Hans Oliver Spanier widmet sich auf seinem Weingut nicht ausschließlich dem Riesling. Mit diesem Wein entdecken Genießer eine weitere Rebsorte, die der Winzer aus Rheinhessen besonders schätzt. Kombiniert mit den fünf Trauben des GaultMillau 2020 und der Liebe zu biodynamischer Landwirtschaft weist der BattenfeldSpanier Grüner Sylvaner erneut den Weg in eine genussvolle Zukunft.
Anders als der Riesling kommt der Grüne Sylvaner nicht besonders fruchtig daher. Vielmehr setzt er auf florale Nuancen. Schon die Nase erlebt mit Heu, Thymian und frisch geschnittener Wiese ihr „grünes Wunder“. Am Gaumen offenbart der Tropfen einen animierenden und durchaus präsenten Charakter. Sein Körper liefert schlanke Eleganz und setzt sich dennoch kraftvoll durch.
Die trockene und aromatisch weniger fruchtbetonte Gestalt macht den BattenfeldSpanier Grüner Sylvaner zum perfekten Speisebegleiter. Dabei entpuppt er sich als unglaublich vielfältig und glänzt sowohl zu Quiche Lorraine und Salat als auch zu Pasta in heller Sahnesauce. Mit BattenfeldSpanier als Heimat und H.O. Spanier als Winzer kommt der Grüne Sylvaner auch in feierlicher Runde gut an. Zu Geburtstagen oder Sommerhochzeiten machen Genießer mit diesem Tropfen alles richtig.
Der Riesling ist in Rheinhessen, dem Zellertal und dem Wonnegau kein Neuling. Auch H. O. Spanier bezeichnet ihn als Lieblingsrebe. Doch der den Ausnahmewinzer lässt andere Rebsorten nicht links liegen. Der Grüne Sylvaner genießt als zweitliebste Rebe von H.O. Spanier beste Pflege. Die Rebstöcke wurzeln in den typischen Schieferböden der Region und profitieren von der schonenden biodynamischen Anbauweise, der BattenfeldSpanier folgt. Boden, Rebstock und Umwelt finden zueinander und kreieren gemeinsam gesundes, kraftvolles Lesegut.
Die Trauben für den BattenfeldSpanier Grüner Sylvaner verarbeitet der H.O. Spanier zu einem hochwertigen Wein und baut diesen im Stahltank aus. So fängt er den Charakter der Rebsorte ein und erzeugt einen unverfälschten Tropfen ohne Schnörkel und Ablenkmanöver. Dass der Kellermeister im Gut nur minimal eingreift, bewahrt die naturgegebenen Akzente der Trauben.
Vinous |
90 / 100 Punkte (bezieht sich auf Jahrgang: 2018) |
„By now, I expect outstanding price/quality rapport from Spanier’s generic Silvaner, and this rendition doesn’t disappoint. At 12% alcohol, there is no danger of heaviness, much less heat, nor does this Silvaner fall prey in the least to that grape’s tendency toward flab in hot vintages. Alkaline and stony notes serve as the leading edge of this wine’s aromatic performance and are, less surprisingly, the last to disappear from a long finish. There is a certain midpalate softness of feel, but combined with animating primary juiciness. Pear fruit is prominently but invigoratingly marked by seed piquancy, while lime peel and marjoram serve for additional stimulation. This 2018 won’t quite make me forget its conspicuously overachieving vintage 2017 predecessor, but it represents a fine effort as well as a fine value.” |
|
Jancis Robinson |
16 / 20 Punkte (bezieht sich auf Jahrgang: 2018) |
„Pure fragrance of freshly sliced apple is complemented by delicate herbal notes of fennel and marjoram. Refreshingly cool on the palate with the taste of grapefruit supported by lemony acidity and a subtle dash of salt.” |
|
Fachpressebewertungen Weingut und Winzer/-inGault & Millau 2020 – 5 Trauben Weltklasse-Weingut |
Schmeckt Ihnen ein Wein nicht? Schicken Sie uns die noch ungeöffneten Flaschen kostenfrei zurück und wir erstatten Ihnen selbstverständlich den Kaufpreis.
Soll Ihr Paket zu einem späteren Zeitpunkt versandt werden? Oder haben Sie spezielle Anforderungen an die Lieferung? Schreiben Sie uns gerne in das Feld "Ihre Mitteilung an uns" bei der Adresseingabe im Bestellprozess.
Benötigen Sie eine Weinberatung? Sie möchten wissen, welcher Wein zu Ihrem Anlass oder zu einem bestimmten Gericht passt?