bezieht sich auf Jahrgang: 2020) |
„Enorm duftig, wieder sehr klassisch anmutende Aromatik mit feinem, würzig unterlegtem Steinobst, dahinter deutliche mineralische Würze. Dichtwürziger Gaumen, feine Phenolik gibt Druck und Rasse, sehr trocken, fast adstringierend, wenn auch dieser mit Ecken und Kanten. Herausfordernd, aber interessant.” |
|
Falstaff |
93+ / 100 Punkte (bezieht sich auf Jahrgang: 2020) |
„Reduktiv im Duft, Spontangärung, Blattgrün, Zitronenmelisse, pfeffrig-schieferwürzige Noten. Im Mund hoch konzentriert, auch ein Hauch von Grüntönen ist mit verdichtet, Saftigkeit und taktile Mineralität leiten ins kompakte, zitrusfruchtige, noch sehr verschlossen wirkende Finale.” |
|
Gault&Millau |
95 / 100 Punkte (bezieht sich auf Jahrgang: 2017) |
Fachpressebewertungen WeingutEichelmann Weinführer - 4/5 Sterne = Hervorragender ErzeugerGault & Millau - 3 TraubenVINUM WEINGUIDE 2021 - Aufsteiger des Jahres an der Nahe / 4 Sterne„Ein Ausrufezeichen setzte Sebastian Schäfer in Burg Layen. Mit seinen fruchtsüßen Kabinettweinen zählt er inzwischen nicht nur regional, sondern auch bundesweit zur absoluten Elite. Aber auch seine mineralisch zupackenden trockenen Weine überzeugten uns zum wiederholten Male, so dass er in die Riege der Vier-Stern-Winzer aufsteigt und unser Aufsteiger des Jahres an der Nahe ist.“ FALSTAFF WEINGUIDE 2021 - 4 Sterne Betriebswertung„Es gibt einiges zu loben bei Sebastian Schäfers sehr gut gelungenem Jahrgang 2019: Da wäre das vielschichtige Große Gewächs aus dem Goldloch, das mit etwas Luft immer neue Facetten zeigt. Und der Riesling vom Schlossberg mit seiner packenden Art und klirrenden Mineralität. Oder der verspielte, leichtfüßige und zugleich ernsthafte Kabinett aus dem Pittermännchen, dem man schnell verfallen kann. Und auch die Ortsrieslinge aus Dorsheim und Rümmelsheim wissen zu überzeugen, wie auch das Große Gewächs Pittermännchen, das noch jugendlich wirkt. Es lohnt sich, geduldig zu sein.“ DER FEINSCHMECKER - DIE 500 BESTEN WINZER IN DEUTSCHLANDDas Gourmet-Magazin "Der Feinschmecker", Ausgabe 01/2021 zählt Joh. Bapt. Schäfer zu den 500 besten Winzern Deutschlands und vergibt die Wertung von 3 F: "Gratulation! Mit seiner aktuellen Kollektion kann Sebastian Schäfer seine Bewertung verbessern. Schon der Weißburgunder überzeugt mit seiner eleganten Art, ein bestens austarierter Wein mit Charakter und Charme. Nicht weniger Freude machen die trocken ausgebauten Rieslinge, die sehr konzentriert, straff und komplex wirken, dabei dennoch ihr finessenreiches Spiel zwischen Frucht und Säure mit einer gewissen Leichtigkeit auf die Zunge bringen. Schön, dass Schäfer auch 2019 den Kabinett hochhält und mit seinem Pittermännchen Riesling für unkomplizierten, erfrischenden Trinkspaß sorgt. Weiter so!"
|
Schmeckt Ihnen ein Wein nicht? Schicken Sie uns die noch ungeöffneten Flaschen kostenfrei zurück und wir erstatten Ihnen selbstverständlich den Kaufpreis.
Soll Ihr Paket zu einem späteren Zeitpunkt versandt werden? Oder haben Sie spezielle Anforderungen an die Lieferung? Schreiben Sie uns gerne in das Feld "Ihre Mitteilung an uns" bei der Adresseingabe im Bestellprozess.
Benötigen Sie eine Weinberatung? Sie möchten wissen, welcher Wein zu Ihrem Anlass oder zu einem bestimmten Gericht passt?